![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hallo an all die FS2CREW User und an
all die anderen ![]() Bin seit 2 Tagen "Besitzer" dieser sehr guten und anspruchvollen Software.Ich wäre nun den Experten doch dankbar, mir folgende Fragen zu beantworten.Möchte bemerken, dass vieles bereits wunderbar funktioniert, ich aber noch ein paar Testflüge brauche, um auch damit Online zu gehen.Habe die Manual´s natürlich auch gelesen! 1. Frage: Wer u. wann betätigt den FD-Schalter? 2. Frage: Altimetereinstellung "In Range Page" = Luftdruck am Zielairport? 3. Frage: Altimetereinstellung "Approach Page" = Welcher Luftdruck nun u. warum nochmal? 4. Frage: Eingabe der TDZE bei einer ILS Landing in welche Page? Weitere Fragen werden sicher folgen ![]() Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hi. habe nun 2 Fragen mir selbst beantworten können.
Zu 1. "Ich" der Capt. in meinem Receiving Aircraft Flow. Zu 4. In der "Precision Approach Sub-Page". ![]() Neue 5. Frage: Wer schaltet die Taxilights? Solltet ihr auch Fragen haben, setzt sie einfach drunter. Lerne bei jedem Flug dazu u. kann vielleicht auch bald helfen ![]() 6. Frage: Möchte gerne einige Wave-Files ändern, wo bitte steck die FA-"Begrüßung" der Paxe? Diese wird zuerst durch meine Frau getauscht. Gruß Thomas ![]() Denke die Software ist noch nicht sehr verbreitet! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Again, this version is for people who DO NOT own the 800/900 Upgrade.
Eine neue Version für alle PMDG 737/600-700 User ohne Update auf 800-900 ist nun auch zum Download bereit! Viel Spaß Thomas P.S. Die Version 600-700 mit Update wird noch folgen! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() So, meine Vermutungen hier
![]() 2. Luftdruck beim Durchschreiten der Transition Altitude. 3. Luftdruck am Zielflughafen. 4. Die Landebahnhöhe (TDZE) wird in die Approach Sub-Page eingetragen. Welche Approach Sub-Page du auswählst hängt von der Art der Landung ab, also Visual, Precision oder Non-Precision... 5. Du (Die Bedienung der Taxi-Lights ist wohl von Airline zu Airline unterschiedlich) 6. Die Ansagen der FA sind im Cockpit nicht hörbar (laut Aussage von FS2Crew) also werden sie bei FS2Crew auch nicht wiedergegeben. EDIT: 'Ne Frage hätte ich doch. Kann mir mal jemand die Unterschiede der VNAP/AM (Vertical Noise Abatement Procedure/ Automation Mode) erklären? Ich benutze jetzt immer A, weil ich aus dem Rest (inklusive Anleitung) nicht schlau werde...
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hallo Artur, danke für deine Antworten.
Ja, komme langsam weiter.Zu 1 bis 4 alles klar. Zu 5 (taxilights) habe ich in den Maunal´s gelesen : Der CA beim Taxi an, der FA nach der Landung aus. Zu 6: Nun, so lange Fr. Brown die Cockpit-door noch offen hat, begrüßt sie die Paxe. Diese hört sich irgendwie unverständlich u. sehr monoton an. Werde es bestimmt noch finden. Zu deiner Frage: Noch keinen Plan. Habe mich für B entschieden, weil das irgendwo empfohlen wurde. Details muss ich erst noch lesen. Alles gute für 2005 und weiter viel Spaß mit FS2Crew Thomas aus EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Hi Thomas,
also zu der Bergrüßung der paxe: Ich weiß im Moment nicht, ob das überhaupt simuliert wird? Das einzige Geräusch, was man am Anfang aus der Kabine zu hören kriegt, ist doch glaub ich nur der Sound der einsteigenden Passagiere zu hören und keine richtige Ansage, oder? Bin im Moment nicht auf dem neuesten Stand, da ich eine Weile weg war. Die Sounds, die durch FS2CREW verwendet werden, liegen jedenfalls im Sound Ordner von FS9 im FS2CREW Ordner. Sonst muss ich da auch mal suchen, ob ich was finde, ist etwas unübersichtlich. Muss aber erst mal essen... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619 --------------------------------------- AVSIM News Staff |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Einen wunderschönen guten Abend Ben.
Ich glaube es ist das Einsteigen der Paxe. Irgend etwas nervig monotones. Habe es bisher auch im Ordner FA nicht gefunden. Es liegt vielleicht woanders? Bin eben von EDDF nach EDDN (mein ca. 5. FS2Crew Flug) und habe den TO den FO machen lassen. Einfach Perfekt!!! ![]() Bin für jeden Tipp natürlich dankbar. Gruß aus EDDF Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Kann mir bitte mal jemand erklären wie der FO den fliegt, und wie gut er das macht?... Woher weiss der FO wann er Rotieren soll, woher weiss der FO im Anflug das er eindrehen oder Hochziehen muss?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hallo Niko, ich glaube er macht es sehr gut. Der Capt. (also immer noch ich!) lege beim TO die VR fest. Natürlich erfolgt auch von mir der Ausruf V1 und VR, der FO zieht hoch
![]() The FO will then release the parking brake and advance the throttles to 40% N1. He’ll pause for a moment at 40% N1 to let the engines stabilize, then he’ll advance the throttles and engage TOGA. All you have to do is click the POWER SET, 100, V1 and VR buttons at the right time to make the associated callouts. À¾ The FO will rotate at the Rotation Speed entered on the Receiving Aircraft Page. The FO will smoothly pitch the nose up to about 17 degrees give or take. Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten, Tschau Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() und wie hält der FO die Centerline?
Wie siehts bei der landung aus? Kann er einen Anflug nach sicht machen? Was heisst Du legst V1 Vr fest? Reicht es die angaben im FMC einzugeben, oder musst Du in einem extra Programm nochmal eintragen. Musst Du wirklich die ausrufe machen (also sprecherkennung) oder ist das nur just for fun? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|