WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 19:08   #1
Quasimodo38
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 9


Frage Access und E-Mail!!!!!!!!

Hallo

kann mir jemand einen Tip geben....

Ich habe mit Access eine kleine Mitgliedsverwaltung gemacht. Darin werden auch die E-Mailadressen geschpeichert (als Hyperlink). Nun möchte ich aber aus dem Formular heraus Outlook Express öffnen (gelingt mir auch mit einem Makro) und die E-Mailadresse in einen Neue Nachricht als Empfänger einfügen (so wie es mit mailto:xxxx@xxx.at an und für sich funktionieren sollte). Aber genau das gelingz mir nicht!!

Gibts da einen Trick???

Quasi
Quasimodo38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2004, 21:38   #2
Etienne
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2003
Alter: 38
Beiträge: 403


Etienne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erstell ein Serienbrief von Access in Word und Sende dann mit deinem Standard Mail-Programm. lg
Etienne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 18:26   #3
Quasimodo38
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 9


Standard

Danke für denTip, ist aber noch nicht ganz die Lösung die mir vorschwebt. Es sollte so gehen wie es nach einem Klick auf einen mit "Einfügen->Hyperlink->E-Mail" Link funktioniert.

Quasi
Quasimodo38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2004, 22:23   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe vor Jahren eine Funktion (ab)geschrieben, die das macht. Allerdings gab es in der damaligen ACCESS-Version noch nicht den Typ Hyperlink. Ich habe mich seither nicht mehr viel mit ACCESS beschäftigt, aber unter Google Groops müsstest du auch elegantere Lösungen finden.

Function SendMess(Typ, SendNam)
'Typ=TO oder CC
'Sendnam=Emailadresse

Dim objOutlook As Outlook.Application
Dim objOutlookMsg As Outlook.MailItem
Dim objOutlookRecip As Outlook.Recipient
Dim objOutlookAttach As Outlook.Attachment
'Dim objOutlookSubject As Outlook.Su

'existierendes oder neues Outlook starten
On Error Resume Next
Set objOutlook = GetObject(, "Outlook.Application")
If Err.Number <> 0 Then
Err.Clear
Set objOutlook = CreateObject("Outlook.Application")
End If

' Create the message.
Set objOutlookMsg = objOutlook.CreateItem(olMailItem)
With objOutlookMsg
Set objOutlookRecip = .Recipients.Add(SendNam)
If Typ = "TO" Then
' Add the To recipient(s) to the message.
objOutlookRecip.Type = olTo
Else
' Add the CC recipient(s) to the message.
objOutlookRecip.Type = olCC
End If

.Display

End With

Set objOutlook = Nothing

End Function
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 17:58   #5
Quasimodo38
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 9


Standard

Recht herzlichen Dank -> werde es gleich mal versuchen

Quasi
Quasimodo38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 01:05   #6
merkur7
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148


Standard

Neues Makro machen, Mailversand auswählen da hast alle optionen.

Oder mittels VBA gleich die ganze Mail generieren.

M7
____________________________________
Merkur 7

!! never touch a running system !!
merkur7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2004, 20:47   #7
Columbus33Berlin
Newbie
 
Registriert seit: 14.12.2004
Beiträge: 1


Standard

Hallo,

wenn es bei Dir funktioniert, es gibt auch eine einzeilige Methode mit dem DoCmd.Objekt

DoCmd.SendOjekt, Objekttyp, ObjektName, Sendeformat, Zieladresse, CC-Adresse, Blindkopie-Adresse, Betreff, Nachricht, mailedit

Ich denke daß diese Variante erst ab Access 2002 möglich ist.

Die einzelnen Parameter sind vom Typ Variant. Du kannst die Inhalte durch Variablen einfügen oder direkt in Anführungszeichen setzen.

Der Parameter mailedit steuert ob Dein mailBrowser zum editieren der mail gestartet wird (True -> Standardeinstellung) oder ob die mail direkt losgesandt wird (False).

Als Objekttyp kannst Du acTable, acForm usw. wählen. Wenn Du nur eine Textnachricht senden möchtest, wähle acNoSendObject und lasse die Variablen für den Objektname und Sendeformat weg. Die Kommas mußt Du aber setzen.

Beispiel für eine Textnachricht zum editieren im Browser:

DoCmd.SendObject, acNoSendObject, , "Name@Provider.de", , , "Betreff",
"Testnachricht", True

Einfach mal brobieren.
Columbus33Berlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag