![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 16
|
![]() Hallo Leute,
ich habe mir die PMDG 737 gekauft und wollte mir für diese Flugzeug nun ein Home Cockpit bauen. Die Frage ist jedoch wo man Teile finden kann. Das größte Problem ist für mich im Moment jedoch das ich nicht weißt wie ich die Schalter mit dem Computer verbinde ![]() Wäre über schnelle Hilfe sehr froh!!! Danke im Vorraus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 16
|
![]() Hallo brauche wirklich Hilfe weil sich sonst alles verzögert!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Goflight,
suche mal nach FSBus hier im Forum. FSBus ist ein hervorragendes Selbstbausystem um Hardware mit dem Flusi zu verbinden. http://www.fsbus.de Viel Glück Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi
Die Besten Tipps gibt es einfach bei Leuten auf ihren Homepages und zu sehen wie sie es gemacht haben. Es gibt so viel an Hardware das du gebrauchen kannst, Von Itra bis EPIC und noch ein paar andere. Ich benutze die Hardware von Leo aus Canada nur leider hat er sein Laden zugemacht. Ich würde mal sagen sie mal einfach mal auf ein paar Homepages nach, da bekommst du die besten Ideen für dein Project. Kannst ja mal bei meiner anfangen. Da gibt es auch ein paar Links. www.flight.nrick.net Und noch eins Willkommen im Board viel Spaß beim bauen. Der weg ist das Ziel. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188
|
![]() Man kann schalter und Piros auch einfach über den Gameport an den Computer anschliesen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188
|
![]() Oder so:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 16
|
![]() Ja danke schon einmal für die ersten beiträge aber ich möchte ja mit meiner PMDG 737 fliegen da soll es wohl noch Porbleme geben für einige Systeme???
Hat einer die Bemaßung für die 737NG Cockpit in mm oder cm weil inch ist beim umrechnen ungenau! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Hallo goflight,
zu Elektronik Interfaces fuer Homecockpits schau dir mal diese Liste an die ich zusammengesammelt habe: http://cockpit.varxec.net/electronic...solutions.html Eine Sammlung von Ideen, Tips und sonstigem rund ums Simulator bauen gibts im Simbuilder's Wiki: http://wiki.varxec.net/ Jeder kann dort die Seiten editieren. Wer also Aenderungen, neuen Inhalt oder neue Seiten dazufuegen moechte kann dies einfach tun. Einfach "EditText" unten anklicken. Keine HTML Kenntnisse notwendig. Im Wiki findest du auch eine Liste von Cockpits mit Massen. -> http://wiki.varxec.net/Dimensions ob dies jetzt inches oder cm sind weiss ich nicht. Aber um die Ungenauigkeit beim Umrechnen wuerde ich mir keine Gedanken machen. Erstmal so genaue Bemassungen zu bekommen ist nicht einfach. Und da die originale vermutlich sowieso in inches gebaut werden... ![]() Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|