![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Hallo Alle,
Haben in der Arbeit einen neuen Philips 170S Flachbildschirm bekommen. Geiles und v.a. sehr grosses Teil... ![]() Wie immer vielen Dank & lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() hört sich für mich an, als würde das dos prog die bildwiederholfrequenz auf 60Hz runterschrauben und dann flimmert das bild!
du kannst das ganz einfach testen: am desktop, rechtsklick -> "Eigenschaften" auf den reiter "einstellungen" klicken dann fast ganz unten rechts auf "erweitert" klicken jetzt auf den reiter "monitor" klicken und die "bildschirmaktualisierungsrate" auf "60 Hertz" stellen dann auf "übernehmen" klicken jetzt sollte der bildschirm wie bei dem dos prog flimmern! nach 15 sekunden nichts klicken wird wieder alles automatisch zurückgeändert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() @Ger_17
Ich habe zwar keine Erfahrung mit DOS-Anwendung mit TFT-Schirm, aber ich muss dir widersprechen. TFTs haben eine optimale Einstellung (steht im Handbuch; Größe in Pixel für 17 Zoll weiß ich nicht, weil ich daheim noch CRT habe) - aber die Standard-Bildwiederholfrequenz ist 60 Hz. Bei abweichenden Größen / Frequenzen wird das Bild interpoliert und ist nicht mehr optimal. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich daheim noch nicht auf TFT umgestellt habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 55
Beiträge: 273
|
![]() habe den selben Monitor
und Bildwiederholfre... ist 60 Hz Auflösung 1280 x 1024 lg
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() irrtum meinerseits!
ich hab überlesen, dass revell einen tft hat! ich hab nur Philips 170 gelesen und bin von nem 17" crt ausgegangen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass sich das Flimmern nicht wie bei einer zu niedrigen Bildschirmfrequenz, sondern eben eher als wäre ein Handy daneben äußert.
Das ist vor allem in mehrfärbigen Teilen des Programmes (zB blau-weiß) bemerkbar. Einfärbige Teile (nur blau) sind dagegen störungsfrei...
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() ... also da gibt es einen Knopf auf dem Bildschirm und wenn man da drauf drückt, dann macht das Auto-Konfiguration und dann ist das Bild gaaaanz schön...
![]()
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|