WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2004, 16:16   #1
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard mein künftiges PC-system

nachdem es demnächst ernst wird mit der neuanschaffung meines pc's, hätte ich gerne eure meinung gelesen.

vorausschickend: meine schmerzgrenze liegt bei 600 euro, und verwendet wird der rechner in erster linie für bildbearbeitung (eventuell später mal bilder-schauen auf dvd brennen) und übliche office-anwendungen; nebenbei wird auch noch webdesign eine rolle spielen; keinesfalls wird mit der kiste gespielt, zumindest nichts resourcenintensives, also maximal schach oder ähnliches. weiters ist für mich die aufrüstbarkeit kein thema, weil ich nicht vorhabe, jemals daran herumzubasteln. das ding soll ganz einfach funktionieren und das möglichst lange.

ich habe mir folgendes angebot machen lassen:

- SINOTECH Gehäuse "ZEUS" TK-3700 silber, inkl. 400 Watt Netzteil
- Asrock Mainboard K7S41GX, MicroATX, FSB333, SiS 741GX + 963L
- AMD Sempron 2800+ (2000 MHz), FSB333, 256kB Cache
- Arctic Cooling COPPER Silent 2TC
- 2x OEM DDR-RAM 512 MB, 400 MHz, PC-3200, CL2,5
- Samsung SP1604N Festplatte, 160GB, 7200rpm, 2MB Cache, IDE
- On Board Grafik + Sound
- LITEON DVD-ROM XJ-HD166S 16x48x, ATAPI, schwarz
- LITEON DVD+-RW SOHW-1653S-09C, ATAPI, Dual Layer, schwarz, bulk
- Alps FLoppy 3,5", Schwarz
- Logitech OEM Internet Pro Keyboard, PS/2, schwarz
- Logitech OEM S96 Wheel Mouse Optical, PS/2, schwarz
- Preis incl MWSt: 510,99 Euro

was sollte ich wodurch ersetzen (lassen) bzw was wäre noch sinnvoll, dazuzunehmen?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 16:32   #2
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

vielleicht kannst noch irgendwo anstelle des sempron einen athlon auftreiben,
was ich so gehört habe sind die semprons ja schwachbrüstiger,
athlon 2600+ kostet nur minimal im aufpreis
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 16:50   #3
_THE_LAW_
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857


Standard

naja

asrock ist die billig version von ASUS
und einen Sempron ?

ich würd net voll auf billig machen. das Asrock zieht dir schon mal an Leistung und dann der Sempron auch.

kauf dir ein gscheites motherboard und einen amd athlon am besten ne 64b bit. dann hast für längere zeit etwas davon.
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at
Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside.

Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
_THE_LAW_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 16:57   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Was sind denn deine Hauptanwendungsgebiete für den neuen PC?

So ok, für office, internet ect. aber diese zwei Komponenten würde ich austauschen

Asrock Mainboard K7S41GX, MicroATX, FSB333, SiS 741GX + 963L
- AMD Sempron 2800+

Wie oben schon geschrieben wurde wenn möglich einen Athlon statt dem Sempron und kein "Arschfelsen" (Asrock) Mainboard sonder gleich ein ASUS oder ähnliches. Sicherlich gibt es Systeme die auch mit Asrock stabil laufen aber wennst schon neu kaufst dann gleich was anderes.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 18:00   #5
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Würd einen AMD Athlon XP 2800+ boxed, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache +
EPoX EP-8RDA3i, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR Board vorziehen, auch wenns um 50.- mehr kostet
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 18:58   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=10561

wärst du damit nicht besser dran ?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 19:40   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
http://www.peluga.at/main.php?action=78&ARANUMMER=10561

wärst du damit nicht besser dran ?
dem schliesse ich mich an, noch 512mb ram, dvd brenner und gegen etwas aufpreis eine größere platte. damit bleibst du ungefähr im rahmen von 600,- und bist gerüstet wenn endlich 64bit software verfügbar ist.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:30   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

eine andere Platte auch gegen Aufpreis wird nicht möglich sein, da der Preis von den Rechnern bei Peluga sehr gut kalkuliert sind (verlgeiche mal Einzelpreise mit den Preis des Systems)

aber DVD Brenner dazu, mehr Ram, zweite Festplatte kann man später auch noch kaufen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 14:12   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

thanks für die tipps - das asrock board hat mir eh auch nicht gefallen, weil ich eigentlich kein asus-board mehr haben möchte.

der tipp mit dem peluga-pc ist echt gut. ist nur fraglich, ob die mir gegen aufpreis einen dvd-brenner einbauen.....

weiß jemand, wie das ist mit der garantie/gewährleistung, wenn ich den rechner selber erweitern möchte? will mir nämlich meinen festplatten-wechselrahmen in den neuen rechner einbauen und meine bisherigen platten mitverwenden. manche behaupten, dass das erweitern und damit öffnen des rechners eine der definierten eigenschaften eines pc's sind und daher erlaubt sein müsste.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 14:17   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
der tipp mit dem peluga-pc ist echt gut. ist nur fraglich, ob die mir gegen aufpreis einen dvd-brenner einbauen.....
manche behaupten, dass das erweitern und damit öffnen des rechners eine der definierten eigenschaften eines pc's sind und daher erlaubt sein müsste.
Du kannst dir ja einen DVD-Brenner extra kaufen und den selber einbauen, oder von einem Bekannten einbauen lassen.

Das öffnen des PC´s sollte kein Problem darstellen schliesslich will man ja was erweitern, wie zB Festplatten, andere Grafikkarte ect. (meistens lässt sich auch der aufkleber mit dem der PC versiegelt ist mit einem Fön LEICHT anwärmen und ablösen um diesen danach wieder anzubringen falls du glaubst das es den Verkäufer stört falls das Pickerl fehlt, jedoch solltest in einem Garantiefall dann auch die nachträglich eingebauten Teile ausbauen, da das sonst aufällt, aber im allgemeinen ist das sowieso egal ob der PC offen war oder nicht!)

mfg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag