![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo Leute!
habe bei wiss Pro das problem das meine Texturen nicht langsam wie es ja bei vielen ist aufbauen, sondern garnicht nachgeladen/Aufgebaut werden... wenn ich in der Scenerie fliege ist nach wenigen Kilometer alles total verwaschen egal wie schnell oder langsam ich fliege... slebst auf der stelle schweben bringt keine besserung! ich abe leider keinen Thread mit der suche gefunden der mir hilft bzw. was verrät was ich nicht weiß wie z.b framrate auf unbegrenzt stellen und halt nicht so schnell fliegen usw. kann mir jemand helfen? (eventuell tricks in der fs9 oder tarrain.cfg) mein system ist zwar nicht das aller schnellste aber eigendlich ausreichend.. habe auch sosnt mit keiner anderen fotoscenery solche starken Probleme! danke im Voraus Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Die Framerate sollte unbegrentzt sein.
Such in der fs9.cfg folgende Keys und änder sie wie hier beschrieben: LOD_TARGET_FPS=10 <-------Besonders Wichtig ! UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0 <-------Besonders Wichtig ! TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400 <-------Besonders Wichtig ! [TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=80.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=3 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 <-------Besonders Wichtig ! TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig ! TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.000000 <-------Besonders Wichtig ! TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 <-------Besonders Wichtig ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo!
danke dir werde es mal ausprobieren! aber sag mal haben die einstellungen auswirkungen bzw. negative auswirkungen auf diverse andere Addon und Standard Scenerien und wenn ja welche=???? habe sehr viele Addons unter anderem auch Germany1, Austria Pro sowie diverse Mega Sceneries USA die komischerweise mit den momentenen einstellungen recht gut laufen! edit: wofür steht LOD_TARGET_FPS=10!?? das stand bei mir auf 18 werde es aber auf 10 ändern vielen Dank
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() Hallo!
es hat bedingt funktioniert... jedenfalls ists jetzt viel besser als vorher... aber dafür spinnt jetzt mein GPS, immer bei längerer ansicht odr beim betätigen der terrain taste bekomme ich einen CTD ohbne jegliche meldung das hat ich vorher noch nie! was kann da jetzt schief laufen? und welche negativen auswirkkungen haben die änderunen auf andere (Pay/freeware) scenerien?
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() LOD_TARET_FPS stellt den wert, bei dem der Flui anfängt automatisch aus performance gründen Qualität zu reduzieren auf 10 FPS (kleinere Werte sind nciht möglich) Und damit dies funktioniert muss die Frameratenbegrenzung ausgeschaltet sein. Da dieser Key direkt mit der Frameratenbeschränkung zusammenhängt. Faustregel:
höhere FPS-Beschränkung = höherer LOD_TARGET_FPS = frühere Reduzierung der Qualität. Das ist der Trick dabei. So und jetzt zu Deiner anderen Frage: Es wirken sich diese Einstellungen nciht Negativ auf irgendwelche Addons aus ! Dein GPS Problem kann ich nciht nachvollziehen, bei mir tritt dieser Effekt nciht auf obwohl ich die selben Einstellungen benutze. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo Martin
danke dir aber habe festgestellt das auch ohne GPS benutzung nach einiger zeit ein CTD kommt, das hatte ich vor den änderungen nie ![]()
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Moin Sacha!
ich hatte die Probleme auch (nicht den CTD), und das Einstellen der cfg brachte nur einen Teilerfolg. Ich habe dann ein wenig experimentiert: AA 6 Fach, AF 16fach und im Bios *wiehießdasnochmalgenau* den Grafikap... auf 256 MB gestellt (war vorher bei 64MB). Was letzteres eigentlich ist, weiß ich nicht ![]() Schneller Texturaufbau und superscharfe Bilder. Wenn es mal verwaschen wird (nach vielleicht länger als 1/2 h Flug), dann stelle ich die Aussensicht ein, und wenn sich nach einigen Sekunden wieder alles scharf gestellt hat, wechsele ich wieder in die Innensicht und es funktioniert wieder ca eine halbe Stunde. Gruß Andreas
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() Dies ist bei mir die absolute Lösung für alle Fotorealen.
Habe ich irgendwo aus irgendeinem Forum mir in eine Readme kopiert. Hallo Club, hier ein paar Tuning Tipps, wie man photorealistische Szenerien mit ein paar Handgriffen tunen kann. Die Settings stellen ein Spielgelbild meiner Einstellungen nur für diese Art von Szenerien dar. Und sind nur für den FS2004 gedacht. Das Wesentliche an den Einstellungen bewirkt ein schnelleres Nachladen der Texturen und damit ein flüssigeres Fliegen mit diesen Szenerien. Ich versuche, die Dinge, die ich verändert habe zu dokumentieren. Vieles erklärt sich aber auch selber. Für den nichtversierten Simmer habe ich noch ein paar extra Infos eingefügt. Es sind nur drei Dinge zu tun: (das ganze benötigt ca. 3 Minuten, das Lesen und Verstehen dieses Beitrages nicht eingerechnet ) 1. Ein paar Veränderungen in der fs9.cfg 2. Änderungen in den Einstellungen des FS2004 3. Erstellen einer eigenen fs9.cfg für diese photoreale Szenerien 1.) In der FS9.cfg [GRAPHICS] TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0 Der kann auch auf 1 stehen, da durch die Szenerie diese Objekte automatisch unterdrückt werden. Ich habe aber festgestellt, dass sich die Frames mit 0 einen Tick besser verhalten. Vielleicht werden diese trotzdem berechnet??? Vielleicht auch nur Einbilung?! [TERRAIN] TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 Weiter geht’s 2) Im FS2004 unter Optionen/Einstellungen/Anzeige Sceneryeffektdetails: Schieber wenig oder ganz links (brauchen wir hier eigentlich nicht!) Geländemuster: Schieber ganz rechts (kann man aber auch auf 85 reduzieren) Geländestrukturgröße: ganz rechts Geländedetails: Land & Wasser Wassereffekte: keine Strukturglättung: deaktiviert Erweiterte Geländetext: deaktiviert dieser Punkt ist wichtig – sonst braucht das Laden der Szenerien unendlich lange. Habe ich permanent deaktiviert. Und weiter geht’s im Fenster rechts: Scenerykomplexität: Schieber auf sehr dicht Autom. generierte Dichte: wenig (oder auch keine, Autogen braucht ja nicht unbedingt geladen zu werden) Add-on dyn. Scenery: deaktiviert (wenn man in der Switzerland Pro die F-16, F-5, Mirage und die Patrouille de Suisse etc. im Anflug auf die Axalp sehen möchte, dann aktivieren – frisst aber ziemlich Ressourcen) Bodenszenerieschatten: bitte deaktivieren! (unnötige Frames) Und jetzt kommt wieder was Wichtiges: Unter Optionen/Einstellungen/Hardware Zielbildwiederholrate unbegrenzt: Schieber ganz rechts (ist wirklich wichtig!!!) Strukturrendering: Haken setzen Transformieren und Beleuchtung: Haken setzen Antialaising: deaktivieren Max Strukturgröße Global: sehr groß! 3.) Ich habe mir eine extra fs9.cfg mit diesen Einstellungen angelegt – und rufe sie extra auf, wenn ich mit photorealen Szenerien fliege. Ich benutze den Namen fs9_photo.cfg. Jedes Mal, wenn ich mit einer photorealen Szenerie fliege, dann ändere ich den Namen wieder in fs9.cfg. Die original fs9.cfg habe ich vorher gesichert und in fs9.original unbenannt. So das war´s erst mal mit den Settings. Wettereinstellungen setze ich unterschiedlich – in den Alpen verwende ich bei schönem Wetter Sichtweiten um 32 km oder mehr. Hat kaum noch Einfluss auf die Framerate ;-) So, dann die Szenerie starten. Ich habe bei meinem 2,53 Ghz Rechner, 1024 Ram und meiner ATI 9800 Pro jetzt keinerlei Texturnachladeprobleme mehr. Wenn man sich die Einstellungen genauer anschaut – sind zwei Punkte dabei auffällig. 1. TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 und 2. Zielbildwiederholrate unbegrenzt Ich kann nicht genau sagen, was der Rechner hier genau macht – aber es funktioniert. Jetzt kann man auch die Szenerie mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit durchfliegen. Probiert es mal aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() @TiAr
Genau, aus dieser Quelle stammt der Text. Ich kopiere mir die ganzen Tips in einer Readme zusammen und wußte nicht mehr woher er stammt. Jedenfalls flutscht der Flusi mit den Fotorealen ganz ordentlich damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|