![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() grüß euch!
habe mit dem asus a7v folgendes problem: wenn ich ein usb massenspeichergerät (egal ob eine digi-cam oder eine usb-platte) anstecke möchte er einen treiber installieren, obwohl das gerät ohne treiber laufen sollte. enden tut das ganze mit folgender fehlermeldung: "hardware kann nicht installiert werden...usb device...während der geräteinstallation ist ein fehler aufgetreten. die daten sind unzulässig." im geräte-manager wird der fehlercode 28 angezeigt. interessanterweise funktioniert ein scanner an diesen usb-ports ohne probleme. habe mehrere via4in1 treiber installiert (aktuell: 4.55) und auch den usbf_110! weiters verwende ich winxp mit sp2! bitte hilfe!!! danke und lg christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() so! einen anhaltspunkt hab ich mittlerweile: mit winxp sp1 funktioniert es. hab eine alte platte mit demselben system (nur statt sp2 is sp1 drauf) gefunden und die in den rechner gesteckt und siehe da es funktioniert wunderbar!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() gibts da vielleicht fürs sp2 einen patch damit auch usb funktioniert???
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Dann lass die Treiber in dem alten System suchen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() wie meinst du das? das ist eine ausrangierte platte, die ich nur durch glück noch nicht gelöscht habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Lass die alte Platte drinnen, boote mit dem Neuen System, steck das USB-Gerät an, und wenn der Hinweis auf fehlende Treiber kommt, lässt Du im alten System suchen.
Zu finden wird der Treiber unter "Altes System":\WINDOWS\inf oder "Altes System":\WINDOWS\system32\drivers sein, probieren würde ich es auf alle Fälle so.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() SP2 hat Probleme mit USB2, da gibts Patches dafuer die allerdings auch nicht immer helfen.
Hab auch mal gehoert, dass wenn das USB-Geraet bei SP2-Installieren angesteckt war, danach nicht mehr (richtig) erkannt wurde. Darum sollte man das Ding ausstecken und an andere Ports anstoppeln sodass die Treiber beu erkannt und eingebunden werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() kann man wieder auf auf sp1 zurückgehen? ich befürchte aber, ich hab den $NTSPUNINSTALL$-ordner (oder wie auch immer er heißt) aus platzgründen gelöscht! :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() könnte eine usb2 pci-karte abhilfe schaffen? die paar euro sind mir meine nerven schon wert...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Auf SP1 zurueck zu wechseln ist nicht sinnvoll.
Eine PCI-Karte wuerde dir auch nix helfen, da der USB-Kerntreiber tief in Windows steckt und zwar hardwareunabhaengig. Warum machst du dir nicht ein bissi Arbeit und forscht mit Google nach den Patches? Mit USB2-Problemen bist du wohl nicht alleine und hast daher grosse Chancen im Web etwas zu finden. Klappere zB auch mal so Tipp-Datenbanken wie pc-experience.de ab. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|