![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() |
Hallo
Ich fange derzeit mal klein an ne art low budget home cockpit zu bauen. Habe nun die komplette LPT Switch hardware fertig aber ich habe da ein paar probleme und hoffe jemand weis dafür rat. LPT Switch bekomme ich immer Laufzeitfehler 5. LPT Reload läuft aber der checkt die schalter irgendwie nicht richtig: Bei meinen Tastern drückt der solange die voreingestellte Taste bis ich den Taster hinein drücke und nach loslassen macht er das wieder. Warum das ? laut lpt reload ist der Taster aber in off position wenn nicht gedrückt. Und bei meinen Kippschaltern das selbe in Off Position macht er dauergedrücke und in On position ist dann erst ruhe. Habe in config gesetzt ob es P oder S sind. Weis nicht mehr weiter... PPjoy hingegen macht alles richtig bis auf das ich die kippschalter rauf runter bewegen muss für eine reaktion. Nur das Tool nützt mir leider nichts da ich unbedingt Tasten Kombis ansteuern muss wegen PMDG MCP. Hoffe auf eure Hilfe, und danke an alle hier die mich mit dem Virus infiziert haben Gruß Martin PS: Falls jemand lptswitch oder lptreload benötigt schickt mir ne PM, ist ja sehr schwer zu finden derzeit im netzt alles tote links.
____________________________________
Mfg. Computech |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
Hallo!
Schau mal im Forum mit "Suchen"! Der Fehler ist schon öfters mal besprochen worden! Gruss Peter |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Vielleicht hilft dir folgende Beschreibung weiter:
http://flyonpc.fasthoster.de/relais_.../proj1_01.html MfG D.Kuckenburg |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
Zitat:
der runtime error 5 kommt dann, wenn du einem Eingang im LPTReload keinen Befehl zugeordnet hast, bzw wenn die .ini nicht ganz korrekt ist... schau mal die .ini-Datei an, da müssen genau 40 Zeilen mit richtigem Syntax drinnen sein (siehe readme) Bei den Schaltern: wenn du in der Config einen Eingang auf "S" stellst (für Schalter) sollte der Befehl nur einmal ausgegeben werden, und zwar wenn sich der Status des Einganges ändert. Wenn du da solche dauer-tastendrücke hast hmm...würde ich mal die Hardware und die Verkabelung überprüfen, vielleicht ist da irgendwo ein Hund drinnen... Und übrigends kannst du mit ppjoy (in Verbindung mit einer registrierten FSUIPC) dem LPT-Switch-Eingang auch beliebige Tastaturkombos zuordnen (weil die Eingänge wie normale Joystick-Buttons erkannt werden) lg, chris hauser
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|