WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2004, 23:10   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Handys als Multimediageräte

Asien-Handys: Gigabyte-Speicher und Fernsehen
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 02:08   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stell ich mir wirklich toll vor, den nächsten Film auf einer Minifläche, da kommt so richtig Kinofeeling auf.

Ist wohl eher so, dass hier künstliche Bedürfnisse erzeugt werden um die teuren Netze der 3. Generation zu finanzieren.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 11:03   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Richtig, durch Quersubvention funktioniert es nicht, obwohl das innerstaatliche Roaming zwischen den Gesellschaften ziemlich teuer ist - eben deswegen diese Vehemenz bei der Rufnummernmitnahme, weil die Bitten übergroß werden werden, daß man das Roaming der heimischen Netzbetreiber auf den gleichen Satz absenkt wie Gespräche im eigenen Netz, und obwohl das Roaming innerhalb der EU auch hoch ist.

Durch Gadgets funktioniert es auch nicht. Also wie weiter vorgehen ?

Vielleicht durch Senkung der Preise für UMTS ? Das ist nur einmal so ein Vorschlag. Ohne jemanden dazu zu verführen, einen rechten und billigen Ausgleich herzustellen. Das wird sich erst langsam herstellen, daß es eine Balance gibt zwischen Preis und Leistung.

Derzeit heisst das Motto wir rentenkapitalisieren anstatt wir investieren in günstige Preise. Da dauert die Abbezahlung der UMTS Lizenzkosten länger, dafür mache ich aber kein Geschäft, sondern einen gerechten Tausch zwischen Aufwendung + gerechtem Lohn in Geld und Anerkennung sowie als Gegenleistung einem rechten und billigen - deswegen gerechten - Preis für die angebotene Leistung des Mobiltelefonierens oder Datenaustauschens.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 11:10   #4
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Problem dabei ist, dass es am sinnvollsten immer noch das telefonieren mit dem Handy ist. Die einzige sinnvolle Anwendung von UMTS ist nun mal der Datenzugang, nur kann der nicht so teuer verkauft werden. Also gibt es krampfhaftes suchen nach Anwendungen die teuer verkauft werden können.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:10   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Richtig. Nur sollten die Firmen das Handy recht und billig machen. Die Gerätepreise hoch, das Telefonieren billig, der Datenaustausch pauschal mit einer Flatrate und einer niedrigen Datenrate.

In Japan oder auch der Schweiz wollte man Guthaben verfallen lassen. Das ist ein unglaubliches Unterfangen. Erst Gerichte, die da eingegriffen haben, konnten das stoppen.

Weiters wollte man Übertragungen von Guthaben auf Verwandte nicht akzeptieren, sodaß die Kunden reihenweise ihre Verträge aufgekündigt haben.

Ich mein, was soll das, das Geld ist einbezahlt für meine Leistungsbezahlung, die Leistungserbringung obliegt der Telefongesellschaft aber für mindestens 30 Jahre, so wie bei Banken mit Sparbüchern, die nicht bespart werden bzw. von wo nichts abgehoben wird.

Das ist nun einmal Grundsatz, daß Recht Recht ist und Unrecht Unrecht. Nur weil es oftmals anders herauskommt aus Recht wird Unrecht und aus Unrecht wird Recht kann man eine entstandene Branche nicht aus der Pflicht entlassen, Guthaben als Wert zu speichern und nicht zu behaupten, daß eine Entwertung anfällt. Die Inflation fällt an, aber keine Totalentwertung, die nur so getarnt daher kommt. Tatsächlich handelt es sich um eine Totalenteignung.

D.h. SAP Software programmieren auf Guthaben jahrzehntelang zu führen. Das ist eben der Job jeder Software. Wenn man es sich einfach machen will und eigene Regeln aufstellt, was mit Kundenguthaben zu geschehen hat, artet das eben in teuer und unrecht aus
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 12:15   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur Firmen loten halt ihre Grenzen aus, genauso wie jeder Mensch dies in gewissen Sinne tut. Und was nicht explizit verboten ist, ist nach unseren Gesetz erlaubt. Deswegen gibt es dann ja auch die Gerichte.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 13:33   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ist ja grundsätzlich auch legitim. Allerdings nicht bei Guthabenwegnahme. Die Kunden jammern nicht, sondern wenden sich an ein Gericht oder Gerichte oder dort wo Gerichte keinen Einfluß haben boykottieren sie die Enteigner durch Vertragsauflösung, meistens eh nach der Zeit (Mindestvertrags-), aber immerhin.

Kunden wieder anzuwerben geht schnell ins Geld, das sollte man bedenken, wenn man lustig ist und anderen einfach so was wegnimmt, was sie sich vorher erwirtschaftet haben.

Ist ja das gleiche mit Mietmusik a la Microsoft oder Mietspielsoftware a la Microsoft oder Valve oder den Machern von Half Life 2, die den Offlinemodus nur äußerst kompliziert ermöglicht haben. Mietserverindustrieverhaberung ?
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 14:03   #8
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur solange es durchgeht wirds gemacht. Einzige Möglichkeit nicht mehr kaufen oder keinen Vertrag mehr abschließen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 14:43   #9
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Es ist immer so, daß man nach den Grundsätzen des "recht und billig" Prinzips handeln soll. Das bedeutet teure Anschaffung, niedriger Verbrauch. Alles andere ist irreführend für den Wirtschafts- wie für den Lebenskreislauf.

Das Nichtabschließen ist zuwenig, das sich regen gegen Ungerechtes macht wieder recht wo vorher Unrecht war.

Ebenso ist es mit Geld hergeben, nur an den, wo man sich denkt, der kann es u.U. oder sicher nicht mehr zurückzahlen, soll man Geld geben. Und ist danach, wenn es wider Erwarten doch passiert, erschrocken und wundert sich.

Wenn Geld nur mehr an Leute mit Geld gegeben wird, kommt auch da alles ins Stocken.

Also ist die Gewissheit nichts zurückzubekommen, daß was notwendig ist in einem Wirtschaftskreislauf. Alle möglichen Verbrechen und Betrügereien zu nennen ist dabei nicht zielführend. Glaube, Liebe, Hoffnung kann enttäuscht werden, aber es wird nicht immer so sein und so bleibt der Wirtschaftskreislauf und auch der Lebenskreislauf im Gang. Indem nämlich jeder damit rechnen kann, daß er das Geld nicht mehr wieder sieht. Und dann umso erstaunter ist, wenn er es doch wieder zurückbekommt, was aber tatsächlich wider Erwarten war.

Auf dem Geldberg zu sitzen oder Schulden zu machen wegen Multimediadiensten ist das Übel. Nicht sich von Geld zu trennen im Wissen, daß es nicht mehr zurückkommt aber jemandem anderen gegeben wurde.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2004, 17:44   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur funktioniert das so in einem Wirtschaftssystem nicht dass ich Geld an Leute gebe wo ich weiss dass ich es nicht mehr bekomme. Und bei Werbesprüchen "Geiz ist Geil" braucht sich niemand wundern wenn die Kosten versteckt werden.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag