![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi
also zuerst möcht ich sagen ich kenn mich mit javascript genau garnicht aus und ich glaub, dass diese frage für viele ziemlich einfach zu beantworten ist. problem: es gibt 2 textfelder wird im 2. textfeld ein wert eingegeben und im 1. kein wert dann soll eine fehlermeldung ausgegeben werden. die namen der textfelder sind dynamisch und werden durch einen algorithmus im asp teil der seite erstellt.. wie bekomm ich die nun in das script? so wird das ca aussehen oder? <script language="JavaScript"> <!-- function chkFormular() { if(document.form.Name.value == "" and document.form.Name2.value <> "") { alert("Es wurde ein Kleinteil ausgewählt ohne ein zugehöriges Zubehörteil zu nehmen!"); document.form.Name.focus(); return false; } } //--> </script> hoffe ich hab das problem ausreichend erklärt *g* thx for answers |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Wenn der Name des Textfeldes nicht festlegbar ist kannst du
document.forms[0].elements[0].value verwenden. Damit refernzierst du auf das erste Textfeld im ersten Form deiner HTML-Seite oki?
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() hi no IASCA
mit dem was du mir geschrieben hast wird sich das nicht lösen lassen, ohne dass ich trotzdem an das java script die nummer (also obs das 1. 2. 3. usw ist) des textfeldes angeb, welches nicht 0 sein darf. zum besseren verständnis: es kann so einfach aussehen http://212.17.65.14/Miete/detail.asp...ruppe=35030058 oder auch so umfangreich http://212.17.65.14/Miete/detail.asp...ruppe=61130020 das ganze rennt noch auf meinem privat rechner und ist daher immer abends und oft auch untertags erreichbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() aaaah, deine Textfelder haben eh namen.
Ich glaube eher dass die Schwierigkeit nun darin besteht, dass sich das Java-Script auch dynamisch aufbauen müsste - nämlich abhängig von den ausgewählten Elementen. Wie du das mit asp hinbekommst, kann ich dir leider nicht sagen - sorry.
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() hmm
dann werd ich das ganze glaub ich so lösen dass ich sozusagen eine html datei mach die nur dazu dient das vorher ausgewählte mittels asp zu überprüfen.. wurden dann was falsches ausgewählt kann ich ja wieder zurück gehen client side werd ich das nämlich glaub ich nicht zusammenbringen thx trotzdem |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|