WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2000, 23:39   #1
Oskar
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62


Unglücklich

Ich habe einen Medion Computer der seit geraumer Zeit immer wieder nach 1 bis 2 Stunden Betriebsdauer abstürtzt - nichts geht mehr. Es ist gleichgültig ob der Prozessor ausgelastet ist oder nichts zu tun hat. Kann es sein, dass der Netzteil (200W) nicht ausreichend ist? Das Problem tritt anscheinend erst auf seitdem ich alle Steckplätze bestückt, einen CD-Brenner und eine zweite Festplatte eingebaut habe.
Medion hat mir einen neuen RAM Baustein geschickt - keine Änderung.
Vielleicht weiss jemand einen Rat - Danke

Oskar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2000, 23:51   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

steck mal den cd brenner und/oder die zweite festplatte wieder ab und schau, obs immer noch auftritt. der p3 frisst zwar nicht soviel strom wie der athlon, aber 200W sind wirklich nicht viel. könnt aber auch ein hitzeproblem sein, lass vielleicht mal das gehäuse offen. könnte sein, das durch die zusätzlichen einbauten der abluftstrom gestört ist.

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2000, 23:52   #3
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Hallo Oskar!
Versuch mal der Computer mit offenem Gehäuse zu betreiben, vielleicht wird ihm bei den jetzt herrschenden Temperaturen zu heiß?
Greif nach längerer Betriebszeit auf den Prozessorkühlkörper oder schau im Bios nach welche Temperatur du hast. Wenn es das nicht ist, betreibe die Kiste einmal mit Minimalkonfiguration, also nur Grafikkarte, eine Festplatte und schau mal ob das hilft. Wenn ja, neues, stärkeres Netzteil kaufen.
Viel Glück!
Hoppla, callas war schneller.
------------------
MfG. wol
-------------------------

[Dieser Beitrag wurde von wol am 17. August 2000 editiert.]
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 00:05   #4
Oskar
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62


Lächeln

Danke für eure Antworten.
Habe den ganzen Tag schon das Gehäuse offen. Der Prozessor ist nicht besonders warm - es dürfte sich um kein thermisches Problem handeln da ich sogar einen Ventilator hineinblasen ließ.
Habe zwei BIOS Einstellungen verändert -System BIOS Cacheable auf disable und Video RAM Cacheable ebenfalls auf disable gestellt und einen neuen AGP Treiber installiert. Er läuft nun schon über 3 Stunden.
Falls es morgen wieder zu einem absturz kommt, werde ich die Festplatte und den Brenner abschließen.
Oskar
Oskar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2000, 00:23   #5
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Beitrag

Also die Halbierungsmethode ist sicher ein möglicher Weg zum Erfol, aber hast Du auch schon das Powermanagment im BIOS angeschaut?
Versuch mal es komplett abzuschalten u. wart was danach passiert.
Gruß
pc_NK
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag