![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() hallo leute,
hab mir ein kleines Fernwartungs-script (*.bat) gebastelt um rechner von bekannten einfacher und schneller betreuen zu können.... nun möchte ich aber VNC nicht unbedingt als "ständiges" system-service einrichten sondern es wird nur bei bedarf aktiviert durch user des betroffenen rechners... im wesentlichen: ... rasdial aonspeed 1234567890 xyxyxyxy start winvnc wait 5 winvnc -connect xxx.xxx.xxx.xxx (my ip) ... soweit is alles ok. nun wäre es doch aber schon manchmal nett wenn ich bei einer session einen neustart durchführen könnte und anschließend Rechner per VNC wieder bei mir ankommt (mein rechner is in listen-mode) nun hab ich mir gedacht es sollte doch gehen wenn ich das Batch script im key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Run bei bedarf eintrage und dann wieder entferne (per doppellick auf *.reg datei) nur - wie schaut das mit den zugriffs-benutzer rechten aus - kann ich so einfach ein batch-script VOR der eigentliche user-anmeldung unter WinXP /ntfs ausführen - klappt des auch mit dem RASDIAL befehl ... bitte um aufklärung oder bessere vorschläge (sollte aber mit vnc und ohne "ständiges service" sein ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ich würde dir statt ...\Run\ ...\RunOnce\ nahelegen, da wird's nach dem Start automatisch wieder entfernt.
AFAIK läuft alles, was vor der Anmeldung eines Users gestartet wird unter dem SYSTEM Benutzer. Kann aber sein das sich das geändert hat (Unter Win2k konnte man eine Zeit lang die Windows Anmeldung auf die Art aushebeln). Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() danke für tip mit "run once" - klingt gut - spar ich mir reg-key-entfernen .reg...
werde die variante morgen testen.. lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() gleich einmal vorweg: ich weiss nicht ob ein rasdial vorn anmelden geht. wenn nicht, dann würde ich dir folgendes raten:
ein script was folgendes macht: -- regeintrag, damit der user das nächstemal automatisch angemeldet wird -- batch datei in autostart legen welche folgendes macht: -- regeintrag wieder umsetzen -- rasdial -- bat datei wieder aus autostart entfernen -- vnc verbindung auch noch zu überlegung: bin auch kein freund von ständigen vnc am rechner welcher extern ereichbar ist. ich löse das bei mir mit ssh. d.h. nur port 22 ist von aussen ereichbar und den vnc port 5900 tunnel ich durch. auch würde ich dir raten eher remotedesktop zu nehmen, da dieser schneller ist. vnc braucht ganz schön viel res. nur zur überlegen, da ja das nicht die frage war ![]() gruss chris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|