![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() da es in meinem gehäuse ziemlich heiß ist, habe ich mich entschlossen 4 lüfter einzubauen
dazu bräuchte ich aber löcher in meinem gehäuse umlüx (ja, du bist gemeint, umlüx ![]() da ich am mobo nur noch 2 stecker für lüfter frei habe, hat umlüx (schon wieder du ![]() bitte helft mir, danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schon länger dabei
![]() |
![]() 4 Lüfter, schon etwas viel.
Hoffentlich zieht es dann nicht zuviel in Deinem Zimmer ![]() Ich würde unbedingt alles ausbauen, wegen der Spänne die abfallen. Schonender wärs mit der Laubsäge ![]() Vergiß es, nimm ne Stichsäge mit einem feinen Eisensägeblatt.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ok, werd ich machen
gibts irgendwas spezielles, auf das ich aufpassen muss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() noch 2 fragen:
1) wie kann ich die kabel für die lüfter verlängern? brauch ich da spezielle kabel? wo krieg ich die? 2)wie kann ich die lüfter direkt am netzteil anschließen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Also wie Du die Lüfter wo anhängst, kommt mal darauf an, welcher Stecker am Lüfter drauf ist. Deiner Frage nach zu urteilen dürfte es sich um den kleinen Stecker handeln, da gibts auch wieder 2- & 3-polige (mit/ohne Tachosignal bzw. Tempfühler). Du wirst in diesem Fall eine Schleife für die Stromzufuhr brauchen, liegt teilweise den Lüftern bei. Das ist nur ein Zwischenstück, das zw. einen beliebigen Verbraucher und dem NT eingehängt wird und Dir den entsprechenden Stromausgang zur Verfügung stellt, sowas kriegst z.B. bei Conrad, teilw. vielleicht auch bei Media-/MakroMarkt und Konsorten. Die Komponenten solltest auf jeden Fall ausbauen, nicht nur wegen der Späne, auch die dabei entstehenden Vibrationen können HW-mordende Auswirkungen haben ![]() Außerdem hört man mancherorts, daß der Dremel Multi (Freezes Lieblingsspielzeug neben seiner Barbie-Puppe, die er täglich mit dem Dremel malträtiert ![]() P.S.: Weil ich Deine Frage nach einer Verlängerung überlesen hab: Pfeif auf die Schleife, häng Dich mit Abzweigern und Quetschverbindungen einfach ans Kabel (brauchst nur die Stecker - Mannderl & Weiberl ![]()
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab erst gestern ein lüfterloch mit dem dremel in mein gehäuse geschnitten, das ding ist einfach genial.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() wollt nur mal fragen wie macht ihr das bei den reinsaugenden lüftern mit den staub ? standardmäßig hat ja jedes gehäuse meistens vorne unten platz für einen lüfter und gleich ein staubfilter eingebaut. Nur irgendwie kriegt man in ö. nirgendes solche für die lüftergrösse angepassten filter wenn man noch ein paar saugende lüfter wo einbaut. Auf amerikanischen hardwareseiten bieten sie teilweise solche dinger an ? Wie löst ihr das oder saugt ihr alle paar wochen euer gehäuse aus
![]()
____________________________________
\"The right to suffer is one of the joys of a free economy.\" Howard Pyle, aide to President Dwight D. Eisenhower,commenting on the unemployment situation in Detroit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() standardmäßig hat ja jedes gehäuse meistens vorne unten platz für einen lüfter und gleich ein staubfilter eingebaut.
nur sehr, sehr wenige gehäuse haben auch einen filter. Nur irgendwie kriegt man in ö. nirgendes solche für die lüftergrösse angepassten filter wenn man noch ein paar saugende lüfter wo einbaut. bei conrad gibt's die |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() @staub:
2 120x120mm 220V papst lüfter rein, 2mal monatlich einschalten und du hast keine probs mehr mit staub ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Die filter gibts beim conrad, oder schneid dir die filter einfach aus einem staubsaugerbeutel aus.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|