![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() Hallo an alle ATR-Begeisterten
Habe eine Frage zum AP/FMC der ATR. Wenn ich im RNAV-Mode zu meinem Zielflughafen fliege gebe ich im FMC das entsprechende Arrival und die Runway ein. Funktioniert auch soweit alles wunderbar, im EHSI wird mein Flugweg soweit angezeigt. Nun meine Frage: Kann ich eigentlich mit diesen Approach-Daten des FMC einen Anflug durchführen oder muß ich kurz vor Erreichen des ILS manuell auf Heading-Mode umschalten und im AP "Approach" schärfen. Habe im Flight one Forum etwas gelesen dass ich im RNAV-Modus den Approach abfliegen könnte, allerdings die ILS-Frequenz einstellen müßte. Geht doch aber gar nicht wenn ich im RNAV-Modus bin (kann dort dann doch den ILS-Kurs gar nicht einstellen). Wie werden denn die Anflüge mit der ATR in der Realität durchgeführt oder wie macht ihr das denn. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() hat denn da keiner eine Antwort drauf -- wie fliegt ihr denn eure Approaches in Verbindung mit dem FMC
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Realistisch gesehen werden sicher die allerwenigsten Anflüge genau nach Karte bzw. FMC gemacht. Üblich sind Vectoren vom ATC, Transisitons mit evt. Abkürzungen und Anflügen die von Hand geflogen werden.
Bin kein Pilot, aber bei dem dichten Verkehr am Himmel denke ich das die Controller die Flieger so leiten wie es gerade am sichersten paßt ohne zu viel Platz zu verschenken. Vielleicht kann ja mal ein realer Pilot das klären.
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo,
frage doch mal im Eurowings Pro Forum nach, denn dort antwortet Dir ein realer ATR Flightcaptain. www.ew-projekt.de Ich persönlich denke, man fliegt hier per LNAV, bis man die ersten Vectoren vom Controler erhält und wechselt dann zu HDG und schließlich zu LOC/APP. Zumindest halte ich es so, zudem fliege ich nach dem "establish on LOC" überwiegend per Hand. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() schade eigentlich - aber irgendwie verständlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|