![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Hallo Flusifreunde!
Ohne Landclass und Mesh-Dateien hätten VFR-Flusianer wenig Freude am FS 9.1. Wie ordnet man die Dateien effektiv ein? Ich sehe mehrere Möglichkeiten: 1. In die Szeneriebibliothek als Ordner in den Ordner "Addon Scenery" jeweils vor die zugehörige Scenery. So kann man sie zu- u.abschalten sowie beliebig verschieben. 2. Als Dateien in den Ordner "Addon Scenery\Scenery". Weiß der FS9.1 auch wie er sie einzuordnen hat? 3. Als Dateien alle in den Ordner "Scenery\Base\Scenery". Dort soll FS9.1 die Dateien gefälligst richtig heraussuchen. Welche Variante ist gut für Speicherverwaltung und Framrate und wo klappt alles dann so richtig sorgenfrei? Darauf bin ich sicher nicht allein neugierig! Glück Auf! Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Eberhard,
also von was für Landclass und Meshfiles reden wir denn? Meinst du Freeware oder Payware, weil ich benutze zum Beispiel die Mesh von Files von Fs global 2005 und die Landclass Files von My world. Fs Global habe ich auf dem gleichen Laufwerk wie den Flusi Installiert, in den ordner den mir Fs global angeboten hat.Das Mesh anmelden hat dann auch die Installationsroutine übernommen. In der Szeneriebibliothek sind selbige dann auch zu finden. Die Meshfiles musste ich von Hand anmelden, was hierbei zu beachten ist, du musst du die Files in einen Ordner packen und in diesem Ordner muss ein Ordner mit dem Namen scenery sein, in diesen kommen dann die Files. Als Bsp bei mir sieht das so aus : M:\Landclass\Eurasia\scenery\ <- in den letzten Ordner kommt dann die Files oder die Files je nachdem wieviele es sind. In der Szeneriebibliothek geht du dann unter Gebiet hinzufügen und nimmst dem Ordner Eurasia, nicht scenery, weil den kannst du nicht anmelden. D.h. wenn du die Files einfach so irgendwo hinpacken würdest, könntest du sie nicht anmelden, weil der Flusi sie nicht finden würde bzw. er würde sie nicht anmelden. Worauf du auch achten solltest ist, das die Landclass Dateien immer stehst vor den Meshfiles in der Szeneriebibliothek. zu finden sind, ansonsten kann der Flusi die Landclass dateien nicht laden, warum er sie aber nicht laden kann, weiss ich leider auch nicht. Aber wenn du darauf achtest solltest du keine grösseren Probleme haben. Ansonsten ist es meiner Ansicht glaube ich egal wo die einzelnen Files installiert sind, solang sie richtig angemeldet sind findet der Flusi sie von selber. Müssen halt nur in der Szeneriebibliothek stehen. Ob es sinnvoll ist die Files auf andere Laufwerke oä. zu legen, kann ich leider auch nix zu sagen. Kann nur von meiner Erfahrung sprechen und mit meiner oben beschriebenen Methode hat bisher eigentlich immer alles funktioniert. hoffe das ich ein wenig helfen konnte Mfg Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Hallo!
Mich interessieren die FREEWARE-Landclass und Mesh-Dateien. Mit der Zeit werden es sehr viele, die man so unterzubringen hat. Das Handling ist mir schon geläufig. Bei welcher Methode läuft der Flusi am saubersten? Glück Auf! Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Ich hab sämtliche Mesh´s und Landclasses als eigene Scenery im Addon Scenery Ordner angemeldet um sie jederzeit auch wieder deaktivieren zu können.Außerdem ist es übersichtlicher.
____________________________________
Gruß Jens ![]() ---------------------------------- Rettet den Wald,esst mehr Spechte --www.Bush-Pilots.net-- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"Worauf du auch achten solltest ist, das die Landclass Dateien immer stehst vor den Meshfiles in der Szeneriebibliothek. zu finden sind, ansonsten kann der Flusi die Landclass dateien nicht laden, warum er sie aber nicht laden kann, weiss ich leider auch nicht". Dann hat Dein FS ein anderes Problem. Vom logischen her muß man sagen ist es klar das ein Meshfile die 3dimensionale Oberfläche ist die erst danach mit Landclass belegt werden darf. Das weis auch der FS. Er erkennt genau was eine Landclassdatei und was eine Meshdatei ist. Hier ist es ihm egal wie Du das anmeldest. Er regelt das selber aus. Landclasscenerien können jederzeit auch unterhalb Meshfiles angemeldet sein, der FS hat hier kein Problem dank interner Logik. Er bringt das dann korrekt zur Anzeige. Was aber extrem wichtig ist das man bei Sceneryfiles gleicher Art (Landclass zu Landclass, Mesh zu Mesh) auf Priorität achtet. fiktives Beispiel: Landclassadddon A deckt Europa ab. Das bessere Landclassaddon B deckt nur Deutschland ab. Jetzt muß man darauf achten das man Landclassaddon B in der Scenerybibliothek höher angemeldet hat, sonst wird es optisch durch LC Addon A verdeckt. Jetzt kann es natürlich durchaus sein das Landclassaddon B Deutschland gar nicht so gut wie das Addon A Europa ist. Dann meldet man das schlechtere Addon B erst gar nicht an, sondern schmeist es in den Müll. Ähnlich bei Meshfiles. Nur das man hier fürchterlich aufpassen muß um welchen FS es sich handelt. Einfach gesagt beim FS2002 so vorgehen wie bei Landclass. Beim FS2004 wegen Prioritätsbug sich zunächst im Kopf oder auf einem Blatt Papier für alle Meshfiles eine Prioritäts Liste erstellen die dem Verfahren wie bei Landclass und FS2002 entspricht. Danach muß man wegen des Bugs aber alles genau verkehrt herum in der Scenerybibliothek anmelden. Das was ganz unten steht muß nach ganz oben, das was oben steht muß nach ganz unten. Anmerkung bei meshfiles hat man leider keinen vollen Einfluss auf Priorität. Haben Meshfiles einen höheren LOD Level (Basisauflösung) als andere dann werden diese unabhängig Ihrer Sortierung in der Bibliothek vorgezogen. Ist so ein Meshfile mit sehr hohen LOD Level qualitativ sehr schlecht ist es ev. sinnvoll dieses erst gar nicht anzumelden da es je nach Flächenabdeckung ein qualitativ besseres Mesh mit niederen LOD Level überschreibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 86
Beiträge: 204
|
![]() Hallo Jobia!
Dein Beitrag gefällt mir. Mit viel Probieren kam ich auch zu derartigen Erkenntnissen. Man sollte sich bei gutem Ergebnis vielleicht nicht die Sorgen machen, die nur dem Programm etwas angehen. Danke und Glück Auf! Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|