WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2004, 10:21   #1
Handyplanet
Newbie
 
Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 1


Standard Netgear Router anschliessen ???

Hallo habe ein Centrino Notebook mit integ. WLAN und einen Netgear Router DG834GB ( Router und Modem in einem ) Nun steht in der Anleitung zwei Sachen die ich nicht verstehe :
1. Sie benötigen die ADSL Konfigurationsdaten von Ihrem Service provider ( gehe bisher über 1&1 ins Netz per DSL ) Was wollen die ????
2. Ich soll das Ethernet Kabel vom Lan Port am Ethernet Adapter des Computers anschliessen. Aber das ist doch wireless ?? Hä ? was für ein Kabel der müsste doch das Notebook selbst erkennen oder ?

Danke vorab für Eure Hilfe
Handyplanet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 10:50   #2
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Du brauchst um dieses Netgear Teil zu konfigurieren ein Kabel das angeschlossen wird an einem PC. sonst kann man das Ding nicht umstellen. Und im Netgear selbst kann man dann die Daten des Providers (indem Fall 1&1) eintragen!
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 10:51   #3
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 48
Beiträge: 427

Mein Computer

Standard

>>1. Sie benötigen die ADSL Konfigurationsdaten von Ihrem Service provider ( gehe bisher über 1&1 ins Netz per DSL ) Was wollen die ????

Du benötigst Benutzername und Passwort für deinen Zugang, diese Daten musst du im Router eintragen, damit er die Verbindung herstellen kann. Verwende den Connection Wizard für die Verbindung.

>>2. Ich soll das Ethernet Kabel vom Lan Port am Ethernet Adapter des Computers anschliessen. Aber das ist doch wireless ?? Hä ? was für ein Kabel der müsste doch das Notebook selbst erkennen oder ?

Für die Konfiguration des Routers (Einstellungen, Sicherheit, Verschlüsselnung usw.) wird immer die Verwendung eines Netzwerkkabels empfohlen (ist angenehmer und geht schneller) Im Betrieb läuft dann natürlich alles Wireless.
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 10:55   #4
harry1983
WoW Rückkehrer
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Wien
Alter: 42
Beiträge: 1.739

Mein Computer

harry1983 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Sag ich ja!
Genauso hab ichs gemeint! *g*
harry1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 16:54   #5
DaMatt
Veteran
 
Benutzerbild von DaMatt
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Gsiberg Ciddy
Alter: 48
Beiträge: 427

Mein Computer

Blinzeln

Wir haben gleichzeitig getippt, du warst schneller...
____________________________________
Leiter der Kommission zur Förderung von Tugend und der Verhinderung des Lasters
DaMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag