![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() habe ein paar rechts fragen, was muss eine offizielle hompage einer firma alles beinhalten?
also ich brauch das impressum > alle firmenstammdaten wie steuernummer und sitz, kontaktadresse usw müssen verzeichnet sein nochwas? wie sieht das mit der verwendung von grafiken aus? hab freunde von mir die machen fleissig hps für firmen und klauen sich nette grafiken aus dem netz zusammen, ist das legal? was ist so ein klassischer copyright text auf deutsch und englisch den man hinzufügt, weil alle rechte vorbehalten alleine is a bisi spärlich. und für andre tipps bin ich natürlich auch dankbar. ich glaub ich mach bei gelegenheit mal IT recht VO, aber die prüfungen zu recht sind immer so zach ![]()
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
also Seiten zu diesem Thema gibts genug, hier mal einige zum stöbern. http://www.internet4jurists.at/ http://www.internetrecht.at/ http://www.it-law.at/ http://www.ars.at/links/linklist.php?aktkat=14 mfg PzAB9_1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Also das zusammenklauen von Grafik aus dem Internet ist sicher nicht legal.
Nur solange es kleinen Kläger gibt, so gibts wahrsch. auch kein Problem. Ist nur die Frage ob so gscheit is. Grad für Firmen HPs ![]()
____________________________________
cu Aticio |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() ja das denk ich mir auch immer, auch wenns nur da tischla von gottschuchn is
![]() danke für die llinks
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.12.2004
Beiträge: 15
|
![]() IMPRESSUMSPFLICHT - Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
Ein Großteil der Homepages entspricht nicht der Anbieteridentifizierung nach §5 des E-Commerce-Gesetzes (ECG). Dieses besagt, dass jeder Betreiber einer gewerblichen Homepage seine Identität auch in der virtuellen Welt preisgeben muss. Um dem nachzukommen sind folgende sieben Punkte anzugeben: ► Name oder Firma ► Geografische Anschrift der Niederlassung ► Kontaktdaten (Telefon, Telefax, E-Mail) ► Wenn vorhanden Firmenbuchnummer und Firmenbuchgericht ► Wenn vorhanden Aufsichtsbehörde ► Kammerzugehörigkeit und berufsrechtliche Vorschriften ► Wenn vorhanden UID-Nummer Bei Marketing- und Shopsystemen sind weitere Vorschriften zu beachten! Meistens sind es Mitbewerber, die Seiten der Konkurrenz genau prüfen und dann per Rechtsanwalt abmahnen lassen. Eine fehlendes oder falsches Impressum kann schnell teuer werden. Eine Aufstellung der wichtigsten Details zu diesem Thema findet man auf den Seiten der WKO im Internet unter ►Infoblatt zum ECC der WKO ►E-Commerce-Gesetz der WKO Der Grafikdiebstahl kann teuer werden und die Beweislast liegt bei Dir laut österreichischen Urheberrechtsgesetz. Da kommen sofort 10000-50000 Euro an Schadensersatzforderungen zusammen. Also besser Finger weg. mfg Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|