WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2005, 18:59   #1
PornSmurf
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Alter: 40
Beiträge: 97


Standard riesen problem beim partitionieren/zugriff auf festplatte



also das sieht man wenn ich unter win xp meine 40 giga platte partitionieren will.

sie hängt an nem digitus pci 2 ide ata 133 controller.

unter dos funzt partitionieren und formatieren einwandfrei.

starte ich dann allerdings windoof kann ich nichts auf diese platte draufkopieren, noch dateien von da öffnen. ergebnis --> system bleibt mehr oder weniger stehn bzw. läuft lahm im 1 fps tempo.

allerdings kann ich dateien von der platte auf ne andere kopieren.

weiß vielleicht jemand was das soll?

greez
PornSmurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 22:39   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Warum vergisst nicht diesen Ide-Controller und kaufst dir eine große Disk ? Bzw. schmeisst die kleinste aus dem System ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 02:47   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die Digitus-Produkte verwenden absolute Standard-Komponenten, sind also nicht per se "schlecht".
Allerdings braucht jedes Ding seinen Treiber und die Treiber-CD von digitus ist eine Frechheit par excellence. Du musst auf der Packung nachschauen, wie dein Produkt EXAKT heisst, steht irgendwo unten in Fliegenschiss-Groesse. Dann genau diesen Treiber im gleichnamigen Verzeichnis und dann gehts auch wirklich!

Bei dir hoert es sich nach einem falschen Treiber an und/oder die HDD wird im PIO und nicht im DMA-Modus betrieben.

Haeng den Controller auch nach Moeglich auf einen unshared-PCI-Slot. Die passende Interrupt-Tabelle fuer dein Mobo gibts wennst Glueck hast im Handbuch, ansonsten im Netz. Das mit unshared gilt fuer jede Karte die grosse Bus-Last produziert.

Die letzte aber durchaus sehr brauchbare Loesung ist ein externes USB-Gehaeuse fuer die Platte. Man kann uebrigens auch mehrere USB-Platten an einen PC haengen.
Datenratenmaessig kein Ueberflieger aber doch deutlich ueber 10MB/s und soooo schlecht ist das nicht. Besonders wenn die HDD eh nur als Datencontainer dienen soll.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 17:43   #4
PornSmurf
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Alter: 40
Beiträge: 97


Standard

so hab erst jetzt die anwort gelesn.
also zu shared/unshared pci slot --> hab nur den controller drinnen...alle anderen pci slots sin leer.sollte also damit nicht zusammenhängen.
hab die neuesten treiber von der digitus hp.
hab karte mit neuestem bios geflasht.
in diesem kann ich aber nur einstellungen zu raid vornehemn.
hdd sets entfernen blablabla...kenn mich damit nicht aus.

problem besteht nach wie vor.
hat vielleicht sonst noch jemand ne idee?
muss man das teil vielleicht irgendwie jumpern, damit es als normaler ide controller arbeitet?
wenn nicht.isses kein problem, das ding als raid controller laufen zu lassen mit nur einer hdd?

zeigt mir beim booten als hdd set 1 eben diese 40 giga platte an.

wäre sehr verbunden für ne weitere antwort..

greez --> smurf
PornSmurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2005, 18:39   #5
PornSmurf
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.12.2004
Alter: 40
Beiträge: 97


Standard

hab jetz noch was rausgefunden.
auf der pci karte is ein jumper zu setzen...
mach ich das, findet das bios die beiden platten die am mobo onboard ide controller hängen nimmer...
PornSmurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 05:39   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hallo mal wieder. NAchdem mir gerade weil ich irgendwo agekommen bin der Browser verschwunden ist, ich aber schon eine ganze Menge getippt habe, folgt nun die Kurzfassung.

AGP und mehrer PCI und meist auch Onboard-Komponeten koennen bei besoffenen Layoutern durchaus nur eine Interrupt-Leitung teilen. D.h. du kannst dir mit deinen freinen PCIs solange du keine Interrupttabelle deines Mobos findest, nicht sicher sein.

Eine Platte kann auch als einzelnes Stripe gelten. Anno dazumal war der Kaufgrund meines Mobos weil man den Promise von Raid auf Ultra-Modus jumpern konnte. Alle anderen Mobos damals mussten eben den Umweg ueber das Einzel-Stripe benutzen.
Also ja es geht, aber ich weiss nicht wie.

Falls noch nicht gemacht: Bitte auf Mobo und Karte das aktuellste Bios einspielen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag