WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2004, 13:09   #1
cbipsc
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 4


Standard SMC7004AWBR mit ADSL Installationsproblem

Hallo eingefleischt EDV Gemeinde,
ich bin kein Spezialist sondern bestenfalls ein ambitionierter User.
Ich habe ein massives Problem mit einem SMC7004AWBR Router und ebendiesen an einem ADSL (Post AonSpeed) zu installieren.
Hardwarekonfiguration:
ISDN - Postsplitter - Ethernetmodem Alcatel 510
Verbindung mit Rechner direkt am Modem angeschlossen funktioniert.
Verbindung Rechner - Router (LAN) funktioniert.
Wenn ich den Router mit Defaultwerten anschliesse (WAN am Moden - LAN am Rechner) und am Rechner zusätzlich einen neuen Zugang definiere und nur durch den Router hindurchfahre geht das auch.
Aber sobald ich mich über den Router einwählen will geht das nicht mehr.
Manchmal hab ich den Eindruck dass da sehr wohl eine Verbindung zw. Router und Provider besteht, ich aber diese nicht sehe oder nutzen kann.

Bitte um Hilfe
Danke
cbipsc
cbipsc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 13:22   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Aber sobald ich mich über den Router einwählen will geht das nicht mehr.
Wieso willst du dich Einwählen? Das Einwählen erledigt doch der Router und stellt deinen Rechnern im LAN die Verbindung zur Verfügung.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 13:41   #3
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja.. hast du beim router die richtigen einstellungen vorgenommen?
pptp.. benutzername, kennwort, server / ipadressen etc.?

IDLE time auf 0 damit der router net auflegt...
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 18:57   #4
cbipsc
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 4


Standard

Zuerst einmal Danke für eure Antworten

@ flinx: da hab ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ist richtig was du schreibst - nur das genau macht er nicht. Sobald ich Einstellungen am Router vornehme (geht online über eine Web-Side) bricht die Verbindung zusammen und lässt sich nicht mehr aufstellen.

@ reichr: Tja, genau das ist das Problem. Ich hab die Daten genau wie es der Router vorschreibt und auch der Provider verlangt eingegeben. Nur vermute ich dass da noch irgendein Trick/Schalter ist den ich noch nicht kenne.

Kennt da jemand noch so einen Trick oder hat jemand einen SMC Router an AON angeschlossen????

Danke

cbipsc
cbipsc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 19:06   #5
reichr
Veteran
 
Registriert seit: 31.12.2002
Beiträge: 390


reichr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welchen standardgateway und dns server hast lokal angegeben?
welche verbindungseinstellungen im browser?
____________________________________
lg


Chris
reichr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 19:40   #6
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Hallo!

Wenn die ganzen Vorschläge nix bringen, kannst davon ausgehen das der hin ist.

Ich habe bereits den 7004 dann denn A ausgetauscht.

Lt. SMC dürften die da ein Problem mit dem Netzteil haben.

Die Router funktionieren nur ganz kurz dann kannst nicht mehr raus egal was du tust, im LAN funktionieren die aber einwandfrei.

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 09:05   #7
cbipsc
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 4


Standard

Danke für Eure Antworten,
@ hometown: das was du sagst trifft exakt zu. Als LAN durchgeschliffen (SMC auf Defaultwerte) mit einer eigenen, zusätzlichen Verbindung kann ich ins Internet. Sobald ich aber einmal über den Router Verbindung mit dem Internet (Routerersteinstellung über eine CD) aufgenommen habe und dann die Werte auf der SMC-Homepage ändere oder bestätige ist die Verbindung unwiederruflich dahin. Ich kann dann nur mehr resetieren und von vorne anfangen oder durch den Router durchschleifen.
Was meinst du mit "A" ausgetauscht?

@ reichr: Verbindung zw. PC und Router - die funktioniert und wird auch als aktiv am PC angezeigt. Verbindung zw. Router und Provider, wie von AON angegeben: IP des VPN Servers: 10.0.0.138
IP Netzwerkkarte: 10.0.0.140
Subnet Mask: 255.255.255.0
Benutzerkennung
Benutzerkennwort.
Als Gateway gebe ich : 0.0.0.0 ein weil nichts eingeben der Router nicht akzeptiert

Danke für Eure hilfe

cbipsc
cbipsc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 10:12   #8
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Als Gateway MUSST du die 10.0.0.138 angeben. Ohne dem GW geht einmal gar nix!!!
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 20:06   #9
cbipsc
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2004
Beiträge: 4


Standard

@harry1983
meine genauen Eingaben:
IP Adress: 10.0.0.140
Subnet Mask: 255.255.255.0
Default Gateway: 0.0.0.0
User ID: meine Teilnehmerkennung
Passwort: mein Passwort
PPTP Gateway: 10.0.0.138
flat rate: angekreuzt

Diese Einstellung funzt nicht!!!!????



Angaben zu setzen laut AON:
IP-Adresse des VPN Servers: 10.0.0.138
Netzwerkkarte-Einstellungen:
IP-Adresse: 10.0.0.140
Subnet Mask: 255.255.255.0
Standard Gateway: -
VPN-Adapter / DFÜ-Netzwerkeinstellungen:
DNS 1: 195.3.96.67
DNS 2: 195.3.96.68

Was läuft da falsch???
Hilfe
cbipsc
cbipsc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2004, 21:08   #10
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Die Teile haben nen Flapsi Hapsi

Zitat:
Was meinst du mit "A" ausgetauscht
die normale Serie wurde damals nicht mehr repariert sondern auf den A-Serie ausgetauscht (neue Serie).

Diese laufen leider auch nicht sehr gut bzw. oft defekte Geräte dabei oder später.....

____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag