WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 13:10   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard PSS 777 / 757 die ersten ...

... Bilder sind da!

http://www.phoenix-simulation.co.uk/...pss=comingsoon

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 13:52   #2
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Abstimmung ist doch noch gar nicht so lange her, oder?

Ich bin kein Entwickler und weiß somit nicht wie lange man braucht um auf den Stand dieser Screenshots zu kommen, aber als Laie kommt es mir so vor, als wären diese beiden Produkte schon vor der Abstimmung in Arbeit gegangen. Wie gesagt, ich bin Laie und möchte denen nichts unterstellen.

Ich persönlich hätte mir diese beiden Addons von anderen Herstellern gewünscht, aber man kan ja nicht alles haben.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 14:20   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Vergiss nicht, das PSS beide Flieger schon mal gebaut hat, also müssen sie das "Rad" nicht neu verfinden.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 14:25   #4
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sie müssen es nicht ganz neu erfinden, aber sie müssen einiges tun um es den aktuellen Spitzenprodukten anzpassen, denn die 757 und 777 von PSS haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Man kann sich nicht auf altbewährtes verlassen.

Wobei ich es eh merkwürdig finde, dass ausgerechnet 2 ehemalige Produkte wieder zum Leben erweckt werden wollen.Wahrscheinlich genau aus dem Grund den du beschreibst. Sie müssen nicht nochmal bei Null anfangen und haben deswegen gezielt diese Produkte gewählt. Abstimmung hin oder her, keiner weiß was da gelaufen ist. So kann man mit 2 alten Produkte, die man neu aufleben läßt, vielleicht wieder zu altem Glanz zurückfinden
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 14:26   #5
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Doch, das müssen sie. Sonst will die Produkte nämlich keiner mehr haben ... Die ollen Kamellen stammen aus FS2000 Zeiten.

Außerdem sehe ich nur zwo Screenies von einem unfertigen Außenmodell. Das ist ehrlich gesagt eine gepflegte "Null".
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 14:27   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mitcher
Sie müssen es nicht ganz neu erfinden, aber sie müssen einiges tun um es den aktuellen Spitzenprodukten anzpassen, denn die 757 und 777 von PSS haben schon einige Jahre auf dem Buckel. Man kann sich nicht auf altbewährtes verlassen.

Wobei ich es eh merkwürdig finde, dass ausgerechnet 2 ehemalige Produkte wieder zum Leben erweckt werden wollen.Wahrscheinlich genau aus dem Grund den du beschreibst. Sie müssen nicht nochmal bei Null anfangen und haben deswegen gezielt diese Produkte gewählt. Abstimmung hin oder her, keiner weiß was da gelaufen ist. So kann man mit 2 alten Produkte, die man neu aufleben läßt, vielleicht wieder zu altem Glanz zurückfinden
Erinnert irgendwie an Boeing...
Nichts neues machen, sondern altes immer wieder neu aufleben lassen.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 14:32   #7
B737/A32S
Veteran
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 383


B737/A32S eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Wobei ich es eh merkwürdig finde, dass ausgerechnet 2 ehemalige Produkte wieder zum Leben erweckt werden wollen.Wahrscheinlich genau aus dem Grund den du beschreibst. Sie müssen nicht nochmal bei Null anfangen und haben deswegen gezielt diese Produkte gewählt. Abstimmung hin oder her, keiner weiß was da gelaufen ist. So kann man mit 2 alten Produkte, die man neu aufleben läßt, vielleicht wieder zu altem Glanz zurückfinden
Ich denke das ist ganz logisch, denn so muss man sich nicht wieder die ganzen Systeme im AOM anschauen.
Alleine das Durcharbeiten der Systeme eines neuen Flugzeuges dauert seine Zeit.
Ich glaube PSS braucht auch mal wieder einen Kassenknüller, denn der Absatz der Concorde ist bestimmt nicht so hoch wie damals der A320.

Bis dann
____________________________________

ALWAYS HAPPY LANDINGS
http://www.flusipilot.de
http://www.vacc-sag.org/
B737/A32S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 15:09   #8
Thorsten Kreher
Veteran
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280


Standard

Hallo,

warum muss man das Rad immer neu erfinden? Ich würde es begrüssen, wenn mehr Hersteller nicht immer zu jeder neuen flusiversion irgend ein neues Flugzeug anbieten müssen, was es aber schon gibt (z.B. Airbus, 727,etc.),anstatt ihre alten Produkte weiterzuentwickeln.Ist doch Klasse, dass es wieder eine 757 und 777 in sicherlich angemessener Qualität geben wird. Jetzt fehlt nur noch eine 737 der 2.Generation (-300 bis -500)....

Thorsten
Thorsten Kreher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 16:23   #9
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Reden

Nein nein ihr seht das alles falsch!

So ein Flugzeug ist in ca. 2 Wochen fix und fertig programmiert. Das schwierigste und langwierigste ist, die ganzen Bugs so einzuprogrammieren das es "ungewollt" aussieht!! Nicht wahr Hans...?

*uischnellganzweitwech*
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 19:06   #10
frank072
Veteran
 
Registriert seit: 25.01.2003
Alter: 49
Beiträge: 222


frank072 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also so langsam kommt mir der Gedanke das es hier ein paar Leute gibt die schon mal rein prophylaktisch zu meckern beginnen wenn es um PSS geht.

In diesen Screenshots sind lediglich die Außenmodelle sichbar, bei der 757 noch nich mal bepaintet. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Modell zu entwerfen so lange dauert als das es nicht in 2 Wochen fertig sein könnte. Was das langwierige an den Entwicklungen ist, ist m.e. die ganzen Systeme und Flugeigenschaften zu programieren.

Zum Thema "das hatten wir doch schon mal":
Ich finde es durchaus richtig und akzeptabel das wenn ein Entwicklerteam ein älteres Produkt weiterentwickelt und neu auflegt.
Denn sonst frag ich mich wieso es den VW Golf nun schon in der 5. Generation giebt. hätten die sich da nicht auch was neues einfallen lassen können?

Und die 757 war zu FS2000 Zeiten einfach eines der besten Addon´s die es gab. Bin die 757 damals sehr oft geflogen, leider waren zu damaligen Zeiten die Möglichkeiten im Flusi noch etw. eingeschränkt was das Cockpit, etc. anbelangt.

Also: erst mal abwarten und dann wenns so weit iss meckern, und ned schon vorher!
Auch andere Entwickler hätten das tun können und ne 757 oder 777 bauen. Wenn diese sich lieber auf den alten Schrott wie 707, 727, etc. konzentrieren -> pech!
____________________________________
Viele Grüße,

Frank J.
www.virtual-skyways.de
frank072 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag