WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2004, 18:39   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard nochmals frage zu ms remotecontroll

hallo. wenn ich remotecontroll von winxp im lokalen netz verwende ist alles klar.

ip angeben, z.B 192.168.0.4 username/passwort --> ALLES OK

wenn ich aber übers internet auf einen pc zugreifen möchte der hinter einer firewall hängt, wass muss ich dann tun.

konkret. ich habe einen rechner in NÖ und einen in meiner Wohung in Wien stehen. wenn ich jetzt von Wien über Remotecontroll auf meinen rechner in NÖ zugreifen will was muss ich dann tun.

der rechner in hängt hinter einem router und NortonFW ist installiert.

wie greife ich von wien aus darauf zu??? welche ip gebe ich an. sagen wir meine ip in NÖ ist 80.23.323.233 ! wie spreche ich den rechner hinter dem router an???????????ß


HELP: Viele Fragen? Ich hoffe ihr wisst was ich will
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 18:47   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

der port 3389 muß erreichbar sein => port forward am router einrichten und auf der firewall freischalten.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 18:48   #3
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: nochmals frage zu ms remotecontroll

Zitat:
Original geschrieben von darkcobalt
wie greife ich von wien aus darauf zu??? welche ip gebe ich an. sagen wir meine ip in NÖ ist 80.23.323.233 ! wie spreche ich den rechner hinter dem router an?
Port 3389 am Router auf die interne IP (vermutlich 192.168.x.x) des Zielrechners weiterleiten und auf der Firewall Connections auf diesem Port erlauben.
Den Rechner sprichst du dann über die exteren IP (80.23.323.233) an.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 18:59   #4
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard ok spitze

und wenn ich 2 odere mehrere rechner hinterm router hängen habe???? wie unterscheide ich die dann???
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 14:02   #5
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Frage mehr als 1 re chner

wie kann ich auf mehr als 1 rechner hinter dem router von extern zugreifen????????????????
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 14:32   #6
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

z.B einen alten Rechner Pentium 1 als Linux VPN-Server einrichten (z.B mit Openswan), hinter den Router hängen und die Ports dorthin durchschalten.

.. und geht schon

Grüße

Manx

PS: Oder gleich den HW-Router durch die Linuxkiste ersetzen, erspart dir NAT-T.
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 14:34   #7
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Standard

Auf PC 2 den Listener Port ändern
http://support.microsoft.com/default...;EN-US;q306759

Und am Router ein 2tes Portforwarding für diesen Port und PC2 einrichten
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 17:56   #8
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard super. werd ich gleich mal testen

!
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag