WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 17:22   #1
Wolfgang Marosics
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 3


Standard PSS Airbus A330/A340

Hallo

Ich habe ein Problem mit dem PSS A330 / 340
Der Airbus steigt nach dem Abheben ganz normal auf ca. FL 280
– FL 300 und verliert er an Leistung und beginnt auf und ab zu wackeln.
Mit Mühe kann man ihn dann manuell wieder stabilisieren, und im Managed Mode weiterfliegen aber auf die Reiseflughöhe von z.B. FL370 kommt man nicht mehr.
Ich verwende für das Wetter Active Sky 2004.5 und habe auch für
den Airbus die fde files von Bob Scott installiert.
Des Weiteren habe ich bereits ein paar Einstellungen in AS2004.5
und in der FSUIPC3.45 verändert, die ich aus dem PSS Forum entnommen habe.

Einstellungen AS2004.5:
\Prevent All Icing\ Eingeschaltet

Einstellungen FSUIPC 3.45(Registrierte Version):
Technical: \Allow changes to FS own weather\ eingeschaltet.
Clouds: \Effects\Add random Icing in cloud\ ausgeschaltet
\Apply\ this upper limit to cloud icing\ ausgeschaltet
und die Box darunter auf Null gesetzt (No Icing)

Leider haben diese Änderungen nichts geholfen ich hab immer noch das gleiche Problem.
Ich weiß nicht woran das liegt, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang Marosics ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:34   #2
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Wie soll ich das verstehen, daß er an Leistung verliert? Geht die Drehzehl zurück oder sinkt einfach nur die Steigrate? Mit welchem Gewicht fliegst du und was sagt der FMC zu optimal FL und max FL?

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 17:43   #3
Wolfgang Marosics
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 3


Standard

Hallo Pat
die Leistung geht zurück
ich habe dann den AThrust abgeschaltet und manuel Schub gegeben.
Hilft aber auch nix.
Das ZFW war 160t und Sprit war 70t.
FMC hat optimum von FL320 angezeigt.

Gruß Wolfgang
Wolfgang Marosics ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 18:17   #4
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Schon merkwürdig.

Mit welcher Speed bist du geflogen?
Und hast du bei den Realitätsgradeinstellungen angezeigte Eigengeschwindigkeit aktiviert?

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2005, 18:53   #5
alexos
Veteran
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 288


Standard

hallo wolfgang!

habe ebenfalls schon öfters mit dem speeddrag des pss kämpfen müssen; als ursache hat sich herausgestellt, dass activesky der grund dafür ist, ausserdem schafft activesky es immer irgendwie (windwechsel?...obwohl detuned) wieder, den bus auf den boden oder aber zumindest in die overspeed zu bringen.

empfehlung: für die flüge im pss 340/330 immer nur fs2004 online wetter verwenden; ist vielleicht weniger "real", aber dafür umso zuverlässiger...ausserdem: wer braucht be einem transcontinental schon reales wetter auf fl430?


hoffe, das problem löst sich in luft auf...

gruss

alex-os
alexos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 11:33   #6
Wolfgang Marosics
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2005
Beiträge: 3


Standard

Hallo zusammen
ich habs schon fast befürchtet das es mit AS2004
zu tun hat. Ich werde es mal mit dem FS eigenen Wetter probieren.

Besten Dank
Gruß Wolfgang
Wolfgang Marosics ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 12:34   #7
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen!

Also ich sage es hat rein gar nix mit Activesky zu tun. Auch im realen sind die Windwechsel vorhanden und die Piloten müssen auch da in Extremfällen von Hand eingreifen.

Zumal man ja bei der FSUIPC einstellen kann wie schnel der Wind wechseln soll.

Es muß also an was anderem liegen. Zumal du mit deinem hier angegeben Gewicht eh nicht auf FL370 kommst. Bei dem Gewicht, sag ich mal, kannste dann höchsten auf FL330 hoch.

Ich bin gestern mti A343 von München nach Bogota geflogen und hatte TOW 256,9 to., mit Activesky und hatte keine Probleme.

Das einzige was ich bemängeln muß ist, und ich weiß ned obs in real auch so ist, ist das er nachm umschalten von FLEX auf CLB- Mode mit der Leistung zu weit zurück geht.
Aber es ist allgemein bekannt das der A340 nicht grad der Climb-Master unter den Flugzeugen ist.
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag