![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
Hi
Ich hab ein privates Netzwerk ( es sind 3 Haushalte ) errichtet, und damit wir uns beim spielen auch verständigen könnnen hab ich Teamspeak installiert. 2 der Haushalte hängen mittels WLAN an einem Router und der dritte hängt direkt am Router (onboard 4fach Switch). Wenn sich die zwei unterhalten die am WLAN hängen gibt es so gut wie keine Verzögerung bei den Gesprächen, auch nicht wenn jemand TS übers Internet nutzt. Wenn sich aber jemand über WLAN mit dem direkt Angschlossenem unterhalten will ergeben sich ca. 4 Sekunden Verzögerung. Jemand ne Ahnung wieso das sein kann? Ist besonders lästig da man ja dann auch das Echo nochmal hört. HALLO HALLo HALlo HAllo Hallo hallo ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
|
wie ist denn der Ping? Mit dem PC der direkt angeschlossen is, gehts da zumindest im Internet?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
Jaja, das ist ja das Komische.
Alles funzt bestens mit dem direkt angeschlossenem PC. Ein Dauerping auf www.krone.at zum Beispiel bringt konstant zwischen 20 u. 30ms ohne Unterbrechungen. *nichtweiterweiß* Auch online spielen und funzt tadellos. Sogar mit dem Messenger kann ich mich problemlos ohne Verzögerung mit dem direkt angeschlossenen PC super unterhalten, obwohl das wohl über's Internet geht und somit unnötig Volumen erzeugt. *schongarnichtmehrweiterweiß* ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
|
Ja und wie is der Ping zwischen WLAN Rechner und dem Fix angeschlossenen ?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
Zwischen 1 und 2 ms !!!
Haben das grade nochmal ausprobiert. Ich hab nen Dauerping gemacht. Das genaue Ergebnis kann man sich im Anhang anschaun. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
am ap voice priorisieren, falls geht
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
aber jetzt
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
voice kann ich am Router nicht priorisieren.
Ich kann mich mittels Internettelefonie in der ganzen Welt rumtelefonieren und hab so gut wie keinen delay - nur zu dem einen PC funzt es nicht - hmmmm *weißnichtweiter* |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.11.2001
Beiträge: 85
|
hi
kann dir nur meine erfahrung mit Voip Programmen sagen habe teamspeak, teamsound, skype, buddyphone, speakfreely usw getestet alle hatten eine mega verzögerung ( teilweise von anfang an, bei einigen wurde es mit der gesprächsdauer immer schlimmer) jetzt verwende ich picophone 1.64 - ist in meinen augen das beste so gut wie keine verzögerung, conference tauglich und geht ohne probleme sogar mit analogem v90 modem! (und mit bluetooth headset..gg) (preferences: codec truespeech, max delay auf 500 reduzieren) pgpfone funktioniert genausogut - hat aber einen nachteil- es nimmt sich 100% cpulast http://www.vitez.it/picophone/ http://www.pgpi.org/products/pgpfone/ viel spass beim IP tel.! lg xpression |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451
|
Werd ich mir morgen gleich mal ansehn.
lg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|