WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2005, 22:45   #1
The Brain
Veteran
 
Registriert seit: 13.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 259


Standard AMD Cool und Quite

Hab nun den AMD 3500+ Winchester in meinem neuen Rechner laufen und wollt euch mal fragen ob ihr AMD Cool und Quite verwendet (Mainboard Asus A8V Deluxe).

Kann das AMD Cool und Quite was? Bzw. bringts was in Sachen leiser Rechner...?
The Brain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 22:51   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

LOL

Cool'n'Quiet

Enablen tät ichs auf jeden Fall, neben der Lautstärke hast auch einen geringeren Stromverbrauch.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2005, 23:02   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

mehrere schritte sind nötig, um C&Q zu aktivieren:
  • aktivierung im bios
  • treiber installieren
  • unter energieschema auf minimaler energieverbrauch stellen
ob du es verwenden sollst, hängt von deinen anforderungen ab ... ich habe den 3DMark mit und ohne aktiviertem C&Q durchgeführt: 3775 zu 4416 CPUMarks

lautstärkentechnich bemerke ich keinen unterschied, da der amd standard-kühler ausreichend für volllast dimensioniert ist ...
obwohl die leistung bei bedarf erhöht wird, benötigt die cpu doch einige takte um in den schnelleren modus umzuschalten ... daher meine empfehlung: wenn du idr wenig cpu-intensive applikationen verwendest, dann aktivier es ... wenn du häufig zockst (und die cpu-leistung von den spielen benötigt wird), dann schalt es aus ...

btw: die ersparnis an stromverbrauch ist IMHO marginal ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag