![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Guten Abend
![]() bitte nicht böse sein wenn ich wieder mal ne Parhelia-Frage stelle, aber ich habe vom Lesen der vorhandenen Beiträge schon ganz wunde Augen - und noch immer nicht das gefunden, was mir weiterhilft. Denn herausgefunden habe ich, dass das mit der Parhelia und mehreren Sichten wohl durchaus vernünftig laufen kann; es kommt halt auf die Einstellungen an. Und vielleicht kann mir einer der Parhelia-Erfahrenen ja noch mal ein paar Tipps geben (oder auf einen passenden Beitrag verweisen). Also: Ich hab einen AMD 64 3500+, 1GB und eine 256-MB-Parhelia. An der hängen 3 17"-Analog-TFT, das Desktop ist im stretched mode eingestellt. Derzeit experimentiere ich mit zwei Einstellungsvariante im Flusi herum: Variante 1: Mittlerer Monitor: Haupt-Cockpitsicht (Zoom 1), darunter das Panel (gelöst; verbunden kostet das einen Haufen FPS) Links und rechts die Sichten nach vorn links bzw. rechts (Zoom 1,5). Das ergibt auch mit Addon-Flughafenszenerien um die 10-12 FPS. Deutlich besser bei den FPS ist die Variante 2: Haupt-Cockpitsicht mit Zoom 0,3 gestreckt auf alle 3 Monitore, was fast den gleichen Blickwinkel ergibt. Das Panel wieder unten auf dem mittleren Monitor. Hier bekomme ich 18-20 FPS. Nachteil: Bei Nacht sind die Lichter durch das Strecken des Sichtfensters arg aufgeblasen und sehen absolut bescheuert aus; da wirkt das Zoom wohl nicht. Nun habe ich gelesen, dass andere Simmer mit ähnlichen Systemen auch 3 Sichten haben (und teilweise noch weitere Monitore an zusätzlichen Grafikkarten) und 20-25 FPS erzielen. Kann ich an den Einstellungen vielleicht doch noch was otpimieren? Danke und Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Boris!
Du solltest Dir noch eine zusätzliche Grafikkarte ( empfohlen: Mystique,4 MB, PCI) zulegen und auf einem weiteren Monitor das Panel darstellen. Ich habe 3 Mystique probiert und alle funktionieren. Die Frames sind auf 22 begrenzt und die habe ich auch, natürlich gehen die entsprechend runter wenn richtig dicke Wolken kommen. Schau mal in die Anlage Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Moin Rolf,
ja, auch so will ![]() Danke für deine Antwort; paar Fragen noch dazu: Bringt es tatsächlich so viel, wenn man die Instrumente auf einen oder zwei Monitore an einer extra Grafikkarte auslagert? Weil, ich hab das auch mal probiert mit dem stretched view ohne Panels, da komme ich auch auf ca. 20 FPS. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das dann auch wieder runtergeht, wenn ich eine weitere Graka an den PC hänge... Und wie sieht das bei dir bei Nacht aus? Hast du auch das Problem mit den aufgeblähten Lichtern oder lässt sich das irgendwie lösen? Danke und Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Hallo Boris,
ich betreibe auch die Parhelia und zwar in der von Dir genannten 2. Variante, dh die Sich auf alle drei Monitore gespannt (3072X768) und den Zoom auf ca 0,5, damit habe ich einen ganz guten Blick auch zur Seite. Die Problematik mit den fürchterlich großen Taxilights habe ich in den Griff bekommen mit der Bearbeitung des Halo.bmp und danach der Einstellung des scalars in der FS9.cfg. Damit habe ich absolut kein Problem mehr mit den "Bubbles" Eine 2.Graka für das Panel ist auch kein Problem, wenn Du die richtige auswählst, denn mit einigen PCI Graka´s gibt es bei der Paarung mit der Parhelia mächtige Probleme. Hierzu gibt es aber genug Hinweise im Forum, musst halt mal suchen, bzw den Rat von Rolf annehmen, denn die von ihm genannte Graka ist kompatibel. In der genannten Konfiguration wirst Du, ausser bei dicken Wolken, mit Deinem System stabile 23FPS (gelockt) fliegen können, so läuft jedenfalls mein System, welches ca Deinem entspricht. Das einzige was Dir passieren kann sind manchmal Mikrostutter, aber das ist wohl ein Problem, wenn man AGP/PCI Grakas in einem System betreibt, jedenfalls mit der Parhelia. Schau mal in folgendem thread nach: Rat & Tat bei Problemen - Wer weiß wie? HARDWARE - Parhelia und 3 unabhängige Sichten Dort, ungefähr Seite 6 ist ein Beitrag von mir, und Du kannst Dir auch gleich die nachgearbeitete Halo.bmp runterladen. Wenns Dir dann so gefällt, kannst Du es mich ja wissen lassen. Gruß
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Holi hat bereits alles gesagt. Das mit dem Zoom 0,5 muss ich noch mal probieren.
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 46
|
![]() Hallo Boris,
leider habe ich keine Antwort auf deine Frage, jedoch hab ich selbst eine Frage an Dich. Ich trage mich schon seit einiger Zeit eine Mulitmonitorlösung für den FS'04 zu bauen. Beim Thema Wideview bin ich ein wenig zwiegespalten, da AI Traffic eigentlich garnicht und Wetter nur mit gekaufter FSUIPC übertragen wird. Beim Onlinefliegen sollen die Flieger zwar übertragen werden können - jedoch ist das hochfahren dieser 3-Rechner Anlage mit allem drum und dran sehr zeitaufwändig. Jetzt steht natürlich die Alternative mit der Matrix Parhelia. Wie sind deine Erfahrungen dazu? Ist ein Betrieb mit 3 Monitoren performant möglich (Athlon XP 2800, 768 MB RAM)? Reicht die 128 MB Karte od. muß es schon die 256'er sein (kostet ja fast das doppelte)? Ich würde mich über jede Meinung dazu freuen. Viele Dank und viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252
|
![]() Andreas,
für Deine Fragen solltest Du wahrlich mal die Suchfunktion "Parhelia" bemühen, denn genau das ist schon in aller Ausführlichkeit diskutiert und genügend Erfahrungsberichte gepostet worden ! Gruß
____________________________________
Holi EDDB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Tach Andreas,
wie der Unterschied zwischen der 128er und der 256er Parhelia ist, dazu kann ich nicht sagen (es sei denn du stellst mir ne 128er zur Verfügung ![]() Mit meinem System komme ich bei maximiertem Sichtfenster (3840x1024), Zoom 0,4 und ohne sonstige Fenster (Panel usw.) auf um die 20 FPS. Da dürfen auch Addon-Szenerien dabei sein, sofern sie vernünftig programmiert sind. Allerdings gibt es bei der gestreckten Sicht Probleme mit der Beleuchtung; schätze aber dass das in Griff zu kriegen ist (Danke, HOLI ![]() Packt man auch noch Panels und dergleichen dazu, geht die Framerate Stück für Stück den Bach runter. Gleiches gilt, wenn man mehrere Sichtfenster aufmacht (auch wenn sich damit die Übergänge schöner einstellen lassen). Deswegen will ich auch irgendwann erweitern und Panels und andere Addons über einen extra PC und WideFS laufen lassen. Dazu muss ich aber erstmal wieder ein bisschen Geld scheffeln ![]() Apropos Wideview: Nach allem, was ich darüber gelesen hab, trau ich mich da erstmal noch nicht so recht ran; am Ende bin ich mehr am Schrauben als am Fliegen... Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Boris,
Panels kannst du nicht (!) ueber enen weiteren PC und widefs laufen lassen. Das funktioniert nicht. Das geht auch nicht mit wideview. Alles, was mit Panels zu tun hat, muss auf Monitoren dargestellt werden, die direkt am Server haengen. Wideview-Fliegen ist zwar aufwendiger als die Darstellung der Sichten ueber 3078x1024 oder 3840x1280 mittels einer Parhelia, aber spaetestens bei 5 Sichten gibt es keine andere Alternative ![]() Da ist das Fliegen einfach nur noch mit "sagenhaft" zu beschreiben. Obwohl ich in meinem Server zur Zeit zu Testzwecken eine Parhelia drin habe, nehme ich sie nur fuer die Sicht nach vorne und zwei Monitore, die an der Parhelia haengen, fuer Paneldarstellung. Die weiteren Sichten habe ich mit wideview und jeweils 2 Monitoren an einer Karte der clients. So ergeben sich auch insgesamt 5 Sichten. Mit einem Computer pro Sicht ist natuerlich die Performance am allerbesten. Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Wie soll man die Frage nach dem Unterschied zwischen einer 128er und 256er Parhelia objektiv beantworten? Ich hatte zuerst eine 128er und bin dann auf die 256er umgestiegen. Ich denke nur im direkten Vergleich ist das möglich obwohl ich rein subjektiv schon den Eindruck habe dass die 256er mehr bringt (aber wieviel???)
Wie schon erwähnt: SUCHFUNKTION :"Parhelia", da ist in epischer Breite diskutiert worden. Habt Ihr schon den neuen Treiber für die Parhelia probiert?? Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|