WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 08:55   #1
CHL
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108


Standard ZyWALL VPN - Problem mit Routing

Eventuell kennt sich von Euch jemand besser aus als ich. Zumindest hab ich anscheinend irgendwo einen Denkfehler. Die Situation:

LAN 1: 192.168.1.0/24 (auf 192.168.1.1 steht eine ZyWALL 100)
LAN 2: 192.168.2.0/24 (auf 192.168.2.1 steht eine ZyWALL 2)

Beide LAN's haben über die ZyWALL eine Anbindung an das Internet. Nun hab ich einen VPN Tunnel gebaut und kann mich zwischen den LAN's unterhalten. Soweit so gut. Aber:

im LAN 1 gibts auf 192.168.1.2 einen Router, welcher als Gateway für ein LAN 3 192.168.3.0/24 dient. Wie komme ich nun von LAN 2 ins LAN 3? Wenn ich auf der ZyWALL2 eine statische Route in der Form:

192.168.3.0/24 GW 192.168.1.2

eintragen will, wird dieser Eintrag nicht zugelassen da die ZyWALL nur Gateways im eigenen LAN zuläßt...

Any Ideas?
CHL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 11:07   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

würd mit noch eine zywall fürs 3. lan besorgen, was du willst glaub ich kann die zywall afaik nicht, habs auch schon probiert.

Wenn dann müsstest du imho im lan2 (zywall2):
192.168.3.0/24 GW 192.168.1.1

und im lan 1 (zywall100):
192.168.3.0/24 GW 192.168.1.2

und im lan 3 (gw lan3):
192.168.2.0/24 GW 192.168.1.1

eingeben, was die zywall aber eben nicht erlaubt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 12:54   #3
CHL
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108


Standard

so sehe ich das auch. das problem ist nur: auf LAN3 habe ich bzw. mein kunde keinnen zugriff. wir müssen den part so nehmen wie er ist. shit. ich meine aber zu glauben dass die ZyWALL10 solche routen akzeptiert - könnte das jemand bestätigen?
CHL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 15:04   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ich hatte die selben probs mit einer zywall10
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 19:14   #5
CHL
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108


Standard

spitze - wie kann ich mein Problem dann lösen? Hast Du Erfahrungen mit anderen Geräten?
CHL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 19:21   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

jeder router hat halt seine schwächen, würd zu allererst mal bei zyxel support nachfragen vielleicht gehts ja doch, wenn ja sag mir bitte wie. Die billigste lösung wär wahrscheinlich noch eine zywall im lan3 die ein vpn in die beiden anderen netze aufbaut.

Wennst topgeräte willst nimm dir eine fortigate die sollten spitze sein, und haben auch ein gutes p/l verhältnis, hab aber noch keine persönlichen erfahrungen damit. DA kannst dir anschauen was die so können.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 19:31   #7
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher

Wennst topgeräte willst nimm dir eine fortigate die sollten spitze sein, und haben auch ein gutes p/l verhältnis, hab aber noch keine persönlichen erfahrungen damit. DA kannst dir anschauen was die so können.
hab auch schon von denen einiges positives gehört...
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 22:21   #8
RedRaz
Newbie
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 1


Daumen hoch VPN zu anderem Gateway

Hello!

das geht, wenn man eine 2.vpn rule zwischen dem 1er und dem 2er netz anlegt, die aber im gegensatz zum "echten" vpn dieser beiden standorte für die IPs des zielnetzes des routers 192.168.1.2 (also für das subnetz 192.168.3.0) anzugeben ist.

also
am 2er netz zywall: lokal wie bisher remote das 3er netz
am 1er netz zywall_ lokal das 3er netz remote das 2er netz

zusatzlich ist an zywall im 1er netz noch eine stat. route nötig, 192.168.3.0 mit Gateway 192.168.1.2

habe das mit so einer konstellation mit zwei zywall 100 am laufen. geht ok!
RedRaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 14:44   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Hab jetzt auch eine lösung gefunden und zwar im zyxel knowledgebase:

Zitat:
Q: How can I have VPN routing between 14 branch offices?

A: Our solution for this is based on a well defined network topology.
if we can allocate all of the internal network like this,

Network A: 192.168.1.0/24
Network B: 192.168.2.0/24
......
Network E: 192.168.14.0/24

Then on ZyWALL-A we configure VPN like this,
MyIP=0.0.0.0
Secure Gateway= < IP of Central Office >
Local Network: 192.168.1.0/24
Remote Network: 192.168.0.0/16

On ZyWALL-B we configure VPN like this,
MyIP=0.0.0.0
Secure Gateway= < IP of Central Office >
Local Network: 192.168.2.0/24
Remote Network: 192.168.0.0/16
...etc...

On Central side, we need to have 14 corresponding VPN rules.

Since the addresses of the networks are continuous.
we can include them together in 192.168.0.0.
After saving the rules, we need to issue a CI command on each
of P652, "ipsec swSkipOverlapIp on"
So that local PC can access local P652, otherwise the local
management traffic would be tunneled into VPN. However the cost of
doing this would be reduced performance.
funzt einwandfrei.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 10:05   #10
CHL
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 108


Standard

besten dank für eure tips - ich werd mich nächste woche mal hinsetzen und die möglichkeiten durchspielen!
CHL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag