![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 138
|
![]() Hallo Leute,
Ich koennte mich massiv in den A... beissen, die erreichbaren Körperteile habe ich ohnehin schon maltrediet ..... Wollte "um die Datensicherheit zu erhöhen" zu meinen beiden bestehenden SATA Platten 2 weitere SATAs im Raid verbund einbauen. Ihr wisst schon was kommt ... ich war definitiv zu dumm dafuer (user error, keine Ausrede) und habe logischerweise die Daten meiner SATAs verloren. Das ganze ging "sehr flott" (2-3 sec), d.h. ich habe noch die Hoffnung dass man die Daten recoveren kann, da format oder aehnliches nicht gelaufen ist. Die Platten habe ich jetzt mal sicherheitshalber abgehaengt, und eine alte Platte (P-ATA) eingebaut und mit WinXP versehen. Jetzt gehts aber ans eingemachte, und ich will hier keinen Fehler machen - also bitte um tips. Recovery Tools habe ich TestDisk bzw PC Inspector. Danke im Voraus einmal fuer etwaige Tips Konfiguration: -) ASUS K8V SE Deluxe -) Alte SATAS: Samsung Spinpoint 150 GB -) Zusaetzliche SATAS: Seagate 160 GB -) Urspruenglich aufgesetztes OS: Win2003 -) Recovery OS: Win XP Chris
____________________________________
Chris Lewold |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|