WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2004, 09:27   #1
ChrisFeld
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2004
Alter: 45
Beiträge: 194


ChrisFeld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Einführung in Python

Hallo Leute,

in der Firma wo ich arbeite werden im nächsten Jahr mit Python einige Programme entwickelt die natürlich spezifisch auf die jeweilige Abteilung zugeschnitten werden müssen.

Wir haben auch eine eigene EDV-Abteilung aber ich wurde dazu "auserwählt" mit an der Entwicklung teilzunehmen, da ich die normalen Abläufe in den einzelnen Abteilungen kenne und mir auch die EDV nicht ganz fremd ist.

Nun kenne ich Python gar nicht.
Ist diese Sprache kompliziert?
Was haltet ihr von Python?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Gruss
Christian
ChrisFeld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 10:16   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Eine gute reste Anlaufstelle ist sicher die "Hersteller" Website www.python.org

Ich hab' persönlich noch nicht mit Python gearbeitet...

Python ist durchgehend objekt-orientiert, und setzt auf Einrückungen zur Code-Strukturierung, was wenn man geschweifte Klammern und Strichpunkte gewöhnt ist, eher einen selstamen Eindruck macht - hat so einen VB Touch...

Wenn du dich ein bißchen umsiehst, wirst du aber schnell merken, dass Python in vielen ernst zu nehmenden und bekannten Anwendungen verwendet wird...

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 22:51   #3
delphirocks
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198


Standard

Hallo, probier's mal hier:
http://diveintopython.org/

Ich selbst kann Python leider nicht. Möchte es aber auch gerne lernen.

Ich denke, dass das Gespann Python/C++ auf jeden Fall tolle Möglichkeiten bietet.
delphirocks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2004, 02:45   #4
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab vor einigen monaten mit python angefangen, allerdings nur sehr nebenbei und nur kleinere projekte damit gemacht.

www.python.org ist ein guter einstieg, welches tutorial du jetzt bevorzugst musst du entscheiden.

buch:
ich hab mir learning python vom O'Reilly gekauft weil ich es billig bekommen hab, das ist leider auf programmieranfaenger gerichtet und koennte rein textmaessig auf die haelfte verkuerzt werden. ausserdem laesst es grosse teile wie netzwerk etc aus. ich bin noch nicht wirklich durch, aber direkt empfehlen kann ich es net.

pros:
- python ist eine sprache in der man extrem schnell programme schreiben kann. wofuer du in C 100 zeilen brauchst brauchst du in python 5 bis 10.
- es gibt sehr viele module fuer alle einsatzzwecke (XML, URL, ...)
- man ist gezwungen lesbaren code zu schreiben (obwohl manchmal laestig, ist es ein vorteil, haett ich mir vorher nicht gedacht)

cons:
- wenn man nicht aufpasst schreibt man schnell throwaway scripts. sprich man kuemmert sich nicht ordentlich um die fehlerbehandlung, hofft das alles gut geht und zwei monate spaeter flucht man weil man die zusaetzlichen routinen reinfitzeln muss
- der code ist manchmal nicht so lesbar wie er mit begin/end oder {} waere. haengt vermutlich auch mit der verwendeten IDE zusammen, ich verwend nur vi
- manchmal bockt es, ich hab einen kleinen 5zeiler fuer einen freund geschrieben, aber weil er es als socket.py gespeichert hat hat es sehr seltsame fehler geliefert. (socket is ein builtin module, deshalb der konflikt). als anfaenger ist so ein fehler schwer zu finden.

ich mag python, weils mich schneller an mein ziel bringt und ich in fast allen faellen auf die millisekunde ausfuehrungszeit verzichten kann die python laenger braucht als c.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 09:26   #5
ChrisFeld
Senior Member
 
Registriert seit: 07.01.2004
Alter: 45
Beiträge: 194


ChrisFeld eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für eure Antworten. Das hört sich doch ganz gut an.

Das Buch von O'Reilly habe ich am Donnerstag noch in die Hand gedrückt bekommen. In KW 2 habe ich eine 3-tägige Schulung. Werde mich dann mal damit befassen.

Wünsche euch allen einen guten Rutsch!

Gruss
Christian
ChrisFeld ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag