![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
hallo forianer,
kann mir jemand sagen, ob das board mit einem p4/3,0ghz prozessor und 2x512 DDR-SDRam Corsair CMX512-3200LL, mit 800mhz fsb läuft? in der auflistung von epox steht nur 3,2ghz: http://www.epox.de/dl/design/CPU_list.pdf und das ist das board: http://www.epox.de/produkte/produkt....rds%20-%20S478 ich kenn mich da aber zu wenig aus. ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2003
Alter: 43
Beiträge: 34
|
In der CPU Liste steht _MAX_ Speed ...
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
der selterne Besucher
![]() |
Ja, der läuft, geht bis max. 3,2GHz. Speicher geht natürlich auch, aber ich würde einen günstigeren Markenram nehmen.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
ja, danke für die info. ich dachte weil da steht 3,2 dass es erst ab einem 3,2ghz prozzessor mit 800mhz fsb läuft.
wegen der ram: das problem an der sache ist, das ich bereits ein asus p4c800delux habe, mit dem brettl aber nicht zufrieden bin. jetzt möchte ich wieder auf epox umsteigen, (hatte vorher eines mit i845 chipsatz und 2,4er prozzi) weil ich mit dem keinerlei probleme hatte. die teile vom asus board, wie prozessor, ram usw. müssen also auf dem besagtem epox passen und sollten auch dementsprechend laufen. vielen dank |
|
|
|
|
|
#5 |
|
der selterne Besucher
![]() |
Achso ist das. Moment mal, nicht so voreilig. Hast du auch wirklich das aktuellste BIOS-Update oben? Das ASUS ist doch kein schlechtes Board!
Würd ich nicht so schnell weggeben...
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.07.2001
Beiträge: 354
|
neuestes bios aufgespielt alle spielereien abgedreht, promise raid controller ausgebaut usb von 8 auf 4 anschlüsse eingestellt mit acpi ohne acpi aufgesetzt immer wieder abstürze.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
der selterne Besucher
![]() |
Hmm, OK, eigenartig. Aber aufs epox passt eh alles.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|