WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2001, 16:29   #1
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Will meine Platte gegen ein DTLA307045 austauschen und nicht alles neu installieren. Wie kann ich die Platte einfach (und bootfähig) rüberkopieren?

Geht das mit Partition Magic? Weil dann würd ichs mir heut kaufen.

THX
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 16:46   #2
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Hi !!!

Würde Ghost empfehlen.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 16:55   #3
yaccumo
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 34


Standard

mit Partition Magic wirds nicht gehen, aber mit Drive Image. beides von der selben Firma http://www.powerquest.com/products/
zuerst Image von der alten Platte machen und dieses dann auf die neue aufspielen.
yaccumo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 17:44   #4
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard es geht noch einfacher!

Ich mache es immer wie folgt, Neue Festplatte als Slave am zweiten IDE hängen(oder CD-Rom abklemmen und dort neue HDD anhängen)danach ins Windows gehen und das komplette c: auf die neue Platte kopieren(bie auf die Auslagerungsdatei, diese kann nicht kopiert werden), danach Computer runterfahren und die neue Platte jetzt an IDE 1 als Master anstecken und mit Startdiskette booten.Bei der Eingabeaufforderung gibt man dann"fdisk/mbr" ein und fertig.Beim nächsten Neustart fährt die Neue Platte hoch als wär´s die Alte, einfach spitze und alles ohne Hilfsprogramme!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 17:58   #5
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

@Manfred
Ist das wirklich einfacher?
Aber auf alle Fälle billiger.
Trotzdem würd ich die 700 ats für Norton Ghost investieren.
Allein schon wegen der Backupmöglichkeit.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 18:41   #6
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard @Manfred

Der Tip (vorrausgesetzt er funktioniert, was ich aber nicht bezweifle) ist echt genial.

Danke
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 19:05   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Frage zu Ghost und CO.: Wenn man ein Image der Bootparttion, oder egal halt welcher partition zieht und dieses Image dann auf die neue Platte bringt, muss die neue Platte dann auch schon formatiert sein?? Oder erstellt Ghost auch gleich eine Partition die genauso groß war wie die alte?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 19:50   #8
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein, muß nicht formatiert sein.

Ghost 6.5 (2001) bietet Dir in diesem Falle an, eine neue Partition zu erstellen, oder (bei genügend freiem Speicher auf der Zielpartition) eine vorhandenen Partition zu unterteilen.

Das is jetzt Theorie (ich habs aus dem Handbuch), habe es selber nie probiert.

Ob's auf einer vollkommen leeren Platte auch so tadellos hinhaut, weiß ich nicht, denn die Frage ist, ob Ghost die unformatierte Platte dann im Dialogfenster zur Auswahl des Ziellaufwerkes erkennt. Sollte aber schon gehen...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 20:04   #9
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Hi !

Also nur mit fdisk /mbr wirds aber nicht gehen (Oder ?).
Mit einem SYS C: (von einer bootfähigen Diskette) schon eher.
Bootfähige Disk machen (aus Windows), und die Datei Sys.com draufkopieren.

Ghost kann auch auf eine unformatierte bzw. unpartitionierte Platte schreiben.

Wenn du z.B. von einer 4 GB Platte (1 Partition) ein Ghost-Image ziehst und dann auf eine 8 GB-Platte spielst wird die ganze Platte als Parttion genommen und die hast du dann auch zur Verfügung.

Hoffe habe nichts übersehen.

mfG:
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2001, 20:14   #10
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@An alle
so wie ich es gesagt habe funktioniert es wirklich!!!!, habe es bei mir selbst und bei Freunden und Verwandten auch so gemacht und es hat immer auf Anhieb geklappt!
@mankra
wenn es so geht gebe ich keine 700.-für ein Programm aus was auch nichts anderes bewirkt!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag