WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2005, 10:46   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Receiver und DVD-Player gemeinsam an Stereoanlage

Hallo!

Meine Stereoanlage hat nur einen AUX-Anschluß, an dem bis jetzt der Satreceiver drangehängt ist. Jetzt will ich den DVD-Player dazuhängen. Eine Chinch-Umschaltbox ist nicht so gefragt, weil ich ja faul bin und nicht immer aufstehen will .

Funktioniert es, wenn ich 2 Y-Chinchkabel nehme, oder kann da was kaputt werden, weil die Ausgänge beider Geräte ja verbunden sind? Abgesehen davon, dass ich sinngemäß immer nur ein Gerät einschalte?

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 20:35   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

normalerweise funktioniert es. Es kann nur leichte Probleme mit dem Pegel (Wiedergabe etwas leiser) geben, da der Ausgang höher belastet wird. Es sollte nur eine Quelle eingeschaltet sein, da du sonst beide Tonquellen hörst.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 20:24   #3
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Hallo

Zitat:
Eine Chinch-Umschaltbox ist nicht so gefragt
Warum, es gibt auch welche mit Fernbedienung ( Teilweise programmierbar auf eine freie Taste einer vorhandenen Fernbedienung) und auch welche, die Automatisch erkennen, auf welcher Leitung ein Signal kommt. Auf diese Schalten sie dann. Sollte zufällig auf beiden ein Siganal sein, wird das genommen das auf vorang eingestellt wurde.

Indako
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 10:31   #4
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Cool.
Wo gibt´s sowas?
Ist sicher unbezahlbar, oder?
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 11:25   #5
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Conrad hat soetwas im Angebot, mein automatischer Umschalter hat damals so um die 700 ÖS gekostet, galbe kostet jetzt um die 50€. Funktioniert wunderbar, habe 3 Quellen die automatisch je nachdem welche gerade aktiv ist weitergeschaltet wird. Brauchst nichts mehr selber machen, nur die entsprechende Quelle einschalten.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag