![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Hallo!
Da ich zum ersten mal ein Gerät habe,das mir eines Backups wert ist, suche ich dafür ein Programm, dass mir die Partition auf eine Selbststartende DVD sichern kann. Doch da ich auf miner Systempatition Spiele als auch temporäre Dateien hab, sollten diese (~10GB) beim sichern ausgelassen werden. Nero hat eine solche Funktion, doch da man hier keine Ordner und Dateien ausschließen kann, fällt dies weg. CyberLink beherrscht dies einwandfrei, doch mit einer irgenwas.bpk (oder so) auf ner DVD fange ich auch net gerade viel an, wenn das System weg ist. Natürlich gilt auch für mich: um so billiger, um so besser! MfG James
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo James020,
z.B. Ghost, Drive Image, ...... Schau mal im Forum, da gibt´s jede Menge Infos und Erfahrungen dazu. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=Daten+sichern http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=Daten+sichern
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Und die Möglichkeit, das Backup so zu gestalten, dass es sich beim booten der Backup-DVD gleich von selbst zurücksichert, gibt es nicht? Denn was mache ich mit der besten Backupsoftware, wenn das System nicht starten will?!?
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() acronis trueimage, erstellt dir eine bootfähige backup dvd/cd mit der du gleich zurücksichern kannst. Ghost kann das zwar auch aber trueimage ist um welten besser.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
optical slave
![]() |
![]() Kann Trueimage auch das Image auf DVD brennen und diese dann bootbar mit dem zugehörigen Recovertool versehen?
Ich hab nämlich schon öfter mal gutes über Trueimage gehört und möcht´s mir jetzt evtl. kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() klar
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() So, jetzt habe ich schon einige Tests mit Trueimage 8.0 angestellt, wobei ich feststellen musste, dass man nur ganze Partitionen sichern kann, so dass ich zum sichern von ca. 4 Gig Systemdaten ein Backup von >18 Gig (Spiele, Auslagerungsdateien, Temp-Files, ...) machen muss
![]() Und dafür soll man ~50€ abdrücken ![]() Fazit: unbrauchbar Da ich gerade bei Norton Ghost lese: "Sichert den Inhalt einer Festplatte oder Partition.", denke ich mal, dass es hier auch kaum besser aussieht, oder? Bin ich zu blöd, oder gibte kein Backupprogramm, das einzelne Dateien sichern kann UND ein bootbares Backup erzeugt?!?
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() normalerweise legt man auch nicht alle daten auf eine partition. Eine imagesoftware legt nunmal ein image an, desshalb heisst sie auch image software. Nur weil die ganze partition gesichert wird funktioniert eine image software so ausgezeichnet. Du willst eine herkömmliche backupsoftware. Mit ntbackup geht das auch und zwar gratis, nur musst nach einem totalausfall das ganze windows neuinstallieren und dannach das backup einspielen, oder mit vertias backup exec und der one button recovery kannst das auch erreichen, aber halt nicht um €50,-
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @James020!
TrueImage kann ja auch inkrimental sichern. Das heisst du sicherst einmal alles und fortlaufend nur die Veränderungen die es gegeben hat.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() @Karl:
Mir geht es dabei um die Zeit: Ich will nicht nach nem Totalausfall 4 DVD´s (Vollbackup) und dann noch eine 5te mit den inkrementellen Backups einlegen müssen. Abgesehen davon ist mir Win keine 5 DVD´s wert - max. eine! Da ich eine 60 Gig Partition habe, auf der ich 2 Systeme unterbringen will, habe ich: 1. prim [Windoof] - NTFS 20G (mit nem Backup würd mir auch ein FAT reichen) 2. prim. [Linux] - ext3 10G 3. prim. [Files] - FAT32 25G 4. prim. [Linuxswap] - >1G (verbleibender Rest) Ich will jetzt nicht für jeden "Schaß" eine eigene Partition machen - schon alleine desshalb nicht, da ich nicht weiß, was noch alles kommt (oder nicht) und vor alles weil auf jeder Partition wieder einige Megabytes bis zu GB´s überbleiben, die dann ungenutzt bleiben. Vor allem: was machen, wenn sich plötzlich ein Programm mangels Platz nicht installieren lässt . . . Aber mal was anderes: Wenn ich ein Image der HDD mache, dann wird ja auch der ungenutzte Bereich mitgesichert. Wenn ich aber nur eine "Schnellformatierung" gemacht habe, dann werden ja nicht in jeden Sektor Nullen geschrieben, sondern diese einfach nur als leer makiert. Auch wenn ich jetzt das Image komprimieren lasse, der Datenmüll, der sich da auf der Platte befindet verschwindet desshalb ja auch nicht so einfach - oder irre ich mich da?
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|