![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 80
|
![]() Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze die DC10 Capture Karte von pinnacle mit der ich meine Videos von einem HI8 Camcorder Digitalisiere. Wenn ich dann das AVI File in vdl 2004/05 lade es Bearbeite und anschließend brenne (und zwar mit den Standart Einstellungen) bekomme ich ein unakzeptables Ergebniss. Besonders bei Bewegungen sind verschommene Umrisse ja sogar verdoppelungen zu erkennen ( wirklich nicht ansehbar). Nun hab ich probe halber Interlace ausgeschaltet und das Ergebniss war zumindest auf dem software DVD player meines PCs gut, danach kam aber gleich die Enttäuschung da mein standalone DVD Player jetzt wieder Bildfehler zeigt (und zwar zackige Render bei bei Bewegungen). Mit Pinnacle Studio 8 hatte ich eigentlich sehr gute Eregebnisse nur leider ist das Programm sehr absturtz gefährdet und daher habe ich mir VDL angeschaft. Hatt jemand eine Ide wo der Fehler liegen könnte bzw. was für einstellungen man bei anlogen Video als Quellmaterial vornehmen sollte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 80
|
![]() Gut danke für den Tipp hab aber nach ca. 6 Stündiger Brennorgie und unzähligen Foren den Fehler gefunden.
Und zwar gehört bei Objekteigenschaften das Quellmaterila als TFF gesetzt und bei der ausgabe gehört " Ungerade Zeilen aus geraden Zeilen interpolieren" angewählt. Ich hab immer versucht die Interlace Einstellungen beim Encoder an die des Originals anzupassen was dann zu unschönen Flimmern oder Kammeffekten geführt hatt. Finde es auch ziehmlich verwirrend das man diese Einstellungen sowohl beim Encoder als auch beim Objekt machen kann. Aber nun funktionierts ja |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|