WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 09:21   #1
aramidis
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 5


Frage Gigabit-Netzwerkkarte verursacht Komplettabstürze

Hallo Leute,

ich habe folgendes Hardwareproblem mit einer Netzwerkkarte (ich poste es einmal in der "Hardware-Probleme"-Forumsabteilung und nicht in der "Netzwerk"-Sektion und hoffe, dass ich da richtig bin).

Ich habe ein sternförmiges Netzwerk, bei dem an einem D-Link DGS-1008D Gigabit Desktop Switch mit Patchkabel Cat. 5 einige PCs mit D-LINK DGE-530T Gigabit Netzwerkadaptern und einige mit Fastethernetkarten betrieben werden. Das hat eigentlich alles wunderbar funktioniert, bis ich vor einigen Tagen einen PC, der zuvor mit alter Fastethernetkarte problemlos im Netzwerk seine Dienste verrichtet hat, mit einer solchen DGE-530T Gigabit Netzwerkkarte aufrüsten wollte. Sobald sich dieser Gigabit-Adapter in dem PC - P III 500 MHz auf ASUS P3B-F Mainboard, aktuelles BIOS (Rev.Nr. 1006) befindet, funktioniert der PC "nicht mehr richtig" und "stürzt unmittelbar nach Beginn eines Datentransfers auf bzw. von diesem PC völlig ab" (das Bild friert ein, die Maus läßt sich nicht mehr bewegen, nur mehr das Trennen vom Strom hilft weiter). Die Karte wird aber im Geräte-Manager korrekt angezeigt und auch der aktuelle Treiber für den DGE-530T wurde installiert. Ich habe zunächst alle PCI-Karten entfernt, den PC nur mit der AGP-Grafikkarte betrieben und den Gigabit-Adapter in allen PCI-Slots ausprobiert - leider immer mit dem gleichen Ergebnis: sobald Daten von oder auf den PC transferiert werden, gibt es den oben beschrieben Absturz.

Meine Fragen wären jetzt folgende:

1.) Gibt es unter den hier versammelten Experten jemanden, der dieses Problem kennt und wie kann man es lösen?

2.) Würde vielleicht der Einsatz einer Gigabit-Karte eines anderen Herstellers (z.B. NETGEAR GA311 oder INTEL Pro/1000MT 1000Mbit oder 3COM 3C2000-T) Abhilfe schaffen oder arbeitet ganz allgemein mein Mainbaord und der darauf verbaute BX-Chipsatz nicht mit Gigabit-Adaptern zusammen?

Vielleicht kann mir da ja weiterhelfen, vielen Dank schon einmal!
aramidis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 11:03   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Funktioniert diese Karte in einem anderen Rechner?
Welches Betriebssystem?
Kannst du testweise mit z.b. Knoppix booten und testen, ob die Karte dort funktioniert?
Bei welcher Art von Datentransfer stürzt der Rechner ab? ping? ftp? smb?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2004, 11:11   #3
helloU
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45


Standard

Hi,

ich würde sagen der PC ist mit der Gigabit karte einfach überfordert.

Ich schätze, daß die anderen Pcs mit Gigabitkarten schnellere CPUs und neuere Motherboards haben.

Du stößt mit einer GB Karte an die Grenzen des 32bit PCI Bus. Eigentlich macht GB nur onboard oder im PCI-X wirklich sinn.
64bit PCI ist selten und teuer

Wenn du eine andere GB-Karte testen kannst, probiers mal. Intel wird gerne in Servern verbaut.

Aber Geld würde ich in den Pc keins Reinstecken, eher wieder die 100Mbit Karte.
helloU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 09:36   #4
aramidis
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 5


Standard

Herzlichen Dank für Eure raschen und kompetenten Antworten.

@ flinx: ja, die Gigabit-Ethernet-Karte funktioniert - wie helloU schon richtig vermutet hat - in PCs neuerer Bauart problemlos, die Abstürze im PC mit dem P3B-F sind vom OS völlig unabhängig (ich glaube, ich habe es mit 5 verschiedenen Betriebssystemen probiert, immer das gleiche, schlechte Ergebnis) und auch die Art des Datentransfers ist völlig egal - immer kommt es nach kurzer Zeit zum Totalcrash.

Es dürfte also wohl wirklich so sein, wie es helloU gesagt hat: der PC ist mit dem Gigabit-Adapter schlicht überfordert. Da ich andere Gigabit-Karten nicht testen kann (ich müßte sie auf gut Glück kaufen), werde ich dann wohl wieder den alten Fast-Ethernet-Adapter einbauen.

Ich hatte mir die zwei Gigabit-Adapter nur deshalb gekauft, da in meinem alten Fast-Ethernet der 10/100 Hub kaputt geworden ist und ich einen neuen Switch kaufen mußte. Da dachte ich halt gleich an einen Gigabit-Ethernet-Switch und wollte dann die zwei PCs, zwischen denen der meißte Datentransfer stattfindet, mit den Gigabit-Karten ausstatten. Naja, wie´s scheint, wird das wohl nichts.

Jedenfalls nochmals herzlichen Dank für Eure Hilfe, lg
aramidis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 11:38   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

aktuellstes Bios findest hier:
ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO.../i440BX/P3B-F/
File: 1008f304.zip 155 KB 15.10.2001 00:00:00

<product> P3B-F
<version> P3B-F 1008-04 Beta
<release-date> 15.10.2001
<path> /pub/ASUSCOM/BIOS/Slot_I/INTEL_Chipset/i440BX/P3B-F/1008f304.zip

Wichtig:
Laden Sie VOR & NACH jedem Update im BIOS die "Setup defaults" !
Ein BIOS-Update geschieht generell auf eigene Gefahr.

FINAL = beta Status
- = 1008.004
1006 = 1006.003

Änderungen der Finalversionen finden Sie stets unter:
http://download.asus.com.tw
Änderungen der Betaversionen werden nicht veröffentlicht.

Du hast nur die Version 1006, also hast du nicht das aktuellste. Vergiss die Bermerkung Final oder Beta, das heißt gar nichts. Nach einer gewissen Zeit werden alle Asus-Bios als Beta definiert, das heisst aber nicht, daß diese Bios-Versionen von schlechter Qualität sind. Außerdem kannst ja wieder auf die ältere Version zurückgehen. Also warum willst du die neueste Version nicht installieren ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 17:26   #6
aramidis
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2001
Beiträge: 5


Standard

@ The_Lord_of_Midnight: herzlichen Dank für die Antwort, ich habe erst jetzt - beim zufälligen Scrollen im Forum - gesehen, dass mir da ja noch jemand geantwortet hat, daher die sehr verspätete Reaktion.

Ich habe bisher bei meinen ASUS Motherboards (mit einer einzigen Ausnahme seinerzeit beim PI-P55T2P4) immer nur die "Final"-BIOS-Versionen verwendet, da ich bei den Beta-Versionen immer ein ungutes Gefühl hatte (ich dachte immer, es müsse doch einen Grund geben, warum das BIOS als "Beta" und nicht als "Final" deklariert wird). Dieser Vorbehalt war aber unbegründet, denn ich habe jetzt das 1008-04 Beta BIOS geladen und siehe da: die Gigabit-Netzwerkkarte verursacht keine Komplettabstürze mehr und funktioniert einwandfrei. Das Einzige, was mir nur noch aufgefallen ist, ist der Umstand, dass die tatsächliche Datenübertragungsrate zwischen zwei PCs mit Gigabit-Netzwerkkarte doch sehr, sehr weit vom theoretischen Wert entfernt ist (aber das ist ja wohl ein anderes Thema).

Auf alle Fälle vielen lieben Dank für den tollen Tipp, der mir entscheidend weitergeholfen hat.
aramidis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 00:01   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Freut mich geholfen zu haben.

Das du auf einem Gigabit-Netzwerk niemals die theoretisch mögliche Transferrate erreichen kannst, ist klar.

Erstens gibt es keine Harddisks, die 100 Mbyte pro Sekunde transferieren können.

Zweitens wirst du wahrscheinlich auch auf dem Pci-Bus ein Problem mit so einer hohen Transferrate haben.

Drittens könnte wahrscheinlich auch die grundsätzliche Leistungsfähigkeit des Systems, z.b. der Cpu zu niedrig sein.

Viertens verursacht auch der Netzwerkstack einen gewissen Overhead.

Etc...

Du siehst also, es gibt viele Gründe, warum du mit einer Gbit-Netzwerkkarte in der Regel z.b. nur die doppelte Transferrate eines 100 Mbit-Netzwerkes erreichst. Aber das ist doch auch schon eine ganze Menge. Doppelt so schnell als sehr schnell, und das bei vertretbaren Mehrkosten, wer kann da schon nein sagen
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag