![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173
|
![]() Hallo Flusianer
Möchte mir gerne ein Notebook zulegen, es sollte aber auch den FS2004 und diverse AddOns gut am laufen halten. Was halten die Profis unter euch von dem Bringt dieses Notebook die Leistung, die man so braucht?? Lege nicht so viel Wert auf VFR Landschaften oder so. Es müsste momentan die PMDG 800/900, GA1, EW 2004 und noch diverse kleine Tools richtig zum laufen brinen. edit: MyTraffic auch!!! und evtl dann mal mit der Onlinefliegerei anfangen Wenn dieses nicht gut ist, würde ich mich über Alternativen freuen (bis 1500€) danke schonmal LG chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 58
Beiträge: 156
|
![]() Welches?
____________________________________
happy landings, Richard Der nächste Winter kommt bestimmt!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173
|
![]() oh sorry (peinlich)
Das rechte, also das Fujitsu Siemens Amilo M1424 danke für den Hinweis lg chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() für den derzeigen FS 2004 einschl. add ons wird er reichen.
Ggf. im FS 2004 nicht alle Regler nach rechts ziehen. Fraglich ist die Kühlung bei Dauerbelastung durch die grafikfressende Programme des FS 2004. Gewöhnungsbedürftig ist das Display mit 15,4, da die Instumente etwas in die Breite gezogen werden. Ob das Notebook zukunftsträchtig ist im Sinne des FS 2006 weiss im Moment keiner. Gruss Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Ich würde da ja eher das Acer nehmen, schnellere CPU, bessere Grafikkarte und 50€ günstiger ist es auch noch.
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo Chris!
Ich würd dir auch das Acer ans Herz legen! Den Arbeitsspeicher würde ich aber aufrüsten! Kostet grad mal 100Euro! Wieso empfehle ich dir das Acer? Ganz einfach: 1) besserer Grafikchip (keine abgespeckte Version!) 2) CPU ist ein wenig stärker + größerer FSB!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173
|
![]() Hallo
Danke für eure Antworten Hab mir heute das Fujitsu Notebook zugelegt. Das Acer hab ich mir auch angeschaut, aber an dem gabs etwas auszusetzen...und zwar ein spiegelndes Display. Den Arbeitsspeicher könnte man zar auf 1GB aufrüsten, dazu müßte man aber 2 512MB Chips kaufen, da im Acer 2x256MB verbaut sind. Werd jetzt mal den Flusi installieren und mal etwas rumtesten. lg chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2001
Beiträge: 302
|
![]() Hallo Chris,
ich hab das Amilo D mit 2,53 GHz, einer nicht so leistungsfähigen Grafikkarte (9000 ATI 64 MB) und da läuft der FluSi (2004) problemlos, sollte also bei dir klappen! Das mit dem spiegelnden Bildschirm des Acer kann ich gut verstehen, ich hatte mir einen TFT geholt, der spiegelte, hab ihn nach 10 Tagen zurückgebracht!! Viele Grüße Helga
____________________________________
Wer die Menschen einst fliegen lehrte, hat alle Grenzsteine verrückt. F.W. Nietzsche -- www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub AT-EC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|