![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier und ich beschäftige mich ein wenig mit NDB Anflügen... spiele mal einen Anflug auf EDFH RYW 21 durch und währe Euch dankbar wenn ihr mir sagen könntet ob ich da Denkfehler habe... Also... Angenommen ich komme aus östlicher Richtung. - raste die NDB Frequenz auf 376, - fliege nun direkt auf das NDB zu ( Höhe 5000 ft) - beim Überflug drehe ich nach rechts je nach Klasse auf 16°oder 21° - bei DME 13 leite ich die rechtskurve ein und drehe auf 213° - bei DME 11,3 beginne ich mit dem Sinkflug und hoffe das ich die Runway irgendwann vor mir habe... ist das so richtig oder denke ich da komplett falsch????? Hab die Anflufkarte mal eingehängt.... LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Je nach Windverrhältnissen wirst du vielleicht nicht auf Runwaykurs gehen können, sonderne einen Vorhaltewinkel verwenden müssen.
Das wichtig ist halt dass die ADF Nadel auf RW Kurs ist. Ansonsten sollte dein Gedankengang schon passen. Probiers doch einfach aus, wenn du letztendlich die RW vor dir hast, hast du es richtig gemacht ![]() Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Nicht vergessen, Du musst auch HND einstellen sonst bekommst Du keine DME-Informationen.
Und beachte auch, dass Du für die Kurve über NDB HAN auch Platz brauchst. Wenn Du, aus Osten kommend, erst beim Überflug von HAN eindrehst, dann ist das viel zu spät. Du musst Deinen Kurvenradius für diese Richtungsänderung einberechnen und entsprechend früher eindrehen. Alternativ dazu könntest Du ja auch mehr vom Süden anfliegen. Es zwingt Dich ja niemand, vom Osten kommend stur auf HAN zuzufliegen.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2004
Alter: 53
Beiträge: 59
|
![]() @alfora
Bitte nicht übel nehmen, aber einem Anfänger kann und darf man keine eigen erfundenen Flugverfahren andrehen. Da das DME und ADF nicht auf der selben Position stehen gibt es kein früheres eindrehen oder sonst irgend etwas. Auch wird man nicht einfach so aus dem Süden anfliegen, wenn man laut Airway aus Osten oder vieleicht sogar aus Norden kommt. Die Berechnung des Kurvenradius ist da auch schon eher Hochmathematik und wird im Kopf schwer gehen. Es gibt für alles Flugverfahren, und ADF Anflüge haben speziell die Eigenschaft, das sie erstens die ungenauesten und auch schwierigsten sind. Im Sim ists ja noch halbwegs einfach, da die Nadel immer schön ruhig zur Station zeigt. In Realität wandert diese +- 20° hin und her wie ein Scheibenwischer. Also zur Vorgangsweise: Zuerst der Outbound Teil, entweder es geht gleich aus dem "Ankunftswinkel" direkt oder man kann auch das Holding für die Ausrichtung verwenden. Auf jeden Fall muss das ADF überflogen werden (Nadel zeigt Querab). Dann den geforderten Kurs aktiv interceptieren (30-45° anschneiden). kurz bevor der gewünschte ADF-Kurs anliegt darauf zudrehen und Windkorrektur anbringen. Als Tipp immer die nicht benötigte ILS Nadel als Richtkurs eindrehen, hilft optisch! Dann bei 13 NM eindrehen und wieder aktiv den Inbound Kurs interceptieren und runterkämpfen. Wenn man das ADF outbound fliegt zeigt das Nadelende auf den aktuellen Kurs, inbound natürlich die Spitze. Wird man von Kurs abgetrieben, dann über die Nadelspitze korrigieren bis der Wert wieder stimmt. Ich habe einen Screenshot dazugegeben. Wie gesagt nicht unbedingt einfach aber mit viel Übung zu schaffen. Schöne Grüsse Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
So wusste ich z.B. nicht, dass man das NDB unbedingt überfliegen muss und nicht den Kurs, etwa wie bei einem VOR, anschneidet. Da muss ich mir ja gleich ein paar schöne Approaches raussuchen. ![]() Mein Alternativvorschlag, vom Süden anzufliegen entstand eigentlich aus der Überlegung, dass man beim VFR-Fliegen ja nicht unbedingt an Airways oder fixen Routen gebunden ist. Man könnte ja seine Route so verändern, dass man eher vom Süden anfliegt, um sich den NDB-Approach zu "erleichtern". Frage: Wenn man VFR unterwegs ist, darf man den NDB-Approach überhaupt fliegen? Oder muss man einen visual approach fliegen? Ich hab mir das immer so vorgestellt, dass man auch beim VFR-Flug immer alle vorhandenen Hilfsmittel benutzen soll. Aber vielleicht liege ich da auch falsch. Aber man könnte ja auch VFR fliegen und erst vor dem Eintritt in den Airspace um den Flughafen um Flugbegleitung und diesen Approach ansuchen, oder?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
man "darf" ihn schon fliegen aber nur als SIMULATED NDB/DME. Man MUSS dabei weiterhin VFR und in VMC bleiben!!! dadurch erklärt sich auhc deine 2.Frage. Man MUSS einen "visual app" machen, weil du weiterhin VFR in VMC sein MUSST. Desweiteren sollte man als VFR´ler auch ganz sicher sein, dass man das requestete simulierte Verfahren überhaupt fliegen kann. Zu Navigation etc kannste natürlich weiterhin jedesHilfmittel nutzen, ohne Probleme. Aber ein NDB/DME app geht doch etwas über die normalen Anforderungen an den VFR-PPL-Menschen hinaus ![]()
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 63
|
![]() Also ich würde auf alle Fälle wenn ich von Osten komme eine Runde in der Holding machen, da der direkte Winkel etwas zu steil ist (Bei langsamen Fliegern kein Thema) .
Versuche mal es zu beschreiben: Von Osten kommend bis zur Station fliegen. Beim Überflug des NDB Timer starten und links auf Kurs 243.Nach einer Minute (das wäre das Gate) links auf Kurs 033 drehen. Dann bis zur Station fliegen, wenn Station wieder überflogen (ADF Nadel schägt um) auf Kurs 021. lt. Karte (DME)dann Rechtskurve auf 213. Sinken laut VNAV Profil. Habe bewußt jetzt die Windkorrekturen/Interceptheading und Check Headings weggelassen da diese meines Erachtens etwas zu heavy wären ohne der entsprechenden Ausbildung. Find es aber toll das Leute das Privat machen und sich "quälen" gg Lg aus LOWL Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Aber wenn ich meine zweite Frage von vorhin jetzt verschärfe... ![]() Angenommen ich fliege VFR und will auf diesem Flughafen landen. Leider hat sich das Wetter dort so verschlechtert, dass eine VFR-Landung nicht möglich wäre. Wenn mein Flugzeug (und ich) IFR-tauglich sind, kann ich dann über Funk eine IFR Landung anfordern, um den "richtigen" NDB-Approach durchzuführen? (Irgendwie muss ich ja mein voriges Ausweichen nach Süden begründen. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Die Lösung mit dem Holding würde ich auch wählen (wenn aus Osten). Mit schnelleren Maschinen (z.B. 737) würde man vermutlich einen viel zu großen Radius um HAN/NDB bekommen bis man QDR 016 interceptet.
Beim Holding halt einen sauberen Teardrop-Entry machen und inbound 033 zum NDB zurück.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Hier noch in der Karte eingezeichnet:
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|