![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
heute ist mir aufgefallen, dass der Fs Navigator für den FS 2004, ich verwende eine registrierte Version (nicht die Demoversion), bei einigen Flughäfen das ILS nicht anzeigt. Wenn man aber im Flusi über das Menü die FS interne Karte aufruft sind die ILS zu sehen und vorhanden. Nur FS Navigator erkennt diese nicht. Z.B. hat Fs Nav in Heathrow kein einziges ILS erkannt liegt das vieleicht an Add-On Airports die ich für die entsprechenden Flughäfen installiert habe ? Wäre aber auch komisch weil bei den meisten Flughäfen, die auch Add-Ons sind, das ILS nicht erkannt wird. Nur bei manchen nicht. WEas kann man da tun. Ich habe schon den Database-Creator mehrmals augeführt doch das hat auch nichts geholfen. Vielen Dank im Voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Philipp,
hab gerade in einem anderen Beitrag gelesen, dass dieser Fehler wohl kein Einzelfall ist http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=158437
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() gibt ja auch ein Forum für FSNAVIGATOR da steht das:
1. Make sure that you have all the up to date AFCADs that you need in the UK2000 scenery\af2_high\scenery folder, and that FS9 has been run with these once. 2. Go to the fsnavigator folder and delete the two scenery bgl files. 3. Run the FSNav Database compiler with UK2000 af2_high scenery folder moved DOWN to immediately above deault scenery. 4. Start FS9 and after it runs go to the FSNav screen. You should find that all the airfields are there with NO nav data. 5. Close FS9. 6. Run the FSNav data complier again, This time move the af2_high folder UP to the top and uncheck the Heathrow PRO folder. 7. Run FS9 again and when you check the FSNav screen you should find that all the nav detail is there. Parking spots will not show however as FSNav does not like dedicated parking. Can't guarantee that this will work for everyone, but it will for most. If you have trouble check the AFCADs for the fields that do not show correctly and check that the nav information on them is exactly aligned. In particular ensure that the alignment and bearing for the ILS is exactly the same as the runway to 2 decimal places, and if DME VOR and NDB symbols are not clearly showing on the chart move them very slightly. Save any changes and then go through the routine above again after first running FS9. For subsequent updates, I've found that running the Database Utility (1) with all but the Heathrow Pro item checked, then immediately (2) with the UK2000 scenery un-checked, retains the ILS data. In both cases the AF2-High item needs to be moved up (in the Database listing) to above the UK2000 scenery items, and Heathrow Pro needs to be un-checked for all runs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() ...und in diesem Thread steht auch noch was dazu drin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Dann scheint ja gelöst zu sein, wo der Hund begraben liegt. Tritt das Problem eigentlich nur mit FS Navigator auf ? Ich habe in einem Link gelesen, dass das Problem mit Flight Sim Commander nicht auftritt. Wenn das der Fall ist werde ich auf den Flight Sim Commander umsteigen. Kennt jemand bzw. benutzt jemand von euch den Flight Sim Commander ? Kann man beim FLight Sim Commander auch eine Datenbank anlegen, die alle Add-On Airports sucht und fiktive Felder wie Emma Field in die Moving Map mit aufnimmt und anzeigt ? Werden beim Flight Sim Commander auch wie bei Fs Nav die Spitzen hoher Berge in die Karte eingezeichnet ? Und, natürlich das wichtigste, kann man sich Infos über ILS, ATIS, Ground Frequ. usw. bei den Airports anzeigen lassen ? Vielen Dank im Voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() probier doch mal aus, das Proggi läuft ja einige Minuten
die Landkarte im Navigator ist aber alles andere als richtig, wird aber sicher nie benötigt das Navigator-Problem trat aber auch nur bei ganz wenig Addons auf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
ich werde den Trick noch einmal ausprobieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll ich zwei scenery.bgl löschen, die sich im Ordner von Fs Nav befinden, den Afcad Eintrag der UK 2000 Heathrow scenery unter alle Add-Ons aber über die Standart Einträge schieben und dann den Datenbankschreiber von FS Nav ausführen. Dann sollten überhaupt keine Daten mehr vorhanden sein. Im Anschluss führe ich den DAtenschreiber wieder aus aber mit deem Afcad von Heathrow in der Scenerybibliothek auf der obersten Stelle (1) und der Heathrow Scenery deaktiviert. Dann sollte alles funktionieren. Was ist aber nun mit den beiden scenery.bgl aus dem Fs Nav Ordner sind die jetzt zum löschen, sprich braucht man die icht mehr. Kann ich jetzt wieder Heathrow installieren. Kann ich die Eintrag Afcad und Heathrow wieder an eine andere Stelle in der Scenerybibliothek verschieben ? Wenn ich irgendwann dann wieder einmal den Datenschreiber ausführe habe ich dann wieder das Problem ? Wie mache ich das mit den German Airports ? Vielen Dank im Voraus, Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Die bgls im FSNavigator-Verzeichnis enthalten die Datenbank des FSNavigator. Die sollst Du nur zu Beginn löschen, damit das Programm gezwungen ist, die ganzen Daten neu aufzubauen.
Ich hab schon früher mal zu diesem Thema was geschrieben und auch diese Anleitung auf Deutsch übersetzt. Siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=147423
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Alex,
vielen Dank für den Link und die Liste. ![]() ![]() Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|