![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 265
|
Ich möchte endlich meine VHS Kassetten loswerden und sie auf DVD (vielleicht manchmal auch SVCD) digitalisieren.
Hat jemand einen guten Tip welche Hardware dafür geeignet ist (bis ca. 250 EUR) Möglichkeit 1: Hifi DVD Brenner Vorteil: Schnell anzuschliessen Nachteil: teuer, wenige Berarbeitungsmöglichkeiten Möglichkeit 2: externe USB 2.0 Video-in Lösung Vorteil: billig, viele Bearbeitungsmöglichkeiten Nachteil: Verkabelung, PC muss stundenlang rennen Welche Variante würdet ihr bevorzugen? Eine PCI Karte will ich eigentlich nicht, weil ich mit meiner jetzigen TV Karte (Hauppauge Nexus-s kein analog Video-in) nur IRQ Probleme hatte. Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
ich hab das mal mit meiner tv karte gemacht u hat alles gefunzt.
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303
|
hauppauge pvr350
tadellose qualität, auch was TV schaun anbelangt ....sofern man VHS als tadellos bezeichnen kann ![]() ich finde da passt preis leistung ![]() lg |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
Wennst auf SVCD machst, wirst ohne PC sowieso nicht auskommen! Du hast damit viel mehr Möglichkeiten! |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2001
Alter: 47
Beiträge: 265
|
was sagt ihr zu dieser Lösung ... hat ein Kollege von mir und ist super zufrieden
http://www.geizhals.at/a108907.html |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
.
Am besten einen Standalone-DVD-Brenner für ~300EUR kaufen. Damit gehts sehr einfach und die Quali ist auf jeden Fall so gut wie auf der VHS-Kassette. Mit PC-CaptureKarten gehts natürlich auch, aber da mußt langer Einarbeitungszeit rechnen, vorallem wennst eher ein Anfänger bist. Klar hast am PC mehr Möglichkeiten die mußt aber vieles extra kaufen. Mpeg2-encoder-Software kostet schon mal 300EUR, jedenfall wenn sie besser sein sollen als die Freeware-Codecs. HartwareCodec wie in der hauppauge ist nicht wirklich der Bringer, ich find die Quali kaum besser als beim Standalone der ja auch einen HardwareCodec hat. Die am PC erstellten DVDs machen mehr Probleme auf verschiedenen Standalone-Playern und dafür hast eine Menge Arbeit reingesteckt. Meine ersten Scheiben mußte ich entsorgen, die Menüs waren nur auf einem Standalone-Playern lauffähig, nämlich der bei mir zuhause. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
verXENt
![]() |
Ich habe beide Lösungen verwendet und könnte mir nicht mehr vorstellen DVDs am PC aufzunehmen.
Mein Standalone DVD Recorder (Silva DVR 4710plus - EUR 249,- bei Hartlauer) hat nicht nur eine tolle Bildqualität sondern unterstützt u.a. auch Aufnahmen in 16:9. Sobald die Aufnahme beendet ist, muss man nur die DVD finalisieren (Menüs werden geschrieben - dauert 2 Minuten) und schon kann sie auf allen DVD Playern ganz normal abgespielt werden. Ein stundenlanges Authoring ist nicht notwendig. Wer unbedingt Videoschnitt machen will, kann wahlweise auch den VR Modus verwenden. Dieser bietet eine Reihe von Videoschnittfunktionen. Der VR Modus funktioniert allerdings nur auf DVD-RW. Die meisten DVD Player können ausserdem diese DVDs auch nicht wiedergeben. Einen Screenshot einer Longplay Aufnahme (Catch me if you can, Premiere 16:9) am Silva 4710plus habe ich vor längerer Zeit hier veröffentlicht: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=142891 |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 70
Beiträge: 22
|
Wenn Du einen PC hast, würde ich die hier auch schon
empfohlene Lösung mit der Hauppauge PVR 350 TV-Karte und einem guten LG, NEC DVD-Brenner vorschlagen. Wenn Du ohne PC bist, oder die Leistung Deines PC zu schlapp ist, dann würde ich mir einen HDD DVD-Recorder zulegen. Sehr gute mit 160 GB Disk gibt es von Pioneer im Internet z.B. Zarsen.de für knapp über 700,- Euronen. P.S. Eigentlich, macht es aber nur Sinn die "selbergedrehten" Videos zu konvertieren. Die meisten Filme bekommst Du teilweise schon auf dem "Grabbeltisch" für 4,99 bis 6,99 und die Qualität ist eben doch noch besser, weil DVD von einem Mastertape gezogen wird, an das Deine aufgenommenen VHS und S-VHS Kassetten nie rankommen. .....einer noch, gute DVD-Rohlinge kosten auch noch so um die 1,99 bis 2,99 Euronen. Gruss Realo
____________________________________
Have fun ! |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() |
Und schon eine Entscheidung getroffen? Mein persönlicher Favorit war bisher das Dazzle 120, weil ich von meinen VHS- und Hi8-Kassetten nur VCDs und eventuell von den Hi8 DVDs erstellen möchte.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|