![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Ich möchte mir zwecks Erstellung von Backups usw. eine mobile USB-HDD zulegen; die Speicherkapazität soll min. 80 GB betragen und sie soll eine möglichst schnelle Datenübertragung erlauben. Wer hat Erfahrungen mit einer solchen Platte? Gruß 54711 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Da gibt es seeeehr viele verschiedene.
Willst du eine 2,5" oder 3,5" Platte?
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
So eine externe HD ist kein Backup hat diese jedenfalls Bezeichnung nicht verdient. Wenns dir ums Auslagern von Daten geht ums sie auf verschiedenen Rechner schnell bei der Hand zu haben, mußt davon ausgehen das die Daten dabei sehr Exponiert sind, daher jeder PC kann seine Viren da drauf laden. Gehts dir um eine kurzzeit Auslagerung um Ortung zu schaffen oder willst die Daten nicht immer im Rechner haben? Ist noch Platz im Rechner für eine weitere Platte oder WechselRahmen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() mobil und möglichst schnelle datenübertragung passt nicht so gut zusammen.
mobile disken sollten 2,5 " sein. die haben aber meistens nur 4.200 oder 5.400/min. eine 3,5" im externen wechselrahmen gibts auch mit 7.200/min um möglichst schnell zu übertragen wäre wahrscheinlich firewire etwas besser. fertige lösungen gibts in großer anzahl, such dir was aus: http://www.geizhals.at/?cat=hdx bei renommierten herstellern wie maxtor, seagate oder western digital glaube ich kann man nicht viel falsch machen. finger weg von diversen no-name-produkten wie z.b. die disken von hofer, zielpunkt oder wie sie alle heißen. selbst wenn die die namen der markenhersteller "mißbrauchen" ist doch immer ein wurm drin. entweder die disk ist extrem laut und verbreitet ein kreissägen-ähnliches geräusch. oder es gibt keine treiberunterstützung. d.h. beim nächsten windows-update kannst das ganze zeug gleich wegschmeissen. oder sie macht software- oder hardware-probleme und du hast einen vollständigen datenverlust. oder sie hat ganz generell einfach ein hitzeproblem. usw. du kannst dir die externe disk aber auch einfach selbst zusammenstellen. ich habe z.b. sowas: http://www.ditech.at/ gehäuse für laufwerke und dann suchst du dir noch eine festplatte für 2,5 " aus. achtung ! bei usb 2.0 gibts immer wieder probleme mit der stromversorgung. d.h. du brauchst ziemlich sicher auch ein netzteil zum gehäuse, die stromversorgung direkt über das usb-kabel ist zu schwach. bei 3,5 " gehäusen ist das egal, weil da hast sowieso immer ein netzteil dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() was ich toll finde:
eine 2.5'' HD, + rahmen von http://www.birg.com/ Art Nr.: 07996 ist ein kleiner alu rahmen der den platz otpimal ausnützt, mit spitzen etui das platz spart, und die kosten sind EUR 14,90 ![]() strom bekommt die platte nur über usb, bei 2.0 reicht das normale datenkabel, bei usb 1 gibts noch ein 2. usb kabel dass dann auf eine strom buchse geht, sprich ich brauch nie ein netzteil ![]() funktioniert in der praxis sehr gut, muss aber sagen dass es geräte gibt wo die platte nicht will, konnte es aber noch nicht auf die platte zurückführen, bei den geräten wo ichs brauch funktionierts tadellos. ich muss anmerken dass allgemein firewire oft besser als usb ist, hatte eine hoferplatte da gings aber mit beidem, der pc hat sich immer neugestartet wenn man viele gigabyte kopiert hatte, hab die platte eingebaut > dasselbe. naja dreck halt und garantiefall ist das keiner weil lt festplattencheck alles ok ist ![]() ich vermute dass die platte einfach eine billigserie ist (1mb cache ![]()
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() also meine erfahrungen sind genau gegengesetzt. bei notebooks mit usb 1.1 hat die stromversorgung für die externe usb 2.0 festplatte gereicht (2,5"). nachdem ich mein neues notebook bekommen habe, diesmal natürlich mit usb 2.0, reicht die usb-stromversorgung nicht mehr. die einzige zuverlässige lösung war ein externes netzteil für das gehäuse. und da war ich beileibe nicht der einzige, das problem hatten mehrere kollegen gleichzeitig.
wegen hoferplatte: ich würde das nicht als billigserie, sondern als ausschussware bezeichnen, die niemals in den handel hätte kommen sollen. der hofer hats offensichtlich geschafft, das zeug doch noch um einen spottpreis aufzukaufen. die müssen sich ja dumm und dämlich verdienen mit dem wertlosen zeug, und verlangen fast den normalpreis, den man für qualitätsware zahlen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|