![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Moin moin,
so ich habe mal eine Frage an euch. Da ich leider morgen nicht in urlaub fliegen kann, habe ich mir überlegt mir einen yoke oder pedale zu holen um mich ein wenig abzulenken, damit der Frust nicht zu gross wird ![]() Was würdet ihr euch denn eher holen? Den yoke oder die pedale? Zur Info ich fliege ausschliesslich ifr und da auch sehr viel Langstrecke. Meistens fliege ich mit der pmdg oder den pss Airbusen, oder auch mal md 11 ! Was ist denn da sinnvoller für mich? Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Danke im voraus Gruss markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203
|
![]() Hallo Markus,
das mit deinem geplatzten Urlaub kapier ich zwar nicht so ganz, aber wenn du dir nicht beides zusammen anschaffen kannst (ist im Komplettpaket etwas billiger als einzeln), würde ich dir zuerst die Pedale empfehlen. Vorausgesetzt du hast noch einen Joystick. Dann kannst du mit dem Joystick Höhen- und Querruder bedienen und mit den Pedalen das Seitenruder in der Luft und vor allem die Lenkung/Bremsen am Boden, das macht schon viel aus. Nimm auf jeden Fall die USB-Version!
____________________________________
Grueße aus ETSB Arnie Lightfoot Jr. Runter kommen sie alle! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Meine ganz persönliche Meinung:
Pedale zum IFR-geflogen-Werden: WOZU? "Gierdämpfer ein" reicht fürs Rollen. Wenn kein 3D-Stick: Autorudder. Oder überhaupt, wenn einem die Wutzelei nervt. Für mitlesende Beginner: Autorudder wirkt über Quer, wenn das Bugrad am Boden ist. "Gierdämper ein" (ganz rechte AP-Leuchte) funktioniert auch OHNE eingeschaltetem Autopilot.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638
|
![]() ganz klar: Beides!! Erst dann wird der FS richtig gut!
____________________________________
Gruß Ansgar CFG3430 Schönefeld im Sommer Meine Bilder bei \"MyAviation.net\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Beides werd ich mir auch zulegen, weiss aber nicht was ich mir zuerst holen soll, daher ja auch die Frage
![]()
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 50
Beiträge: 326
|
![]() Hol dir den Yoke. Die Pedale sind zwar auch ein must have, aber fürs IFR und Langstrecke ist der yoke besser und nützlicher. Für die paar Minuten am Boden lohnen die Panel nicht, wenn Du noch keinen Yoke hast. Hast Du den Yoke erst Mal, dann lohnen sich die Pedale auch, die runden das ganze dann ab.
____________________________________
Grüße, Andy (EDDS) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
@Rudy: Zitat:
Just my 2 Cents! Frohe Weihnacht! Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Hallo,
Gegenfrage an Markus: Meinst Du mit IFR-Fliegen fliegen mit dem Autopiloten - so habe ich es interpretiert - samt automatischem Endanflug? Dann war mein Posting nicht "Stuss"; was immer diese unfreundliche Wort von Alex bedeutet. Oder meinst Du händisches Steuern nach Instrumentenvorgabe bei ausgeschaltetem Autopilot? DANN war mein Posting allerdings schlicht und einfach falsch. @Alex: 1) wo steht, dass ich Airbus fliege. 2) Zitat:
![]() ![]() ![]() 3) ist Dir entgangen vermutlich: Zitat:
So, werden sehen, was Markus unter IFR-Flug versteht. Ein Fröhliches Weihnachtsfest! Rudy, der gemaßregelte ![]()
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
@Rudy: Na unfreundlich ist das nicht unbedingt. Bin halt Koblenzer Natur ;-)... Du verstehst also unter IFR fliegen, das Programmieren vom FMC und dann, Zack, VNAV / LNAV an, und los gehts? Leider gibts noch keinen Autopiloten am Boden, und bei 15kts Crosswinds, landet auch kein Autoland mehr, ganz abgesehen davon, dass es nicht erlaubt ist. Ich beziehe das eher auf den normalen Airliner Alltag, indem man zum Beispiel in Frankfurt und auf anderen Flughäfen ect. das Seitenruder, bzw. die Bugradsteuerung wirklich viel braucht, um die Maschine dahinzubringen, wo sie hin soll. Und das eben: "As real as it gets". Und da ist nunmal das Seitenruderpedal aller erste Wahl. Oder besser gesagt, Yoke und Pedale, und für den Airbus zwischendurch auch noch der Joystick ![]() ![]() Ich sage ja auch nicht das DU Airbus fliegst, sondern Markus. Wieso sollte ich ihm den dann noch einen Yoke empfehlen, wenn er Airbus fliegt, die bis auf die 300er und 310er Reihe, alle einen Sidestick haben. Also Rudy, nix für Ungut! Ist ja schliesslich Weihnachten. Frohe Weihnachten! Alex ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|