![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Gruß an Euch!!!
PCI Latency Tool v1.02 http://www.transformerman1.plus.com/LtcyCfg.zip Ich bin auf Dieses Tool gestossen. Damit soll man die PCI Latenzraten überprüfen und korrigieren können. Und siehe da bei meiner Geforce FX 5950 lag sie bei 248!! Habe sie jetzt auf 32 reduziert und bin sehr gespannt ob man es merkt!! Dort nachzulesen: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...25&mesg_id=623 Ihr könnt ja mal posten was Ihr davon haltet!! Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() .............ja und ? Hat es was gebracht, oder stürzt deine Kiste jetzt regelmäßig ab ? ![]() rico ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe eine ganz andere Grafikkarte und auch den Wert 248. Ob das alles so sinnvoll ist?
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Der Wert PCI Latency gibt die Zeit in PCI Ticks an, welche die betreffende Karte den Bus noch für sich beanspruchen darf, wenn eine andere Karte schon anmeldet.
Generell sollte dieser Wert im BIOS auf 32 gestellt werden. Da es für die Grafikkarte selbst keine extra Einstellungen gibt, gehe ich mal davon aus das es schon Sinn macht wenn die AGP-Schnittstelle einen sehr langen Zugriff erhält. Ich hab es versucht und null Veränderung erkannt.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Ich habe es ausgiebig getestet gestern und keine Abstürze gehabt!!!
Zu der Performance muß ich zugeben das ich auch sehr kritisch bin aber in Madrid Bajeras (Spanish Airports) 100% Traffic Flight 1 ATR Aussenansicht am Gate habe ich jetzt komischerweise 15 bis 18 FPS vorher zwischen 10 bis 12 FPS. Irgendwas hat da schon verändert denke ich. Habe aber auch noch den neusten NVIDIA Treiber 66.93 installiert. Der hat laut PCGH Test mehr Leistung. Ich denke ein Versuch ist es Wert kostet ja nichts!! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
habe heute auch mal zwei Flüge mit dieser geänderten Einstellung gemacht, konnte aber weder positive noch negative Änderungen feststellen. Gruß Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant ![]() ---------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581
|
![]() Hier mal ein anderes Tool: Das Programm FSAutostart startet auf Wunsch nicht nur den FS und andere Programme, sondern beendet auch eine Menge Windows Dienste, die man beim Fliegen wirklich nicht braucht. Muß nur einmal eingerichtet werden. SUPER Sache!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Alter: 62
Beiträge: 142
|
![]() Danke für den Tip, ich habe die gleiche Situation vor und nach der Änderung aufgerufen und die FPS haben sich von 20,4 auf 22.5 gesteigert. Gerade in diesem Bereich sind 2 FPS sehr viel. Danach habe ich einen kompletten Flug durchgeführt, kein Stottern, kein CTD o.ä.
FS-Autostart ist für User mit überfrachtetem Windows sicherlich auch sehr nützlich. Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258
|
![]() Könntest Du mir bitte einen schreiben wie Du FSAutostart konfiguriert hast. Leider habe ich hier noch keine Anleitung gefunden!
Ich würde FSAutostart gerne nutzen. Danke Dir im voraus!! Gruß Vincent |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|