![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo miteinander
Ich weiß, dass es schon oft Themen über den FsNavigator gab, aber zu meiner Frage habe ich noch nix gefunden. Wenn ma auf Plan klickt im Navigator, dann erscheinen ja die gnazen Punkte über die man fliegt, aber die Airways sehe ich da nirgendwo. meine Frage also, kann man sich auch irgendwie die Airways anzeigen lassen um die sich nicht erst lange auf der map zusammenzusuchen? also steht der Flugplan dann irgendwo in der "kurzversion"? Danke für eure Hilfe Gruß Manuel
____________________________________
Today a bird shit in my eye, I didn\'t laugh, I didn\'t cry, I just thanked god that cows can\'t fly |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Ich glaube, Du willst eher wissen ob man im FSN neben der Auflistung der Waypoints auch noch die dazugehörigen Airways aufgelistet bekommt?
So ähnlich wie dieses: MHN UN853 MOLUS UN871 KUDES N851 ROMIR T125 REUTL REUTL2A Nur zuzüglich aller Waypoints, oder? Ich glaube dies wird im FSN nirgends angezeigt. Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Die Anfangs- und Endpunkte des abzufliegenden Airway sind ja letztendlich ausschlaggebend. Erstelle ich 'nen Flugplan im FMC des PSS A3xx, so fügt er die dazwischenliegenden Waypoints automtisch ein. Im FSN muß ich es selbst machen. Da wäre mir eine Möglichkeit wie im FMC auch lieber. Na, vielleicht hat jemand noch 'ne Idee. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() jo, wollte so einen Flugplan wie bei Tiger - 31st VFW haben. Schade eigtl. wenn das nicht gehen würde, weil ich mir dann jetzt nen Flugplan mit Straßen basteln muss und nicht alles vorgekaut bekommen
![]() Gruß Manuel
____________________________________
Today a bird shit in my eye, I didn\'t laugh, I didn\'t cry, I just thanked god that cows can\'t fly |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Den Flugplan selbst bekommst Du hier, hier oder hier.
Wie gesagt, ich gebe sie in den FMC ein, der ja die dazwischenliegenden Waypoints aus der Datenbank ergänzt und ich übernehme sie dann so in den FSN ein, was bisher nur händisch geht, da ich keine Methode kenne die Flugpläne aus dem PSS-FMC in den FSN zu importieren. Auf "aktuellen" Stand halte ich die Daten beider Programme durch den wunderbaren Service von Richard Stefan (NavData). Das einzigste was mir im FSN auffiel war, daß Stuttgart scheinbar kein ILS hat. Wird hoffentlich nur am Update der letzten AIRAC liegen. Bild ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Was mir noch etwas Kopfzerbrechen macht bei der Flugplanung ist die Spritberechnung unter Einbeziehung des Wetters.
Beispiel: Von LEIB-EDDS gibt mir FSN 'ne max. Flugzeit von ca. 2 Stunden. Durch die verschiedenen SID und STAR mal mehr mal weniger. Jedenfalls waren es zwischen 1h54min und 1h59min. Also rund 2 Stunden maximal. Diesen Flugplan in den FS exportiert und von dort habe ich ihn in AS2004 geladen. Dort steht unter ETE einmal 188m und drunter noch 3,13H. Bedeutet dies 188 Minuten und/oder 3h13min? Gebe ich die 3h13min in Keroplan ein und lasse absichtlich den Ausweichflughafen weg, dann landete ich nach 2h15min in EDDS trotz permanenten Gegenwindes von bis zu 96kt (nie unter 40kt) trotzdem noch mit 3,7t FOB. Wie kommt, vorrausgesetzt ich interpretiere es richtig, AS2004 auf 3h13min Flugzeit? Sollten die 188m = Minuten sein, dann wäre dies auch nur ein Unterschied von 5 Minuten. Bild Wo liegt der Hase da im Pfeffer? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|