![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Nach Installation von AddOn-Szenerien für den FS9 sind bei mir ILS verschwunden (jeweils alle für den betreffenden Flughafen). Unter anderem sind das:
Braunschweig nach Installation von GAP 4/2004 Stuttgart nach Installation von GAP 1/2004 Schiphol nach Installation der aktuellen großen NL-Scenery Nach Ausschalten der jeweiligen Szenerie ist das ILS übriegens wieder da. Die Szenerien wurden jeweils nach Anleitung und mit dem gültigen Installer/Setup-Programm installiert, Probleme gab es nicht. ![]() Meine Fragen: Hat jemand schonmal ähnliches beobachtet und weiß möglicherweise Abhilfe? Wo bzw. in welcher Datei werden eigentlich die ILS definiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Grüß dich Kollege,
Zitat:
Aber soweit ich mich erinnere wird es empfangen, nur nicht in FSNAV oder MS-Flugplaner angezeigt. Mysteriös... ![]() Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Nee, ich empfang's auch nicht @ Stuttgart....
![]() PS: Thx für die Mail, Tomas, ich werd' die 5-Pkt-Aufgaben Montag gleich mal austesten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Jau, ich hatte mir auch schon "Opfer" ausgedacht!!!
![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hm - jetzt habe ich mal die genannten Szenerien jungfräulich installiert (da ich irgendwann schonmal mit diesem Problem rumexperimentiert hatte) und FSNavDBC durchlaufen lassen. Damit habe ich jetzt auf den o.g. Flughäfen den Zustand wie Du, Tomas, ihn beschreibst (ILS de facto da, im FSNav aber nicht angezeigt, in der FS9-Map aber wohl!). Meine bessere Hälfte hat auf seinem Rechner das gleiche Phänomen.
Anschließend habe ich mir mal die einzelnen Dateien im Scenery-Ordner etwas genauer angesehen und bin über einige *exc.bgl's gestoßen. Diese beinhalten offensichtlich Daten, die sich mit FSNav nicht wirklich vertragen bzw. ein falsches Argument liefern (wir erinnern uns - ein Exclude-Eintrag: exclude=Kordinaten, Argument [Objects, All....]), ich könnte mir denken, hier wird alles ausgeblendet. Für Braunschweig habe ich mal die ominöse exclude-Datei deaktiviert und einen "manuellen" Exclude (Argument "objects") in der scenery.cfg gesetzt. Und siehe da - nach dem erneuten Durchlauf der FSNavDBC habe ich ein funktionierendes und in FSNav angezeigtes ILS in Braunschweig. In Stuttgart scheint der Fall ähnlich zu liegen, allerdings habe ich die schuldige Datei noch nicht lokalisieren können. Ob Aerosoft den Fall kennt....? ![]() @ Tomas - sag mir dann bitte rechtzeitig bescheid (Stichwort "Opfer"), damit ich mich am Ort des Geschehens mitamüsieren kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @Volker: Den allerletzten Teil deiner Ausführungen habe ich verstanden...
![]() Der Rest sind böhmische BGL-Dörfer!
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Ist leichter, als es sich anhört
![]() 1. Suchen der Datei edve_fs9_exc.bgl im Verzeichnis der GA4-2004 2. Umbenennen in edve_fs9_exc.bgl.bak 3. In der Scenery.cfg beim Eintrag für die GA4 den Exclude-Eintrag exclude=n52 19.33,e10 32.45, n52 18.87, e10 34.30, objects setzen 4. FSNavDBC starten -> create new database Braunschweig fertig. Wie gesagt - für Stuttgart und die Niederlande fehlt mir leider der Verursacher, aber die Ursache dürfte die gleiche sein... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Ein Exclude bezieht sich ja immer auf zwei Koordinaten, ich hab mir mal angewöhnt, die nordwestliche Ecke und die südöstliche Ecke eines Flughafens zu nehmen. Zwischen den beiden Koordinaten wird durch den FS ein Rechteck gezogen (unglücklich nur bei Flughäfen z.B. in NW-SO-Ausrichtung). Wichtig ist nur, dass dieses Rechteck alle auszublendenden Bereiche des Flughafens abdeckt.
Geht man nun in der Schnellverstellung und in der absoluten Draufsicht (Strg+S) nacheinander auf die beiden genannten Ecken des Flughafens, so werden einem am oberen Rand des FS die Koordinaten gezeigt. Diese trage man in der entsprechenden Syntax in die Scenery.cfg ein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaube, da hatte ich dich völlig falsch verstanden. Die Bedeutung des Exclude-Befehls kannte ich ja schon. Nur wusste ich nicht, was das mit dem ILS zu tun hat.
Oder habe ich jetzt was völlig falsch verstanden? ![]()
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|