![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958
|
![]() hallo
wenn ich deutschland etwas über das internet bestelle, welche steuer wird fällig und wo? in Deutschland 16% oder in Österreich 20%
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy) wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() 16% in D
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Also alle größeren Deutschen-Internetversandfirmen (Amazon, Thomann) wo ich bereits bestellt habe verechnen 20% MwSt., da sie ab einem bestimmten Umsatz in Ö die MwSt. in Österreich abführen müssen (irgendwie so lief das, hab mir das mal erklären lassen).
Bei kleineren Händlern zahlst nur 16%, wennst Glück hast ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Zitat:
das problem ist nur das meist bei kleineren händlern mehr versandkosten anfallen. und dann ist es fast hinfällig. amazon verrechnet 20%.... sieht man aber erst bei der bestellung.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() jo, stimmt so!
man könnte aber auch bei grösseren bestellungen die mwst differenz sparen, indem man meinen lieblingsdienst verwendet :- ) http://www.meinpaket.at/ - es dort hinbestellt (in D) und es sich weiter nach A schicken lässt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() jo, stimmt so!
man könnte aber auch bei grösseren bestellungen die mwst differenz sparen, indem man meinen lieblingsdienst verwendet :- ) http://www.meinpaket.at/ - es dort hinbestellt (in D) und es sich weiter nach A schicken lässt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() gut, daß ich nicht der einzige doppelposter bin
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() Registriert seit: 14.11.2003
Beiträge: 108
|
![]() Wenn Du ein Produkt im Ausland kaufst, und Du es in Österreich orderst und rechtmäßig benützt, mußt Du den österreichischen MwSt.
Satz bezahlen! Also 20%. Detail am Rande MwSt ist eigentlich eine falsche Diktion. Ust (Umsatzsteuer) ist die richtige Bezeichnung dafür LG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|