![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 5
|
![]() Hallo, ich benötige Hilfe bei der Fehlersuche.
Alle Module sind auf Kurzschlüsse und kalte Lötstellen gepfüft. Die Voltzahl am PIC stimmt mit der Angabe aus dem Script überein.(Troubleshouter im Flash Modus) Hier ist das Problem: Beim Flashen kommt immer die Fehlermeldung : "read after write check failed" Wer weiß Rat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Schau mal im Forum!
Da gibt es viele Lösungsansätze für das Problem! Angefangen vom Betriebssystem, über Einstellungen der Schnittstelle etc.! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Schau ob du ein geeignetes serielles Kabel verwendest!
Die Polung darf nicht "twisted" sein! Welches Modul willst du Flashen? (Key, Disp,..) Grüsse, Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.01.2005
Beiträge: 5
|
![]() Besten Dank für die Antworten, Problem ist gelöst.
Es lag an der Verlötung des seriellen Kabels. Jetzt läuft alles! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|