WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2005, 12:01   #1
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Ausrufezeichen Status und Elektronikhilfe

hallo,

lange hat mein B 777 projekt aus beruflichen gründen geruht. realtiv aktuelle bilder hatte ich im februar 2004 gepostet.
(suchbegriff 777: http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1168043 , http://www.wcm.at/forum/attachment.p...postid=1168044 und andere

vor den arbeiten an der hülle, den holzteilen usw scheue ich mich nicht.

zur planung der hardware:

mein beamer, der derzeit für das heimkino herhalten muss, könnte im sim zum einsatz kommen. die außenansicht möchte ich über direktprojektion auf eine leinwand werfen.

für den autopiloten haben ich ein mcp von aerosoft australien nebst efis und eicas einheiten. funktioniert tadellos.

die software wird über shiratti dargestellt, installiert habe ich die programme noch nicht.

die hardware einheiten der mittelkonsole werde ich von flightdecksolution beziehen. ich habe im moment die nova serie, werde aber auf elite wechseln.

das cockpit soll eine eingeschränkte funktion bei der harfdware haben. mittelkonsole: zwei radioeinheiten, transponder, eine comeinheit und ein paar schalter usw.

ich dachte daran, go flight module zu verwenden, die es mittlerweile auch als bausatz module für cockpitbauer gibt.

das overhead soll erst mal ruhen.

den throllte würde ich gerne fertig kaufen. angeboten wurde er (habe den namen der firma schon wieder vergessen) als 767 version. der würde genau passen. allerdings verschiebt sich der releasetermin dort immer weiter.

pedale dachte ich auch an die neuen von go flight

meine frage: hat jemand vielleicht lust, bei elektronikkarbeiten zu helfen, ggf. gegen geld oder sachleistung? ich würde die hardware besorgen, einer von euch cracks lötet und testet? ich weiß nicht mal den einfachsten schaltplan zu lesen wäre nicht wirklich eilig. vielleicht im sommer oder herbst diesen jahres. würde mich freuen.

ich habe schon so oft hier gelesen, fsbus usw. sei so einfach, aber ehrlich gesagt, ich habe einfach nicht den nerv, mich einzuarbeiten.

grüße

nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 14:17   #2
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Nils

Dein Cockpit sieht super aus muss ich sagen, ich wäre froh ich hätte den Platz dafür.

So zu deinem Problem, so schwer ist das ganze auch nicht. Wenn ich das kann, dann glaube ich dass es auch jeder andere auch kann. Viel Ahnung habe ich nicht, aber hin bekomme tue ich es doch immer.

Ich habe gerade ein paar dinge von Roger hier aus dem Board gekauft, das ganze IOCARD System. Was ich bis jetzt gesehen habe scheint es sehr einfach zu sein, und es ist auch nicht so teuer wie die anderen Lösungen. Wenn ich was fertig habe kann ich dir Zeigen wie ich es gemacht habe, und dann brauchst du es nur zu kopieren. Die ganzen Schalter und Taster mache ich mit einem GammaRay 256, und das ist ganz einfach. Nur Schalter anklemmen und mit Software belegen und fertig.

Meld dich mal ich helfe dir gerne, aber glaube auch die anderen hier im Board.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 18:40   #3
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

hallo norbert,

erst einmal dank für deine antwort. könntest du mir ein link posten für die IOCARD und das GammaRay 256. kann mir darunter nicht so viel vorstellen.

grüße

nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 09:02   #4
nricky
Veteran
 
Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319


Standard

Hi Nils

IOCARD gibt es unter www.opencockpits.com und das Gamma RAY 256 kann man nicht mehr kaufen Leo in Canada hat sein Laden zu gemacht, warum keine Ahnung (nicht so richtig).

Aber du bekommst alles von Opencockpits.

Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick

gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net
nricky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag