![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Weils so schön ist,hier noch eine Frage
![]() ![]() Wenn man die ICAO Codes in die MCDU eingibt,wird danach das IRS ausgerichtet - bzw. das IRS wird an das FMGC angepasst (glaub ich) Meine Frage: Stimmen die Längen und Breitengrade immer,oder können die auch abweichen,so dass man sie neu eingibt (wird man wissen,wenn man an einem bestimmten Punkt am Flughafen steht dann ist das jetzt soundso Längen/Breitengrad?) ?? Wenn man die Coord. neu eingibt(und ALIGN IRS drückt),WAS richtet man damit an/aus? Stellt man das FMGS auf diese neuen Koordinaten ein? ...oder das IRS ? Bitte um Rat. Danke. Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Thomas,
man muß das IRS align. Es werden dazu über die MCDU oder direkt die Daten von Längen und Breitengrad eingegeben. Diese sind in Handbüchern, die bei uns an Bord des Fliegers liegen veröffentlicht und sie stehen auf vielen Flughäfen an den Gates. Man kann es sich auch einfach machen und übernimmt die letzte gespeicherte Position. Grund beim Ausrichten auf der Runway und nach dem Vorschieben der Schubhebel wird noch mal über eine Einrichtung an der Runway ein Feinabgleich gemacht. Das IRS braucht in unseren Gefilden etwa 10 Minuten zum align. In dieser Zeit darf der Flieger nicht bewegt werden, da sich die Plattform ausrichtet. Wir haben es sogar schon gehabt, das bei starken Böhen die Anlage ausgestiegen ist und neu align werden muste. Je dichter man zum Äquator kommt um so schneller geht die Ausrichtung, hat mit der Erdrotation zu tun. Zum Pol hin dauert es immer länger und ab einem bestimmten Breitengrad geht es nicht mehr. Auf Grund der sehr geringen Erddrehzahl benötigt das System eine Aignmentzeit von ca. 10 Minuten, in der das Flugzeug nicht bewegt werden darf. Folgende Aufgaben werden beim align gelöst: -Ermittlung der ATT durch Erdlotmessung mittels ACC. -Ermittlung der geogr. Breite durch Messung der Erddrehrate mittels Laser Gyros. -Ermittlung der Richtung zu true North durch Auswertung der Verhältnisse der von den Laser Gyros ermittelten Erddrehrate. -Prüfung der eingegebenen Breite auf Richtigkeit. Prüfung des Systems auf Genauigkeit. Ich hoffe damit gedient zu haben ![]() mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() haja
![]() Vielen Dank für die AUSFÜHRLICHE Erklärung!! gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() ich muss hier noch eine Frage nachschieben...
![]() WANN werden die 3 IRS´ auf "NAV"(oder ATT) gestellt? Wenn in der MCDU "Align IRS" steht - werden durch Drücken des LSK die 3 IRS´ ausgerichtet(oder nur eines?) oder ist diese Meldung NUR eine Aufforderung jetzt die IRS´ mit hilfe des OH-Panel auszurichten ? bzw. Wann werden die 3 IRS´ ausgerichtet? Danke. Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Thomas,
die Schalter am Overh. Panel werden gleich auf Nav gedreht. Es dauert dann ca. 8 Minuten nach der Eingabe der Position bis IRS align. ist. ATT benutzen wir meisten von der Technik für bestimmte Tests. Dafür brauchen wir halt nur die Lage des Fliegers und nicht die Position. Wenn auf der MCDU "Align IRS" ist damit gemeint das IRS einzuschalten und die Korditnaten einzugeben. Entweder über das OH Panel oder aber über die MCDU. Geht z.B. mit der last Position. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
also in meinen Unterlagen steht das etwas anders(oder ich habs falsch verstanden). Die IR Mode Selectors werden in der Initial Cockpit Preparation Phase, d.h. noch vor dem Walk Around auf NAV gedreht. Dann erscheint auf der MCDU der ALIGN IRS Prompt, vorausgesetzt das ein Departure Airport gewählt wurde und sich mindestens eines der drei IRSs im alignment Mode befindet. Wenn man dann auf den LSK3R drückt werden die eingegebenen bzw. ausgelesenen Koordinaten an die IRSs gesendet und der alignment Vorgang wird vervollständigt. Auch dies geschieht noch vor dem Walk Around da sehr viele Systeme von den IRS abhängig sind! So wie ich das verstehe beginnen die IRSs ihre ausrichtung mit drehen des Schalters auf NAV. Von da an dauert es ca. 10 minuten mindestens bis dieser Prozess abgeschlossen ist. Er kann aber erst abgeschlossen werden wenn die Koordinaten transferiert worden sind was mittels LSK3R geschieht. Grüße Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Hallo Bastin,
siehe meine erste Antwort. Dort ist die Funktion erklärt. Das IRS System brauch keine info über den dep. Airport zum align. Über die Kordinaten kann ich jeden Punkt der Erde bestimmen. Bei der IRU geht es darum den genauen Standort des Fliegers auf unserer Erdkugel zu bestimmen. Das System merkt beim align. Vorgang ob dep. Airport und eingegebene Daten übereinstimmen. Es kommt sonst eine Fehlermeldung. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Hi Claus,
>Das IRS System brauch keine info über den dep. Airport zum align. Aha! Die IRU braucht nur Koordinaten! ? Also kann ich alignen wann ich will(vor MCDU Programmierung oder danach,...) -unter Einhaltung der Zeitbeschränkungen versteht sich... Aber etwas ist mir noch nicht ganz klar: Wenn die Meldung "Align IRS" auf der MCDU erscheint und ich die Koordinaten über die MCDU eingebe und dann den LSK "Align IRS" drücke,-werden dann ALLE 3 IRS automatisch ausgerichtet? pmSystems von Project Magenta ist im Anmarsch- ich will es möglichst ![]() ![]() Vielen Dank! Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() zu 1: Ja im realen Flieger natürlich, wie es in der Simulation ist weiß ich nicht. Machen wir zum Beipiel wenn wir für Teste, daß komplette System benötigen. Der Flieger weiß nach dem align. Vorgang wo er steht und zeigt es auch auf dem Nav. Display an ohne das der Airport eingegeben wurde.
zu 2: alle die eingeschaltet wurden werden dann aligned. mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Damit die IRS das alignment Procedure beenden können brauchen sie die Position die mittel ALIGN IRS (LSK3R) übermittelt wird(darauf können wir uns verständigen? ![]() Zitat: "Displays only after the departure airport is entered and at least one IRS in alignment process. Pushing the key causes the coordinates to be sent to IRSs and the alignement process to be completed". Ich könnte mir allerdings vorstellen das hier ein wenig vereinfacht wurde. Gibt man nämlich ein Departure Airport ein werden automatisch die Koordinaten gefüllt. Also kann es sein das wenn man nur die Koordinaten eingibt der ALIGN IRS prompt ebenso erscheint. Gleiches gilt für Company Routes. Wie du schon sagtest ist auch eine manuelle eingabe mittels der Control Panels möglich, allerdings unter normalen umständen realitätsfremd. Die SOPs besagen das die aktuelle Position mittels der MCDU über das oben benannte Verfahren eingegeben wird(oder über Company Route). @Thomas Theoretisch kannst du Alignen wann du willst solange du Strom hast ![]() Die Standard Ops sagen aber, wie gesagt, was anderes. Alignment wird über MCDU gemacht, früh während der Cockpit Preparation Phase. Und wie du schon vermutet hast wird die Position an alle IRUs gesendet die im alignment Mode sind. Ein paar interessante Infos hab ich noch gefunden: sobald die Selectors auf NAV gedreht werden erscheint ein Countdown im EWD. Dieser zählt von 7 Minuten runter bis das alignment fertig ist(dauert aber länger als 7 minuten). Wird allerdings keine PPOS (present position) eingegeben stoppt der Countdown bei einer Minute und die MCDU fordert einen zur eingabe der PPOS auf. Bei einem turnaround mit der selben Crew kann ein fast realignment durchgeführt werden. Das funktioniert indem die Selectors kurz auf OFF und dann sofort wieder auf NAV gedreht werden. Eine eingabe der PPOS ist nötig allerdings dauert das alignment nur ca. 3 Minuten. Gruß Bastian
____________________________________
\"I\'am still confused but on a higher Level\" - Enrico Fermi Linux isn\'t for free - or is your time worthless? Schwedenphysiker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|