![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2004
Alter: 83
Beiträge: 27
|
![]() Hi!
Das ist ein Hilferuf. Mein Problem: Ich kann keine Nachrichten die > ~100kb sind versenden. Mein System = XP-Home. Seit 010704 betreibe ich ein (USB) ADSL-Modem, davor war’s ein 56k Ebensolches – da hat aber noch alles - etwas langsam, aber immerhin – funktioniert. Mein Mailprogramm= Outlook-Express (funktioniert mit Outlook(9) oder Netscape(7.1) auch nicht). Lasst mich erklären: Surfen, download usw geht alles Empfangen kann ich alles - mit oder ohne attachment - auch recht umfangreicher Art. Senden kann ich alles, außer es ist eben größer als etwa 100kb bzw ~30kb wenn mail mit attachment, was ja nicht besonders viel ist, oder? Hab die halbe Nacht gespielt und an mich selbst gesandt. Immer den gleichen File immer etwas abgezwackt, ~ 100 KB, ich wiederhole KB ist das Maximum des möglichen Nachrichtenvolumens. Fehlermeldungen kommen: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Betreff 'xxxxx', Konto: 'mail', Server: 'smtp.ycn.com', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F oder Die TCP/IP Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Der Server antwortet: "354 Enter mail, end with "." on a line by itself. (Konto:".......", SMTP-Server: "smtp......., Fehlernummer: 0x800ccc0f". Dem Customer Care Team habe ich bereits mein Leid geklagt. Als Antwort erhielt ich: "Nach Prüfung des Mailaccounts konnte kein Fehler unsererseits festgestellt werden, wir haben das Konto auch auf unserem Testrechner eingerichtet und Mails mit größeren attachments konnten problemlos versendet werden. Es muss sich folglich um ein lokales Problem handeln, Firewall etc." Daraufhin habe ich : · meine Firewall deinstalliert, · meinen Virencheck deinstalliert, · mein mail account brav neu eingerichtet, · CHKDSK laufen lassen -> keine Fehler, · ping (ping –f –l 1492) an den Server gesandt-> ok, · Outlook und Outlook Express so eingestellt, dass die Verbindung NICHT nach abarbeiten der anstehenden Aufgaben automatisch getrennt wird, · Servertimeout ist auf max. eingestellt · MTU (max transmission units) auf 1492 vermindert, · RWIN ( max Datenlänge) von > 32000 auf < 3000 gesetzt und · TTL (time to live) von 32 auf 64 erhöht. · Weiters habe ich den MS Knowledge Base Article 818514 gelesen und – so nicht ohnehin schon angewandt – befolgt (nur System neu aufgesetzt nicht!). · Den POTS überbrückt · Bei der Telecom angerufen und keine vernünftige Aussage erhalten (ich soll doch den Provider kontaktieren!) Trotzdem -> Nachrichten ~ >100kb, senden unmöglich. Bitte um Hilfe. Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Gehts mit einem gmx oder anderem Account?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() also bei mir WAR es definitiv der Spam-filter.
scheinbar können wir das bei dir aber ausschließen...
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 68
|
![]() selbes proplem mit chello seit vergangenen freitag..aber so umfangreiche korrekturmöglichkeiten hab ich noch nicht probiert..beim chello support ist man ebenfalls der meinung das bei ihnen alles funktioniert und ok ist
____________________________________
Sunshine foreveryone ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 57
Beiträge: 68
|
![]() spam filter beim versenden? müsste dann nicht die annahme des mails verweigert werden? es ist aber doch so das die mails gar nicht rausgehen => timeout oder server mag nicht
____________________________________
Sunshine foreveryone ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
der gesamte Mailverkehr lief über den Spamfilter, daher auch beim Versenden. mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() mtu von 1492 ist bei adsl definitiv zu hoch, sollte bei 12iregendwas liegen probier mal 1250. Dein mail problem ist ein typischen mtu problem, kann natürlich auch an irgendwelchen firewalls, oder sonstiger emailbeeinflussender addon software liegen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.08.2004
Alter: 83
Beiträge: 27
|
![]() Hi, Loucypher,flinx, Chrisi99 und alle Anderen!
Zuerst vielen Dank, dass ihr euch mein Problem anseht. Mtu hab ich schrittweise bis auf 512 gesenkt, hat aber nichts gebracht. Die 1492 sind der höchste Wert der nicht fragmentiert würde. Den smtp-Port habe ich auf 587 geändert, wie oben. Gmx.at, web.de - auch probiert, nichts. Bitte seht tiefer in die Trickkiste. Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Anderen Mailclient versucht?
Kannst du per Webmail größere Attachments versenden bzw. mit ftp hochladen? Welche Firewall hast du gehabt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() neuesten treiber fürs usb modem probiert?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|