WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 20:23   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard FS Sky World 2004 Empfehlungen ?

Hallo,

FS Sky World 2004, das Wolkentextur-Austauschset, macht ja einen echt tollen Eindruck. Bevor ich sie mir aber herunterlade und installiere habe ich noch ein paar Fragen dazu. Ist das Programm kompatibel zu Active Sky 2004 ? Ich habe gelesen, dass Active Sky kompatibel zu den Wolken ist, wenn man nicht das vereinfachte DXT3 Format verwendet. Wie sehr gehen die tollen Wolken auf die Performance ? So stark wie die FS2004 Standart-Wolken, wenn man nicht das DXT3 Format aufgrund der Nutzung von Active Sky 2004 verwendet oder mehr wie die FS Standart Wolken ?
Vielen Dank im Voraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 22:14   #2
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

mit FS Sky World kann man auch den Himmel, Sonne usw. verändern muss man das oder kann man auch nur die Wolken ändern ? Muss man, bei Gebrauch von FS Sky World und Active Sky die Texturenglättung im Flusi abschalten ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 22:29   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die "Texturenglättung" sollte im Flusi eh ausgeschaltet sein, wenn ich dieses Wort richtig interpretiere.
Du kannst ale Möglichkeiten bei FSW getrennt verwenden. Der Performanceeinbruch ist wie bei den MS-Wolken, sofern du keine Austauschtexturen verwendest. Kompatibel zu Active Sky sowieso, weil dem sind die installierten Wolken egal.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 07:43   #4
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Antwort. Warum sollte die Texturglättung ausgeschaltete sein ? Bekommen dann nicht alle Texturen so ein hässliches flimmern bzw flackern ? Was geschieht wenn man die Texturglättung an lässt ? Wenn der Performanceeinbruch nicht schlimmer ist als bei den MS Standart Wolken ist es OK. Die Wolken sind ohnehin schon sehr performanceraubend. Das wäre blöd wenn sich das ganze noch verschlechtern würde.
Vielen Dank im Voraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 08:15   #5
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Hallo Philipp

Die Texturglättung sollte man im Grafigkartentreiber einstellen.
(Antialiasing)
Ist Frameschonender.

nice day
mangray
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 09:27   #6
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mangray
Die Texturglättung sollte man im Grafigkartentreiber einstellen.
(Antialiasing)
Ist Frameschonender.

Uhm... mit Antialising werden keine Texturen geglättet, es werden die Kanten geglättet (Treppeneffekt), für die Tiefenschärfe von Texturen ist das Anisotropische Filtering zuständig.

Hat aber beides nix mit FS Sky World zu tun. Es gibt ein "normales" Wolkenset welches von der Performance den Standard Wolken des Flusis entspricht, dann gibt es noch ein performanceschonendes Wolkenset mit DXT Texturen (bei geringfügigem Qualitätsverlust) und bei DIESEN Wolken muß man die Option "Render to Texture" im Flusi aktiviert haben (die man sowieso schon aktiviert haben sollte).

Ob Active Sky damit Probleme hat kann ich nicht sagen (habe es nicht), aber FS Sky funktioniert bei mir mit den DXT Wolkenset erste Sahne, es lassen sich auch Wolken, Himmel und andere Sachen einzeln installieren/deinstallieren.

Grüße
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 15:01   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Mangray, hallo Andre,

vielen Dank für eure Antworten. Kann man beim "normalen Wolkenset", das ich aufgrund der kompatibilität zu Active Sky verwenden muss auch die Option "Render to Texture" aktiviert lassen ?
Weiss jemand wie sich die Zusammenstellung von den "normalen" Texturen, Acive Sky 2004 und der Option "Render to Texture" eingeschaltet auf die Situation des Flusi ausüben (z.B. irgenwelche Fehler bzw. Problem) ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 15:09   #8
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard nur weiterempfehlen

Hi Philip,

ich benutze FS Sky World schon seit dem FS 2002.
Hier hatte ich, wenn ich FS Sky zusammen mit FS-Meteo betrieben habe tolle Wolken.
Wolken ,die im FS 9 bisher nicht mehr zu sehen waren. Doch seit es FS Sky für den FS9 gibt, sind die Wolken auch viel besser geworden. Es klappt wunderbar mit dem FS internen Wetterprogramm.

Ich kann Dir das Ding nur herzlichst weiter empfehlen.
Vergiss nicht ,das Ding ist erst noch Freeware!!!
In der heutigen Zeit ist das eine weahre Rarität !!
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 15:16   #9
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. Benutzt Du FS Sky World mit einem externen Wetterprogramm und der Option Render to Texture ? Wenn ja irgendwelche Probleme mit flackernden Panels etc. ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 15:46   #10
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard Ja

Hallo Philipp,

ich benutze zwischen durch FS Sky mit FS_Meteo oder auch mit FS Active Sky. Wobei ich mir noch nicht sicher bin ,ob Active Sky tatsächlich die Wolken von FS Sky übernimmt.

Mit FS_Meteo geht es einwandfrei.

Aber am bequemsten ist es halt mit dem internen Flusi Wetter und die Wolken sehen da schon sehr echt aus.

Ein Flacker Probem,habe ich dank der alter Nvidia G-Force 4600 TI nicht.

Auf dem 2. Rechner, mit einer Radeon 9800 Pro, flackerte der Flusi mit dem Active Sky tatsächlich, aber nur so lange ,bis ich wieder einen alten Treiber installiert habe.
Dann war Ruhe.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag