WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2001, 21:14   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Wissende,
ich habe zwei CD-LW, ein Plextor PX-40TS und ein Yamaha CRW 4416S. Ich hatte (hoffentlich ) ein Problem mit dem CD-RW und habe in diesem Zusammenhang das Lesen von beiden LW getestet und siehe da, das 16-fach war schneller als das 40-fach warum???
Beispiel: ca. 700 MB von 490-fach ca. 10 Min., von 16-fach ca. 6 Min..
Meine Configuration:
AMD K7 600 MHz, 128 MB RAM, SCSI-Bus, AHA 2930U2
CRW 4416S ID-3 Host-Transferrate 20 MB, PX-40TS ID-2, Host-Transferrate 10 MB(letztes, terminiert). Einstellungen in der Systemsteuerung (Trennen, Synchrindatenübertr. Autodetect bei Wechsel) alle beide alle aus.
Der Unterschied in der Host-Transferrate sollte den Unterschied doch nicht ausmachen, 10 MB sollten doch für ein 40-fach (max. 6 MB) reichen??
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das 40-fach schneller machen kann.
Danke im Voraus.
lG
Christoph

Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 21:20   #2
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hast du beim hostadapter die Raten 20 und 10 selber eingegeben oder auf das maximum gesetzt ?
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 21:24   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Werimaster,
die habe ich selbst eingegeben, höhere Raten oder max. haben nicht gefunzt. Ich habe aber vorher ein anderes CD-ROM (Pioneer DR-U06S) gehabt.
Danke für die prompte Antwort, ja, das ist eben WCM-Forum.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 21:29   #4
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Stell alle werte auf maximum , du wirst sehen das es schneller wird
Bei adaptec is das so frag mich net warum, aber er spricht dann die laufwerke nicht mehr mit voller geschwindikeit an.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2001, 21:36   #5
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Standard

Trennen und Synchrondatenübertragung sollte man für SCSI-Geräte normalerweise schon in der Systemsteuerung aktivieren.
Weiters: Hast du die aktuellste Firmwareversion für das Plextor schon installiert?
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2001, 21:29   #6
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo zusamm´,
danke für die Hilfe; grundsätzlich habe ich das Problem schon behoben nach Tip von Werimaster habe ich die Tranferrate auf 80 (=max.) gestellt und siehe da, das 40x war plötzlich schneller.
Ich glaube ich weiß auch schon warum es vorher nicht funzte, es dürfte am alten Datenkabel gelegen haben. Ich hatte seit kurzem grobe Probleme mit dem Yamahabrenner, die nicht zuordenbar waren (aber das ist eine andere Geschichte), und nach vielen Versuchen habe ich das alte Kabel getauscht und siehe alles funzte wieder, nur die Transferrate hatte ich bisher nicht verstellt, jetzzt geht das auch.

@Expert@Work: Zusatzfrage
Meine LW funktionieren ohne Trennen und Synchrondatenübertragung bestens, was bringt´s wenn ich sie einschalte? Win? meint Synchrondatenübertragung sollte bei CD-LW nicht aktiviert werden?? Neueste Firmware (2.20) habe ich eingespielt. Danke für Zusatzinfo zu Trennen etc.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2001, 04:59   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

also die synchrondatenüpbertragung is bei den plex eigentlich kein problem, hab bei meinem 32x cdrom und meinem 4x brenner die synchrondatenübertragung eingeschalten, passt....

trennen ist soweit ich weiss ein feature, welches einem gerät erlaubt, sich eine zeitlang vom bus zu trennen und eine aufgabe auszuführen, zb bei einem brenner den lead-out schreiben.....wenn das gerät mit der aufgabe fertig ist, klinkt es sich wieder in den bus ein
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2001, 20:45   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo valo,
danke für Deine Info.
Ich habe es mit beiden ein getestet keine Unterschied, weder besser noch schlechter; beim Brennen habe ich es noch nicht getestet, mache ich aber asap.
Ich werde es einstellen und über einen längeren Zeitraum beobachten was passiert.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag